Moin,
wir haben hier bei uns ein kleines Problem.
In mehreren Standorten, an denen jeweils nur ein Rechner steht, der über eine ISDN Einwahlverbindung am Netz hängt, soll auch die Softwareverteilung genutzt werden. Der Plan ist folgender:
Per Login-Script wird morgens beim Anmelden ein Mal ein spezieller Empirum-Ordner synchronisiert, der nur die für den Rechner benötigten Programme enthält. Danach wird das SwDepot mit Parameter /I aufgerufen, um neue Software zu installieren (eine ensprechende DDC-und DDS-Datei werden natürlich auch mit synchronisiert).
Beim Aufrufen der automatischen Installation habe ich bis jetzt nur 2 Fälle hinbekommen, nämlich daß die Installation mit Fehler -1 abbricht, oder daß das Softwaredepot sich aufhängt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, wie das Problem zu lösen ist.
Problem mit Agent auf Offline-Rechnern
Moderator: MVogt
-
- Moderator
- Posts: 8087
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Versuchen Sie doch mal den Einsatz des Empirum Mobile Agents.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
- Moderator
- Posts: 8087
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Sowohl das mit dem benötigten PFP als auch das mit dem MSI kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da der Mobile Agent auch mit Empirum 2005 SR3 prima läuft bei vielen Kunden und die MSI-Thematik durch Hotfix 07 problemlos adressiert wird. Aber wie auch immer...
Meine Fragen zu Ihrer Zwischlösung:
- Wie sieht denn der Aufruf des SWDEPOTs aus? Parameter?
- Exist ein Log-Verzeichnis das der Benutzer beschreiben darf?
- Wie steht die EmpirumServer Variable?
Meine Fragen zu Ihrer Zwischlösung:
- Wie sieht denn der Aufruf des SWDEPOTs aus? Parameter?
- Exist ein Log-Verzeichnis das der Benutzer beschreiben darf?
- Wie steht die EmpirumServer Variable?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
- Moderator
- Posts: 8087
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
P.S.: Weitere Idee: Ich könnte Ihnen auch das Mobile Agent Paket von Empirum 2005 PFP inklusive aller Patches zum Download zur Verfügung stellen, das können Sie in Ihr Software Depot integrieren. Serverseitig sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 9 guests