Page 1 of 1

RC Master Über VPN Nutzen

Posted: 11. Nov 2009, 11:31
by fatlouis
Hallo Leute,

ich hab da mal ne Frage.


Ist es Theoretisch möglich das man die Empirum Remote Software auch dafür nutzen kann sich mit einem Clientrechner zu verbinden der nur per VPN am Firmennetzwerk hängt?


EDIT: den Remotehost den ich erreichen möchte, und der über VPN angebunden ist, der gibt als Eigenschaften unter Netzwerkadresse "alle IP-Adressen, Port: 80" aus

mein eigener host jedoch eine exakt IP-Adresse

Posted: 11. Nov 2009, 12:43
by Hendrik_Ambrosius
Wenn der Remote-PC von der Konsole auf der der Master gestartet werden soll per PING (Name oder IP) erreichbar ist geht es. Wenn nicht muss die für Internetverbindungen bestimmte RC-Variante one2one gekauft und eingesetzt werden.

Posted: 12. Nov 2009, 09:25
by fatlouis
Danke schon mal für die Antwort.


An sich sollte das doch aber Funktionieren.
Das VPN ist ja so gesehen nur eine Erweiterung des LAN.


Kann es auch an den verschiedenen Subnetzen liegen das keine Verbindung zu Stande kommt?

BSP: ###.###.1.100 nach ###.###.4.100

Posted: 12. Nov 2009, 11:21
by mniemann
wichtig ist, dass
a) der Master den Host per Ping erreichen kann und umgekehrt (Namensauflösung muss passen!)
b) die Ports TCP 80 (für HTTP) und TCP 2000 müssen in beide Richtungen offen sein. Hier kann der DSL-Router auf der anderen Seite bereits Firewallregeln haben, die einen von beiden oder sogar beide TCP-Ports blockt. Auch Personal Firewalls auf dem entfernten Rechner (Windows Firewall oä.) können den/die Ports blocken oder der Unternehmensrouter.
Schlussendlich müssen die Ports 80 und 2000 eben in beide Richtungen offen sein :)

EmpRC und 2 ports?

Posted: 17. Nov 2009, 20:36
by mIsixth
Salue,

also wir habens mit einem port am testen. bis dato komme ich hin...

greets
mIsixth