Folgendes Problem:
Ich habe ein Dif Paket erstellt!
In diesem Paket soll ein Regkey erstellt werden :
HKCU,"Network\J","ConnectionType",0x00010001,1
HKCU,"Network\J","DeferFlags",0x00010001,4
HKCU,"Network\J","ProviderFlags",0x00010001,1
HKCU,"Network\J","ProviderName",usw.......................
ich bekomme aber die Meldung(nur wenn kein Benutzer angemeldet ist) das dieser nicht erstellt werden kann!
Wenn ich das Paket aber mit einem angemeldeten Benutzer starte funktioniert es!
Gruß
ES
Kann RegKey nicht schreiben
-
- Posts: 248
- Joined: 05. Feb 2007, 11:42
- Contact:
Kein wunder. HKCU, namentlich HiveKey Current User, ist auch nur verfügbar, wenn ein User angemeldet ist und dann auch nur für den User, der angemeldet ist.
Entweder kann man das in HKLM für alle installieren, oder du musst dafür sorgen, dass Empirum mit dem Aufrufparameter /AW für die Setup.exe die Installation in einen User- und einen Computer-Teil trennt. Dann werden Userbezogene Dinge auch für jeden User, der sich anmeldet, nachinstalliert.
Entweder kann man das in HKLM für alle installieren, oder du musst dafür sorgen, dass Empirum mit dem Aufrufparameter /AW für die Setup.exe die Installation in einen User- und einen Computer-Teil trennt. Dann werden Userbezogene Dinge auch für jeden User, der sich anmeldet, nachinstalliert.
Philipp Kießler
Danke
Danke für die schnelle Antwort!
Den Aufrufparameter /AW hatte ich gesetzt , jedoch blieb das zu Installierende Paket immer im Zustand "Undefiniert" (Im Status auf Gelb)!
mfg
ES
Den Aufrufparameter /AW hatte ich gesetzt , jedoch blieb das zu Installierende Paket immer im Zustand "Undefiniert" (Im Status auf Gelb)!
mfg
ES
-
- Posts: 248
- Joined: 05. Feb 2007, 11:42
- Contact:
Ja, aber selbst, mit /AW wird ein Userteil nur installiert, wenn auch wirklich ein User angemeldet ist. Der eventuelle Service-Account für Empirum wird hier ausgeklammert.
Da musst du mal gucken, ob der die wirklich installiert. Der Status ist nämlich durchaus nicht immer korrekt.
Der "reinen Lehre" nach müsste es, sobald das Paket den Aufrufparameter "/AW" mitbekommt, funktionieren. Ich hoffe den hast du nicht nur ins Paket geschrieben, sondern auch in der Depotverwaltung hinterlegt.
Da musst du mal gucken, ob der die wirklich installiert. Der Status ist nämlich durchaus nicht immer korrekt.
Der "reinen Lehre" nach müsste es, sobald das Paket den Aufrufparameter "/AW" mitbekommt, funktionieren. Ich hoffe den hast du nicht nur ins Paket geschrieben, sondern auch in der Depotverwaltung hinterlegt.
Philipp Kießler
Danke!!!!!philipp.kiessler wrote:Ja, aber selbst, mit /AW wird ein Userteil nur installiert, wenn auch wirklich ein User angemeldet ist. Der eventuelle Service-Account für Empirum wird hier ausgeklammert.
Da musst du mal gucken, ob der die wirklich installiert. Der Status ist nämlich durchaus nicht immer korrekt.
Der "reinen Lehre" nach müsste es, sobald das Paket den Aufrufparameter "/AW" mitbekommt, funktionieren. Ich hoffe den hast du nicht nur ins Paket geschrieben, sondern auch in der Depotverwaltung hinterlegt.

Hat sich erledigt!
Ich hatte ein Fehler im Paket.
Gruß
ES
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests