Page 1 of 1
E-mail Attribut im Close Ticket Assistent
Posted: 30. Nov 2022, 14:18
by JMD
Hallo zusammen,
weiß jemand woher ich die E-mail des Anfragers im Assistent "Close Ticket" holen kann?
Ich möchte dann eine If Schleife programmieren um abzufragen ob die E-mail Adresse leer ist.
Danke im Voraus
Re: E-mail Attribut im Close Ticket Assistent
Posted: 07. Dec 2022, 10:58
by JMD
Jemand eine Idee?
Re: E-mail Attribut im Close Ticket Assistent
Posted: 14. Dec 2022, 08:40
by Manuel_Hofmeister
Hallo,
also grundsätzlich bekommt man die ID des Initiators ja über die Datenquelle des Wizards (InitialData -> return -> InitiatorIds). Versucht du bereits damit weiter zu kommen oder wo hängt es gerade?
Re: E-mail Attribut im Close Ticket Assistent
Posted: 14. Dec 2022, 10:29
by JMD
Ja genau. Aber wie bekomme ich dann die E-mail Adresse des Initiators?
Re: E-mail Attribut im Close Ticket Assistent
Posted: 19. Dec 2022, 10:14
by Manuel_Hofmeister
Grüß dich,
hab mich mal kurz damit gespielt - Javascript kann ich, aber im Matrix-Umfeld bis dato wenig damit gemacht (ist nicht mein Aufgabengebiet):
Hab beim InitiatorIds-Objekt folgendes eingefügt: (daher die $value-Varaible)
var objectID = String(Object.values($value)[0]);
var objectPerson = mx.Data.Fragments.getList("SPSUserClassBase?where=[Expression-ObjectID]='"+objectID+"'&columns=T(SPSUserClassBase).MailAddress AS mail");
Damit bekomm ich ein Objekt, welches mir die zugehörige Mail liefert - hoffe damit kommst du weiter

Re: E-mail Attribut im Close Ticket Assistent
Posted: 27. Dec 2022, 09:07
by hoeni
Man könnte auch im Assistenten als Datenquelle die Datendefinition SPSActivityClassBase hinzufügen. Dabei darauf achten, dass beim
Quellenausführungsmodus mindestens "Bei Initialisierung" steht und dann dort bei "$filter" Folgendes hinterlegen:
Code: Select all
return "[Expression-ObjectID] = '" + id.$value + "'";
Hier muss noch aus der Datenquelle "Context" die Variable "Object.Id" ausgewählt werden.
Anschließend kann man in der Datenquelle das Feld "Initiator" auswählen und auf [Extra-Eigenschaft] klicken. Dort kann man dann im Feld "Ausdruck (ASQL)" Folgendes hinterlegen:
MailAddress
Das hat zumindest den Vorteil, dass man ggf. nicht mit den API-Rechten spielen muss, wie bei mx.Data.