Lenovo A61e Problem bei der OS-Installation
Moderator: jknoth
Lenovo A61e Problem bei der OS-Installation
Hallo,
ich habe be uns momentan folgendes Problem. Ich habe ein neuen Rechner zum Aufsetzen bekommen (Lenovo A61e USSF). Leider macht dieser starke probleme bei der Installation. Während des EPE erhalte ich folgende Fehlermeldung:
[logon] Connection to the Empirum-Server could not be established
Bei allen anderen Clients funktioniert das EPE aber (z.B ein Lenovo X200 oder der nachfolger des A61e, der M58p).
Ich habe keine Ahnung was da schief läuft.
Achja, wir haben Empirum 2008 R2 im Einsatz (Version 11.1.1.874, DB-Version 4.15)
Danke schonmal!
ich habe be uns momentan folgendes Problem. Ich habe ein neuen Rechner zum Aufsetzen bekommen (Lenovo A61e USSF). Leider macht dieser starke probleme bei der Installation. Während des EPE erhalte ich folgende Fehlermeldung:
[logon] Connection to the Empirum-Server could not be established
Bei allen anderen Clients funktioniert das EPE aber (z.B ein Lenovo X200 oder der nachfolger des A61e, der M58p).
Ich habe keine Ahnung was da schief läuft.
Achja, wir haben Empirum 2008 R2 im Einsatz (Version 11.1.1.874, DB-Version 4.15)
Danke schonmal!
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8093
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Wird eine Netzwerkkarte inkl. DHCP-Lease angezeigt wenn man auf der Linux-Kommandzeile der EPE "ifconfig" eingibt?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
ocelikkanat
- Posts: 52
- Joined: 13. Mar 2009, 10:40
- Contact:
Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass EPE mit dem R2 zusätzliche Security Modes unterstützt und default-mäßig NTLMv2 benutzt. Man kann hier als Kernelparameter EPE_SEC=[ntlm|ntlmi|ntlmv2|ntlmv2i] benutzen, um das gewünschte Mode zu setzen.
Die serverseitige Einstellungen müssen natürlich auch gemacht werden. Das ganze ist in den Dokus der R2 dokumentiert worden. Bitte dort nachlesen.
Die serverseitige Einstellungen müssen natürlich auch gemacht werden. Das ganze ist in den Dokus der R2 dokumentiert worden. Bitte dort nachlesen.
Ömer Celikkanat
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8093
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
NTLMv2: Aber dann würde es doch bei ALLEN PC-Modell nicht gehen, oder?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
ocelikkanat
- Posts: 52
- Joined: 13. Mar 2009, 10:40
- Contact:
logischerweise ja, aber wir haben schon festgestellt, dass es nicht so ist.
Ömer Celikkanat
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
-
ocelikkanat
- Posts: 52
- Joined: 13. Mar 2009, 10:40
- Contact:
1. Set the kernel parameter EPE_DEBUG=1 and create your PXE-Image again
2. Go to second console with "Ctrl + Alt + F2" and log in as root (pw: em91rum)
Dann kann man einfach "ifconfig" eingeben.
2. Go to second console with "Ctrl + Alt + F2" and log in as root (pw: em91rum)
Dann kann man einfach "ifconfig" eingeben.
Ömer Celikkanat
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
-
ocelikkanat
- Posts: 52
- Joined: 13. Mar 2009, 10:40
- Contact:
schon wieder mal läuft ein Lenovo Rechner nicht.....
Hallo,
hab ein neues Problem mit dem selben Gerät.
Ich konnte gestern den ganzen Tag den genannten Rechner ohne Probleme installieren.
Seit gestern Abend bekomme ich folgende Fehlermeldungen während des EPE:
Could not reach Empirum Server via eth0
Unable to reach the Empirum Server over one of the Interfaces eth0
Ich habe das EPE mal im Debug gestartet und das Treiber-Modul geladen und versucht via DHCP eine Adresse zu beziehen. Das funktioniert überhaupt nicht! Danach habe ich eine feste IP vergeben und die Default-Route festgelegt, danach hat der PING funktioniert.
Der DHCP funktioniert aber, denn andere Geräte kann ich ohne Probleme installieren.
Die Netzwerkkarte von dem PC läuft auch einwandfrei, denn wenn ich Windows boote bekommt er eine IP.
Langsam glaube ich das ich an dieses schwarze Teil mal ein Griff zum Wegschmeissen schrauben muss....
Danke schonmal
hab ein neues Problem mit dem selben Gerät.
Ich konnte gestern den ganzen Tag den genannten Rechner ohne Probleme installieren.
Seit gestern Abend bekomme ich folgende Fehlermeldungen während des EPE:
Could not reach Empirum Server via eth0
Unable to reach the Empirum Server over one of the Interfaces eth0
Ich habe das EPE mal im Debug gestartet und das Treiber-Modul geladen und versucht via DHCP eine Adresse zu beziehen. Das funktioniert überhaupt nicht! Danach habe ich eine feste IP vergeben und die Default-Route festgelegt, danach hat der PING funktioniert.
Der DHCP funktioniert aber, denn andere Geräte kann ich ohne Probleme installieren.
Die Netzwerkkarte von dem PC läuft auch einwandfrei, denn wenn ich Windows boote bekommt er eine IP.
Langsam glaube ich das ich an dieses schwarze Teil mal ein Griff zum Wegschmeissen schrauben muss....
Danke schonmal
-
ocelikkanat
- Posts: 52
- Joined: 13. Mar 2009, 10:40
- Contact:
welche venID und devID hat die NIC? und welchen Treiber lädt EPE dafür? Wie sieht die empirum.pyimap und custom.pcimap aus?
Ansonsten bitte die neuen EPE-KERNEL-Quellen über unseren FTP upgedaten. Holen Sie hier die 2.6.28er-Version. Fragen sie dazu unseren Suppotr an.
Ansonsten bitte die neuen EPE-KERNEL-Quellen über unseren FTP upgedaten. Holen Sie hier die 2.6.28er-Version. Fragen sie dazu unseren Suppotr an.
Ömer Celikkanat
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
-
ocelikkanat
- Posts: 52
- Joined: 13. Mar 2009, 10:40
- Contact:
Moment. Dieser Fehler hat nichts mit den Treibern den Sie über HW-Assitenten einbinden. Das sind die Windows-Treiber. An dieser Stelle hat EPE einen Kernel und die dazugehörige Module und bereitet die eigentliche OS-Installation vor. Diese die in der EPE-Phase geladen werden sind also linux-Treiber.
Können Sie die Inhalte von custom.pcimap und empirum.pcimap mitteilen? Wenn Sie im Debugmode in EPE sind, welcher Treiber wird hier für die NIC geladen?
Können Sie die Inhalte von custom.pcimap und empirum.pcimap mitteilen? Wenn Sie im Debugmode in EPE sind, welcher Treiber wird hier für die NIC geladen?
Ömer Celikkanat
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Software Developer
matrix42 AG
Email: ocelikkanat[at]matrix42.de
http://www.matrix42.de
Empirum by matrix42 -
manage. save. relax.
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests