Hallo,
war leider ein paar Tage verhindert.
Also wir haben eine Software X. Die gibt es in verschiedenen Variationen. Bei allen wird nachdem div. Komponenten registriert werden, eine EXE gestartet, die auf verschiedenen Netzlaufwerk liegen. Der User sieht unter start Programme die Verknüpfung S1, S2,S3 usw. Damit ruft er eine Batch auf, die 1. Das R-Laufwerk gegebenfalls trennt. 2. Das entsprechende R-LW mappt. 3. ruft er die setupcli.exe auf, die eine komplette installation macht, vergleichbar mit der Installation aus dem Softwaredepot. Damit brauchen sie nicht immer das Software Depot starten und neu installieren. 4. startet die EXE von dem Netzlaufwerk.
Das Paket ist sauber und funktioniert auch. Solange der User die Berechtigung hat, SW zu installierten läuft auch alles sauber.
Es muss eine Lösung dafür geben, da es ja vorher auch ging. Nur wie? Leider konnte mir die Person, die das früher gemacht hat nicht mehr weiterhelfen.

Ich weiß, das eigentlich Problem liegt beim Anwender. Warum muss er auch verschiedene Versionen der SW nutzen. Eine Umerziehung der User ist aber leider nicht möglich.
