Page 1 of 1
Oracle klappt nicht, da Java
Posted: 04. Jun 2010, 08:50
by llaprosper
Hallo,
ich versuche gerade Oracle 9i mit dem MPR zu erstellen. Leider klappt das irgendwie nicht, da die Fenster wohl aus Java kommen.
Irgendwie werden die Fenster dann nicht erkannt. Ich versuche es mit der gelben Liste. Da werden dann z.B. meite Mouseklicks nicht umgesetzt.
Wenn ich es mit InstaRec probiere, klickt er zwar die Fenster weiter, aber wenn ich z.B den InstallPfad ändern will, erkennt er die Eingaben nicht bzw ich habe keine Ahnung, wie er sie erkennen soll!
Habt Ihr einen Tipp?
Re: Oracle klappt nicht, da Java
Posted: 04. Jun 2010, 10:15
by Theo_Gottwald
Da brauchst du jemand der dir das zeigt bzw. zusammen mit dir das Paket macht.
Wenn es dir dann mal jemand gezeigt hat, kannst du es beim nächsten schwierigen Setup alleine versuchen.
Es gibt wohl bei jedem solchen Tool solche Tasks, die jeder leicht machen kann.
Dank InstaRec sind das beim MPR die allermeisten.
Und dann gibt es aber auch solche Tasks wie diesen hier, wo du mal jemand brauchst, der sich noch besser auskennt. Also mich zum Beispiel.
Wenn du einverstanden bist, dass wir das resultierende Script zur Veröffentlichung für alle bekommen, kostet dich eine solche Support-Session mit mir nichts.
Willst du das Script nur für dich und für sonst niemand, dann kannst du mich käuflich anheuern, das Script mit dir zu machen.
Wenn du das tust, hast bei mir immer die Garantie dass du nur bezahlst wenn das Script funktioniert. Sollten wir an eine Grenze stoßen, wo ich dir sage, dass es nicht geht, dann zahlst du mir auch nichts.
Ich muß dir aber ehrlicherweise dazu sagen, daß das bisher noch nie der Fall war.
Meine Mailadresse steht auf meiner WEB-Site. Wenn du das annehmen willst, kontaktiere mich, in der Regel machen wir dann eine Remote-Session auf eine VMWare wo wir das Paket zusammen aufzeichnen.
Vorraussetzung ist, dass du weißt, wie du das Setup manuell bedienen würdest.
Und: solche JAVA-Setups, die macht man nicht in 30 Sekunden, wie viele andere Setups, die man mit dem InstaRec einfach zusammenklicken kann. Bei dieser Sorte kann man ein oder zwei Tage einrechnen. Hängt auch von der eingebauten Festplatte ab.
Re: Oracle klappt nicht, da Java
Posted: 04. Jun 2010, 10:41
by Hendrik_Ambrosius
Als Alternative hier noch der Hinweis auf meine Paketvorlage via unattended Methode:
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=8653
Würde mich aber auch mal interessieren wie das mit dem MPR geht - zur Not mache ich mal mit Theo eine Session wenn Zeit ist

Re: Oracle klappt nicht, da Java
Posted: 04. Jun 2010, 11:47
by Theo_Gottwald
Du warst doch im Kurs dabei Hendrik.
Hast du denn bei dem Befehl
IFC\ kurz vor Feierabend grad nicht aufgepasst?
Also, bereite das vor und sag mir wann du es machen willst.
Bei der Vorbereitung kannst du ggf. die Stellen, die du selbst machen kannst schonmal vorbereiten.
Das wird wohl das Meiste sein.
So dass wir uns die (wenigen) Stellen anschauen die schwierig sind.
Also wohl die Komponentenauswahl etc.
Re: Oracle klappt nicht, da Java
Posted: 04. Jun 2010, 12:18
by Hendrik_Ambrosius
Ich schrieb ja "zur Not".

Sinnvoller wäre es wenn jemand der die Herausforderung und auch die passenden Quelldateien dafür hat das macht.
Re: Oracle klappt nicht, da Java
Posted: 25. Jul 2010, 20:10
by Theo_Gottwald
Ich hab mal ein Beispiel von so einem JAVA-Setup gepostet.
Paketierung IBM InformationServer mit Package Robot