Empirum 2005 FP1 , Lenovo T410, 2ter Neustart bleibt aus
Posted: 15. Sep 2010, 07:54
Hallo,
ich habe derzeit mit Empirum 2005 FP1 (DOS EIS) das Problem, daß das Lenovo T410 Laptop nach der Beendigung der Copyjobs bei exakt 94% reproduzierbar hängt (Kein I/O mehr, Resett notwendig). Wird das Gerät resettet läuft die Installation von der Windows Ebene korrekt weiter, dh auch die Treiber oder was ich davon bisher eingebunden habe.
Wie ich im EIS.LOG (Debug Level 3 + Trace) feststellen konnte ist das letzte was durchgeführt wird das Log aufs Netz zu kopieren und die PXE Message zum Empirum Server über den erfolgreichen 2 Reboot schicken. Danach folgt das "Reboot" kommando das ich beim Trace nicht mehr bestätigen kann da das System dann hängt.
EIS.LOG:
CMD "S:\MSG.exe /h:10.163.192.128 /p:10042 /m:F0DEF10E12B2 "2 2nd. Reboot successful.""
ENDIF
ENDIF
COPY S:\eis.log Z:\wizard\os\auto\F10E12B2\
Trace am System:
CMD "S:\MSG.exe /h:10.163.192.128 /p:10042 /m:F0DEF10E12B2 "2 2nd. Reboot successful."" - danach keine weiteren Befehle mehr da hänger
Hat jemand eine Idee wie man dem System hier auf die Sprünge helfen kann neuzustarten ?
ich habe derzeit mit Empirum 2005 FP1 (DOS EIS) das Problem, daß das Lenovo T410 Laptop nach der Beendigung der Copyjobs bei exakt 94% reproduzierbar hängt (Kein I/O mehr, Resett notwendig). Wird das Gerät resettet läuft die Installation von der Windows Ebene korrekt weiter, dh auch die Treiber oder was ich davon bisher eingebunden habe.
Wie ich im EIS.LOG (Debug Level 3 + Trace) feststellen konnte ist das letzte was durchgeführt wird das Log aufs Netz zu kopieren und die PXE Message zum Empirum Server über den erfolgreichen 2 Reboot schicken. Danach folgt das "Reboot" kommando das ich beim Trace nicht mehr bestätigen kann da das System dann hängt.
EIS.LOG:
CMD "S:\MSG.exe /h:10.163.192.128 /p:10042 /m:F0DEF10E12B2 "2 2nd. Reboot successful.""
ENDIF
ENDIF
COPY S:\eis.log Z:\wizard\os\auto\F10E12B2\
Trace am System:
CMD "S:\MSG.exe /h:10.163.192.128 /p:10042 /m:F0DEF10E12B2 "2 2nd. Reboot successful."" - danach keine weiteren Befehle mehr da hänger
Hat jemand eine Idee wie man dem System hier auf die Sprünge helfen kann neuzustarten ?