Hallo Zusammen
Habe eine Frage zu Windows 7 Installation. Wir möchten gerne dass automatisch ein Bildschirmschoner eingerichtet ist welcher sich z.B nach 5min einschaltet und danach ein Passwort verlangt wenn man weiter arbeiten möchte.
Hat jemand von euch sowas ebenfalls einrichten müssen? Wenn ja wo und wie kann ich das am besten machen?
Im WAIK z.B finde ich diese Option garnicht, dann habe ich ein AddRegkey.bat über google gefunden welcher zwar als Operation complete angezeigt wird , jedoch ist screensaver immernoch disabled.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
danke und Gruss
Windows 7 Screensaver
Moderator: jknoth
-
Jens Altrock
- Posts: 420
- Joined: 15. Apr 2009, 10:17
- Contact:
Re: Windows 7 Screensaver
Wir haben das unter WinXP über ein Registry Paket gelöst, da wir auch unseren eigenen Bildschirmschoner installieren.
Keine Ahnung ob das unter Windows 7 auch funktioniert, habe ich nicht getestet.
Code: Select all
[Set:Product]
1:Windows\System\Stadt-nw.pss, %System%, SHAREDDLL, 24510
1:Windows\System\Stadt-nw.scr, %System%, SHAREDDLL, 389120
;1:, %App%, CREATE DIRECTORY CASCADED, 0
[Reg:OnUninstallProduct]
HKU,.Default\Control Panel\Desktop,ScreenSaverIsSecure,0x00000000,"0"
HKU,.Default\Control Panel\Desktop,SCRNSAVE.EXE,0x00000000,"logon.scr"
[Reg:Product]
HKCU,"Control Panel\Desktop","ScreenSaverIsSecure",0x00000000,"1"
HKCU,"Control Panel\Desktop","SCRNSAVE.EXE",0x00000000,"%System%\Stadt-nw.scr"
HKCU,"Control Panel\Desktop","ScreenSaveActive",0x00000000,"1"
HKCU,"Control Panel\Desktop","ScreenSaveTimeOut",0x00000000,"600"Re: Windows 7 Screensaver
Hallo
Danke für den Input, hat mich zeitweise weitergebracht.
Ich habe ein Script geschrieben mit den REG ADD befehlen was auch sauber funktioniert.
Wenn ich nun aber das selbe Script über Empirum Advanced Agent ausrolle, wird das Script genau gleich geöffnet und läuft auch ohne Fehlermeldung durch, das komische ist aber dass so die Regeinträge nicht geschrieben werden.
Starte ich das selbe Script manuell vom Desktop aus dann geht es.....
an was kann das denn liegen? verstehe das überhaupt nicht den über den Agenten wird ja das selbe Script aufgerufen...
Habe uch in der Setup.inf folgende Einträge extra hinzugefügt zusätzlich da ich meinte es benötigt ev diese Einträge, genützt hat es aber nichts.....:
Hat jemand schonmal sowas gehabt oder hat sonst ein Tipp an was es liegen kann? Muss ja fast etwas mit der setup.inf zu tun haben.......
Danke für den Input, hat mich zeitweise weitergebracht.
Ich habe ein Script geschrieben mit den REG ADD befehlen was auch sauber funktioniert.
Wenn ich nun aber das selbe Script über Empirum Advanced Agent ausrolle, wird das Script genau gleich geöffnet und läuft auch ohne Fehlermeldung durch, das komische ist aber dass so die Regeinträge nicht geschrieben werden.
Starte ich das selbe Script manuell vom Desktop aus dann geht es.....
an was kann das denn liegen? verstehe das überhaupt nicht den über den Agenten wird ja das selbe Script aufgerufen...
Habe uch in der Setup.inf folgende Einträge extra hinzugefügt zusätzlich da ich meinte es benötigt ev diese Einträge, genützt hat es aber nichts.....:
Code: Select all
Reg:OnUninstallProduct]
HKCU,Control Panel\Desktop /V ScreenSaverIsSecure /T REG_SZ /F /D 1
HKCU,Control Panel\Desktop /V SCRNSAVE.EXE /T REG_SZ /F /D C:\Windows\system32\Ribbons.scr
[Reg:Product]
HKCU,Control Panel\Desktop /V ScreenSaverIsSecure /T REG_SZ /F /D 1
HKCU,Control Panel\Desktop /V ScreenSaveActive /T REG_SZ /F /D 1
HKCU,Control Panel\Desktop /V ScreenSaveTimeOut /T REG_SZ /F /D 600
HKCU,Control Panel\Desktop /V SCRNSAVE.EXE /T REG_SZ /F /D C:\Windows\system32\Ribbons.scr
Re: Windows 7 Screensaver
Hi,
ich könnte mir vorstellen, das es an dem Key liegt und an dem User unter welchem du den Script ausführst.
Du schreibst etwas in "HKEY_CURRENT USER"
Current User ist nichts anderes als der ausführende Benutzer.
Wenn du den Script als z.B. "System" ausführst hat das keine Auswirkung auf andere User.
Ich würde mal nach Möglichkeiten suchen den Screensaver für "alle Benutzer" zu definieren.
Alternativ wäre ein Loginscript noch ne Möglichkeit oder eben per GPO.
Das wären die Möglichkeiten welche mir auf die Schnelle einfallen würden.
//edit
Oh der Beitrag ist schon älter..
Naja vielleicht hilfts jemand anderem der sucht...
LG
ich könnte mir vorstellen, das es an dem Key liegt und an dem User unter welchem du den Script ausführst.
Du schreibst etwas in "HKEY_CURRENT USER"
Current User ist nichts anderes als der ausführende Benutzer.
Wenn du den Script als z.B. "System" ausführst hat das keine Auswirkung auf andere User.
Ich würde mal nach Möglichkeiten suchen den Screensaver für "alle Benutzer" zu definieren.
Alternativ wäre ein Loginscript noch ne Möglichkeit oder eben per GPO.
Das wären die Möglichkeiten welche mir auf die Schnelle einfallen würden.
//edit
Oh der Beitrag ist schon älter..
Naja vielleicht hilfts jemand anderem der sucht...
LG
Re: Windows 7 Screensaver
Hallo,
Da habt ihr aber wieder was ausgebuddelt.
HKCU wird natürlich nur für den jeweiligen Benutzer ausgeführt. Der Setup.inf Startparameter /AW
zieht diesen Teil dann für jeden User nach, der sich anmeldet.
Beste Grüße
Bernhard
Da habt ihr aber wieder was ausgebuddelt.
HKCU wird natürlich nur für den jeweiligen Benutzer ausgeführt. Der Setup.inf Startparameter /AW
zieht diesen Teil dann für jeden User nach, der sich anmeldet.
Beste Grüße
Bernhard
IT-Administrator mit Migrationshintergrund bei Fraunhofer-Gesellschaft
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests