Page 1 of 1

Nach Installation von Empirum 2008 R2 HF1 Probleme mit SWdep

Posted: 26. Mar 2009, 18:11
by Marco
Hallo,

wir haben diese Woche mit Hilfe von matrix 42 auf Empirum 2008 R2 HF1 aktualisiert, nun tritt leider ein unschönes Problem auf

Das Problem ist, dass nach einer Betriebssystem Installation das Softwaredepot doppelt Installationen startet, also 2 mal läuft.

Hier die Agent.bat (Ist die originale soweit ich es beurteilen kann)


Code: Select all

@ECHO OFF
Cls
Color 1F
Echo.
Echo.
Echo ####################################################
Echo #               Post-Installation                  #
Echo ####################################################
Echo.
Echo.

REM Send message: Operating System installed successfully!
Call \%EmpirumServer%Configurator$UserSetup.exe \%EmpirumServer%Configurator$Packagesmatrix42OS-MessageInstallSetup.inf /S0

IF "%OS%"=="Windows_NT" goto NT
goto NONT


:NT
Echo Keyboard and mouse are blocked:      please wait...
Echo.
Start /MIN CMD /C \%EmpirumServer%Configurator$UserBlockInput.exe

Echo Running Empirum Agent installation:  please wait...
Echo.
Call \%EmpirumServer%Configurator$UserAgentNT.exe /S1
Call \%EmpirumServer%Configurator$UserKillSWD.exe "SWDEPOT"
Call Net Stop SetupService > NUL

Echo Running software installation:       please wait...
Echo.

REM #########################################################################################################################################
REM Ignore all scheduler strings in the DDC file
Set IgnoreScheduler=1
REM #########################################################################################################################################

REM #########################################################################################################################################
REM Standard settings without tokens
REM \%EmpirumServer%Configurator$UserSWDepot.exe /I /B /F /S /Q /T2 /X10 /Z0

REM Standard settings without tokens with machine specific DDC-file
\%EmpirumServer%Configurator$UserSWDepot.exe /I\%EmpirumServer%Values$MachineValues\%%DomainName%%\%ComputerName%.ddc /B /F /S /Q /T2 /X10 /Z0

REM Standard settings without tokens with machine- and userspecific DDC-file
REM \%EmpirumServer%Configurator$UserSWDepot.exe /I\%EmpirumServer%Values$MachineValues\%%DomainName%%\%ComputerName%.ddc /I\%EmpirumServer%Values$UserValues\%UserDomain%\%UserName%.ddc /B /F /S /Q /T2 /Z0

REM #########################################################################################################################################

REM Settings with tokens
REM \%EmpirumServer%Configurator$UserSWDepot.exe /I /B /F /K30 /Q /S /T2 /X10 /Z0

REM Settings with tokens and machine specific DDC-File
REM \%EmpirumServer%Configurator$UserSWDepot.exe /I\%EmpirumServer%Values$MachineValues\%%DomainName%%\%ComputerName%.ddc /B /F /K30 /Q /S /T2 /X10 /Z0

REM Settings with tokens and machine- and userspecific DDC-file
REM \%EmpirumServer%Configurator$UserSWDepot.exe /I\%EmpirumServer%Values$MachineValues\%%DomainName%%\%ComputerName%.ddc /I\%EmpirumServer%Values$UserValues\%UserDomain%\%UserName%.ddc /B /F /K30 /Q /S /T2 /Z0
REM #########################################################################################################################################

Echo Running computer inventory:          please wait...
Echo.
IF "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%"=="AMD64" GOTO 64BIT

Call \%EmpirumServer%Configurator$Packagesmatrix42Inventory11.1WindowsSystemEmpirumEmpInventory.exe /C:\%EmpirumServer%Configurator$UserEmpInvScan_WINDOWS.xml /O:\%EmpirumServer%EmpInv$#DomainName#.%ComputerName%_%SysTime%.xml /E /V2 /M /T /ZIP
goto END

:64BIT
Call \%EmpirumServer%Configurator$Packagesmatrix42Inventory11.1WindowsSystemEmpirumx64EmpInventory.exe /C:\%EmpirumServer%Configurator$UserEmpInvScan_WINDOWS.xml /O:\%EmpirumServer%EmpInv$#DomainName#.%ComputerName%_%SysTime%.xml /E /V2 /M /T /ZIP
goto END


:NONT
Echo Running software installation:       please wait...
Echo.
\%EmpirumServer%Configurator$UserSWDepot.exe /I /S /B /K30 /Q /T2 /X10

Echo Running Empirum Agent installation:  please wait...
Echo.
Call \%EmpirumServer%Configurator$UserAgent9X.exe /S1

