Page 1 of 1

installierte Softwarepakete einlesen

Posted: 22. Feb 2006, 22:55
by hennig64
Hallo,

wir hatten die letzen Tage das erste grössere Problem mit Empirum (in der SQL Datenbank waren plötzlich keine Softwarepakete mehr vorhanden). Um die Zeit zu überbrücken haben wir auf einigen PCs mit Hilfe des Softwaredepots Software installiert, welche jetzt natürlich im Manager nicht der jeweiligen Konfigurationsgruppen/PC (bei uns hat jeder PC seine eigene Konfigurationsgruppe) zugeteilt ist. Ist es nicht irgendwie möglich anhand der Registry die installierten Pakete in die Datenbank zu importieren/einer Konfigurationsgruppe automatisch hinzu zufügen?

Wenn das funktionieren würde könnte man auch gleich die Softwarepakete in z.B Ghost Images integrieren!

Grüsse
B. :shock:

Posted: 22. Feb 2006, 23:30
by Hendrik_Ambrosius
Das wäre schon möglich, wenn man die Infos irgendwie in eine CSV-Datei bringt und die wiederum über EmpExternalActivation abarbeiten läßt.

Posted: 23. Feb 2006, 10:05
by Ingo Huber
Man sollte daran denken, die Backup-Funktionen des jeweiligen Datenbankservers auch zu verwenden :).
Richtig Luxus wäre aber, Empirum hätte ein Dienstwerkzeug, dass sowohl die Datenbank sichert, als auch die individuellen Teile von Empirum extrahiert. Aber das wird vermutlich nie passieren können - dazu ist zu viel möglich. Man müsste das Negativ angehen - sichere alles was nicht einem frisch installierten, unkonfigurierten System entspricht...

Posted: 23. Feb 2006, 15:56
by HeikoLeupolz
also die Datenbank läßt sich schon sichern, zumindest mal SQL und MSDE.
Im DBUtil Verzeichnis gibt es ein Script _Backup.SQL und dieses läßt sich ja auch unter Kommandozeile ausführen. Das ganze dann noch mit dem Scheduler ausgeführt und schon paßt es.
Mit nem SQL Server nur nen Maintance Plan aufsetzen und schon wird auch hier ein Fileback gefahren.
Der Rest erledigt dann das normale Backup, das ja sicher jeden Tag läuft :-)

Posted: 24. Feb 2006, 10:26
by matrix42fan
Das Backup ist sicherlich kein Problem!
Wenn aber nur eine MSDE da ist und das zurückspielen von matrix42 nur mittels SQL Enterprise Manager empfohlen ist (und man sich dann selber mit dem zurückspielen auseinandersetzn muss), ist das "etwas unschön".

Posted: 25. Feb 2006, 12:32
by matrix42fan
Vielen Dank an Herrn Herrmann, das Tool sieht eigentlich ganz gut aus, werde es mal ausprobieren.

Jetzt aber zurück zur Ausgangsfrage
Ist es nicht irgendwie möglich anhand der Registry die installierten Pakete in die Datenbank zu importieren/einer Konfigurationsgruppe automatisch hinzu zufügen?
Ich hab mir das Addon EmpExtActivation mal angeschaut. So ganz schlau werde ich nicht daraus. Hat das jemand schon mal angewendet und damit z.B. ein mit swdepot.exe hinzugefügtes Paket damit in Empirum an einen vorhandenen Rechner hinzugefügt?

EmpExtActivation

Posted: 01. Mar 2006, 11:02
by netwarrior
Habens gestern mal getestet. Funktioniert ganz gut.
Nur ein Reinstall geht damit leider nicht.

Aber ansonsten sollte es kein Problem geben.

Es gibt eine Datei im Verzeichnis die alle Optionen erklärt.

Muss halt vorher in ne .csv Datei das Inventory exportieren. Und dann per Script abschiessen. Lief bei uns einwandfrei.

Falls Fragen bitte melden.

Bernd

Posted: 02. Mar 2006, 11:07
by matrix42fan
Hallo netwarrior,

wäre es möglich mal eine kleine CSV-Datei zu zeigen wie die aussieht?