SAP GUI 6.40 automatisch drauf- bzw. runterbügeln
Posted: 05. Apr 2007, 15:22
Hallo zusammen,
ich habe mein SAP Paket mit der DIF-Methode erstellt. Dabei ging es mir hauptsächlich um die Einträge in der C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\services und nebenei ist es ganz praktisch, die Verknüpfungen automatisch auf den Desktop zu bekommen.
Das Paket funktionert gernell, nur hätte ich gerne eine 100%ig automatische Installation.
Beim Setup gibt es einen Versionskonflikt zwischen einer Datei. Ich werde gefragt ob ich die vorhandene Datei durch eine aktuelle aus dem Paket ersetzen will. Egal was ich auswähle, das Paket funktioniert nach der Installation. Also möchte ich die aktuelle Datei übernehmen.
Bei der Deinstallation fragt mich der Installations-Assistent, ob ich nichtmehrbenötigte Dateien (z.b. C:\Windows\Fonts\sapin.tiff) löschen will. Ich kann wählen zwischen JA / ALLE / NEIN / HILFE
In diesem Fall hab ich mal (eure) HILFE gewählt, weil ich gerne von euch wissen möchte, wie ich evtl. in der Setup.inf solche Sachen hinterlegen kann, dass er die neue Datei bei der Installation übernimmt und bei der Deinstallation nichtmehr benötigte Dateien löscht (am besten natürlich die Option "ALLE")
Das mit der Meldung zum Abschluss von Installationen konnte ich aus der Hilfedatei entnehmen, also ShowEndMessage=0 bzw. 1
Bin für jeden Tipp dankbar!
Frohes Osterfest.
ich habe mein SAP Paket mit der DIF-Methode erstellt. Dabei ging es mir hauptsächlich um die Einträge in der C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\services und nebenei ist es ganz praktisch, die Verknüpfungen automatisch auf den Desktop zu bekommen.
Das Paket funktionert gernell, nur hätte ich gerne eine 100%ig automatische Installation.
Beim Setup gibt es einen Versionskonflikt zwischen einer Datei. Ich werde gefragt ob ich die vorhandene Datei durch eine aktuelle aus dem Paket ersetzen will. Egal was ich auswähle, das Paket funktioniert nach der Installation. Also möchte ich die aktuelle Datei übernehmen.
Bei der Deinstallation fragt mich der Installations-Assistent, ob ich nichtmehrbenötigte Dateien (z.b. C:\Windows\Fonts\sapin.tiff) löschen will. Ich kann wählen zwischen JA / ALLE / NEIN / HILFE
In diesem Fall hab ich mal (eure) HILFE gewählt, weil ich gerne von euch wissen möchte, wie ich evtl. in der Setup.inf solche Sachen hinterlegen kann, dass er die neue Datei bei der Installation übernimmt und bei der Deinstallation nichtmehr benötigte Dateien löscht (am besten natürlich die Option "ALLE")
Das mit der Meldung zum Abschluss von Installationen konnte ich aus der Hilfedatei entnehmen, also ShowEndMessage=0 bzw. 1
Bin für jeden Tipp dankbar!
Frohes Osterfest.