LDAP-Sync einrichten

Post Reply
rch
Posts: 152
Joined: 07. Dec 2006, 08:12
Location: Eschborn
Contact:

LDAP-Sync einrichten

Post by rch » 19. Mar 2010, 10:34

Hallo zusammen,

ich möchte gerne Wissen ob folgende Konstellation mit dem LDAP Sync überhaupt möglich ist bevor ich mich an die Einrichtung mache.

Ich habe mir mittlerweile im Empirum eine Struktur angelegt mit der ich in unserem Unternehmen vernünftig die Abteilungen und Co abbilden und über diese Struktur zugewiesene Software verteilen kann.

Die Active Directory würde ich gerne identisch konfigurieren um über z.B. über die gleiche Struktur auch Gruppenrichtlinien (die Computer bezogenen ;)) an einzelne Clients bzw. Abteilungen anheften kann.

Außerdem möchte ich, dass wenn ich im Empirum einen neuen PC/Server installiere, dass dazugehörige Computerkonto auch an der richtigen Stelle in der AD landet und nicht (standardmäßig) unter Computers.

Allerdings sollte der Sync möglichst "One Way" sein. Das bedeutet, dass Empirum möglichst der "Master" ist (ich vermute aber das dies nicht klappt).

Ich habe Testweise mal einen LDAP Server konfiguriert und erhalte im DBUTIL beim Klick auf "Übernehmen" die Fehlermeldung "LDAP Computername darf nicht leer sein".

Allerdings finde ich keine Möglichkeit den Empirum Variablen passende AD Entsprechungen zuzuordnen.

EDIT: Die Fehlermeldung hat sich gerade erledigt. Nach dem schließen und erneuten öffnen des LDAP Sync Dialoges passt das alles.

Jetzt ist nur noch die Frage ob ich gefahrlos meine Struktur von Empirum in die AD Syncen kann (also so dass in der AD die bereits existierenden Userkonten verschoeben werden (und nicht dass ich plötzlich eine leere Empirum Konfiguration habe. ;) )

EDIT2: Noch eine Frage die mir gerade eingefallen ist. Wie werden eigentlich die Empirum Gruppen in der AD dargestellt? Sind das dann in der AD Organisation Einheiten (OUs)?
Gruß
René
---
Empirum Pro V15.1 Patch 9, DB Version 6.11, SQL 2012, Server 2012 (x64)
Airwatch 7.3 FP08, SQL 2012, Server 2012 R2 (x64)

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 19. Mar 2010, 14:45

Nein, der sync funktioniert nur von der AD nach Empirum. Allein schon aus Sicherheitsgründen ;-)

Damit neue PCs immer gleich an der richtigen Stelle in AD landen bitte folgenden Beitrag ansehen - da ist ein passendes EIS-Script:

http://www.matrix42.de/forum/viewtopic.php?t=8813
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

Post Reply

Return to “DBUtil”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests