Page 1 of 1

Installation von Paketen ohne Fenster

Posted: 09. Oct 2007, 08:52
by mullfreak
Hallo,

nachdem ich mit Diff zwei Pakete angefertigt haben, diese am Client getestet habe, kam folgende Meldung:
"Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen!".
Zusätzlich gibt es bei einem Paket noch die Meldung:
"Kann Dienst 'bla bla bla' nicht starten. Fehlercode: 1053...".

Generell:
Wie kann man die Pop-Ups unterdrücken, damit die Pakete ohne Usereingriff vollautomatisch installiert werden?

Gruß
Mull

Posted: 09. Oct 2007, 10:14
by HeikoLeupolz
mit dem Parameter /S2

Posted: 09. Oct 2007, 17:57
by Moeki
Wie hast du die Pakete am Client getestet? Per Zuweisung oder durch die swdepot.exe? Bei der letzteren Variante kommt diese Meldung "Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen!" immer.

Gruß,
Marko.

Posted: 24. Oct 2007, 19:28
by mniemann
Moeki wrote:Wie hast du die Pakete am Client getestet? Per Zuweisung oder durch die swdepot.exe? Bei der letzteren Variante kommt diese Meldung "Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen!" immer.
Hallo Marko,

hier muss ich dir leider wiedersprechen. Erstmal gibt es keinen Unterschied zwischen "Zuweisung" und SwDepot.exe (du meinst wahrscheinlich den Kioskmode). In beiden Fällen gibt die SwDepot die Installation an den Installationsbenutzer weiter, ob nun durch manuelles auswählen im Kioskmode oder eben automatisch über die Zuweisung. Einzig und allein der im Register "Prüfung" / Feld "Befehl" verwendete Silentschalter /S{Zahl} beeinflusst die Anzeige des Mitteilungsfensters. /S3 lässt dieses noch anzeigen. /S2 - /S0 lassen das Fenster nicht mehr anzeigen.

Wenn man das Paket nicht mit /S{Zahl} oder max. mit /S3 verwenden will/muss, kann man in der Setup.inf im Abschnitt [Application] auch einfach den Wert für ShowLastMessage von 1 auf 0 ändern. Dann kommt die "letzte Mitteilung" auch nicht ;)

Grüße
Night Shift

Posted: 24. Oct 2007, 21:25
by Trickser
Hi,

ich will ja nicht frech werden und ich kenn auch niemanden der es benutzt,
aber man kann schon swdepot mit/Tx (wobei x die gleiche Bedeutung wie bei /S hat) aufrufen. /T überschreibt sozusagen /S und alle Pakete laufen im gleichen silent Modus. /T3 würde also schon die Meldungen ausgeben...

:-)

Gruß,

Micha.