Echo Running computer inventory:          please wait...
Echo.
Call \%EmpirumServer%Configurator$Packagesmatrix42Inventory11.1WindowsSystemEmpirumEmpInventory.exe /C:\%EmpirumServer%Configurator$UserEmpInvScan_WINDOWS.xml /O:\%EmpirumServer%EmpInv$#DomainName#.#ComputerName#_%SysTime%.xml /E /V2 /M /T /ZIP

:END
Call \%EmpirumServer%Configurator$UserSetup.exe \%EmpirumServer%Configurator$Packagesmatrix42EndMessageInstallSetup.inf /S0
\%EmpirumServer%Configurator$UserKillSWD.exe "BlockInput"
Echo Reboot computer:                     please wait...
IF NOT "%XOS%"=="WinVista" Exit


Falls jemand einen schnellen Tip hat wäre ich dankbar.

Gruß

Marco

P.S. Wer Oracle als DB einsetzt sollte zu diesem Zeitpunkt noch die Finger von R2 lassen, viele neue Features laufen gar nicht oder nicht sauber unter Oracle.

Posted: 27. Mar 2009, 07:59
by Hendrik_Ambrosius
Bauen Sie mal nach dem Befehl
Call Net Stop SetupService > NUL
ein "PAUSE" ein und gucken Sie ob der Dienst wirklich beendet wird und ob es wirklich keine SWDEPOT-Prozesse mehr gibt.

Posted: 27. Mar 2009, 12:08
by Marco
Hallo Herr Ambrosius, danke für die zügige Antwort.

Ich habe vom Support einen ähnlichen Hinweis mit folgendem Lösungsvorschlag bekommen:
Fügen Sie bitte die unten aufgeführte Zeile in Ihre Agent.bat ein und legen Sie die angehängte Datei unter dem Namen "delay.inf" in Empirum\Configurator\User ab. Mit der abgeänderten agent.bat und delay.inf sollte keine mehrfache Installation mehr auftreten.

Alte agent.bat:
...
Echo Installiere Empirum Agent: bitte warten...
Echo Running Empirum Agent installation: please wait...
Echo.
Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\agentNT.exe /S1
Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\KillSWD.exe "SWDEPOT"
Call Net Stop SetupService > NUL
...

Neue agent.bat:
...
Echo Installiere Empirum Agent: bitte warten...
Echo Running Empirum Agent installation: please wait...
Echo.
Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\agentNT.exe /S1
\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\Setup.exe \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\delay.inf /s1
Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\KillSWD.exe "SWDEPOT"
\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\Setup.exe \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\delay.inf /s1
Call Net Stop SetupService > NUL
\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\Setup.exe \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\delay.inf /s1
Die Delay.inf hat folgenden Inhalt


Code: Select all

[Setup]
Version=6.5
ShowCaption=1

[Options]
Product=%ProductName%, COPYALWAYS,,"%ProductDesc%"

[Product]
#Set:Delay

[Set:Delay]
SLEEP 2000
Die ersten 5 Installationen liefen nun sauber durch.

Gruß

Marco

P.S. Der Support ist wirklich gut

Posted: 27. Mar 2009, 21:59
by Trickser
Hi,

ich habe beobachtet, dass der Effekt vor allem dann auftritt, wenn der Agent für DHCP Options konfiguriert ist. Dann fragt die SWDepot zunächst die Option ab, was anscheinend länger dauert und dann funktioniert das KillSWDepot nicht.

Durch das Delay funktionierts dann wieder.

Mir persönlich ist das mit dem extra Paket für ein sleep zu aufwendig.
Ich benutze dafür einfach die Sleep.exe von da:

http://www.wolf-fuerth.de/downl1de.htm

Einfach ins Configurator\User-Verzeichnis kopiert und dann
\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\Sleep.exe 3

Gruß,

Micha

Posted: 27. Mar 2009, 22:37
by Hendrik_Ambrosius
Normalerweise spricht auch nichts dagegen den Agent erst NACH dem SWDEPOT Aufruf zu installieren.

Posted: 28. Mar 2009, 01:03
by Trickser
Ja genau.

und dann erzwingt ein Paket einen Reboot (ja, ich weiss da steht ein /B mit drin - hab ich trotzdem schon gesehen - Patchmanagement z,B.) und anschliessend ist kein Agent auf der Kiste drauf... & auf wiedersehen.
Merken tut man das erstmal nicht - Software ist ja drauf.

Gruß,

Micha.

Posted: 28. Mar 2009, 11:45
by Hendrik_Ambrosius
Dann ist aber mit dem Patch oder dem Paket was falsch und man sollte das korrigieren.
Das wäre für mich kein Grund nicht den Agent erst später zu installieren.