Page 1 of 1

nachträgliche Preisänderungen von Services

Posted: 28. Jul 2021, 09:09
by stefan.t
Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit der Preisberechnung von Buchungen in Matrix. (v 10.0.3.3150)
Ab und zu verändern wir die Preise von Services in unserem Servicekatalog. Es handelt sich dabei um Services, die als Miete monatlich abgerechnet werden.
Diese Preisänderung wird bei bestehenden Buchungen nicht berücksichtigt.
Muss ich dann die Preise aller bestehenden Buchungen manuell korrigieren?

Es gibt ja auch im SelfServiceportal für Kostenstellenverantwortliche die Möglichkeit, die eigenen Kostenstellen über einen Report abzufragen.
Dort lässt sich der Zeitraum der Abfrage beliebig auswählen. Auch hier werden Preisänderungen bei bestehenden Buchungen nicht ausgewertet.

Kann mir jemand sagen, wie die korrekte Vorgehensweise bei Preisänderungen ist? Bzw, läßt sich eine Preisänderung überhaupt korrekt in Matrix abbilden bzw. auswerten?

Grüße
Stefan

Re: nachträgliche Preisänderungen von Services

Posted: 28. Jul 2021, 13:24
by schnock
Hallo Stefan,

würde mich auch interessieren, ob es hier vielleicht eine native Lösung gibt. Aktuell machen wir diese Datenmanipulation, der bestehenden Buchungen, direkt auf der Datenbank. Nicht schön, aber erfüllt seinen Zweck. Vielleicht hilft dir das erstmal weiter.

update svc
set svc.PaymentMethod = 1
, svc.PaymentCycle = 1
, svc.PaymentAmount = 100.0000

from SVCServiceBookingClassBase as svc

where svc.ServiceID = 'SRV...'
-- Nur "Install" Buchungen
and svc.OrderType = 10
-- Nur Buchungen, die nicht zurückgegeben wurden
and svc.Uninstalled = 0
-- Nur bereitgestellte Buchungen
and svc.ProvisionedDate is not null

Re: nachträgliche Preisänderungen von Services

Posted: 21. Oct 2021, 10:40
by stefan.t
Hallo,

vielen Dank für die Information. So werde ich es wohl auch machen müssen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Funktion 'Bedarfsermittlung' zu benutzen. Wenn alles passt, dann legt Matrix eine neue Buchung mit dem neuen Preis an und erstellt für die alte Buchung eine Deinstallationsbuchung. Das funktioniert leider nur, solange sich keine Instanz hinter der Buchung verbirgt. Diese wird nämlich bei der neuen Buchung nicht berücksichtigt. D.h. die neu erstellte Buchung enthält keine Instanz, was bei Assetbuchungen nicht so hilfreich ist.