Die Suche ergab 191 Treffer
- 25. Jan 2021, 10:51
- Forum: Paketierung
- Thema: Regkey auslesen mit GetUninstallKeyName
- Antworten: 4
- Zugriffe: 416
Re: Regkey auslesen mit GetUninstallKeyName
Hallo Herr Dethlefsen, wie ist es aber wenn der RegKeyName (Displayname) nicht HKLM sondern HKCU nur zufinden ist. wird auch dann in dem Zweig gesucht oder nur HKLM\software\...\Uninstall\.. mit GeuUnstallKeyName? Ich habe ein Paket das kein Registry Schlüssel in HKLM sondern nur unter HKCU\Software...
- 29. Jul 2020, 14:18
- Forum: Paketierung
- Thema: Regkey auslesen mit GetUninstallKeyName
- Antworten: 4
- Zugriffe: 416
Re: Regkey auslesen mit GetUninstallKeyName
Wie kann ich das eingrenzen das nur in HKLM nach dem Wert gesucht wird? Anscheinend wird gar nicht gesucht und somit fährt die Installation gegen die Wand. Habe zwar diesen https://forum.matrix42.com/viewtopic.php?t=8576 Post im Forum gefunden aber das funktioniert leider auch nicht bei mir :-( Der ...
- 28. Jul 2020, 14:05
- Forum: Paketierung
- Thema: Regkey auslesen mit GetUninstallKeyName
- Antworten: 4
- Zugriffe: 416
Regkey auslesen mit GetUninstallKeyName
Hallo zusammen, ich bin dabei ein Paket zu erstellen das vorher die Registry nach dem Displaynamen prüft und sollte das existieren einen Reinstall manchen ansonsten halt eine komplett Installation. [Set Product] Set V_MSIGUID = GetUninstallKeyName("%V_MSIDisplayName%*", "%V_MSIArch%") If "%V_MSIGUID...
- 25. Mai 2020, 13:44
- Forum: Paketierung
- Thema: Ein zweites Paket aus der Setup.inf aufrufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 406
Ein zweites Paket aus der Setup.inf aufrufen
Hallo Zusammen,
würde aus der Setup.inf ein weiteres Paket aufrufen bevor die eigentliche Software installiert wird.
Habe eine Paket das noch weitere Zusatzpakete beinhaltet die ich nicht aus einem Paket installieren möchte, da es Probleme macht.
Wie kann ich das zweite Setup.inf aufrufen?
würde aus der Setup.inf ein weiteres Paket aufrufen bevor die eigentliche Software installiert wird.
Habe eine Paket das noch weitere Zusatzpakete beinhaltet die ich nicht aus einem Paket installieren möchte, da es Probleme macht.
Wie kann ich das zweite Setup.inf aufrufen?
- 12. Mär 2020, 10:36
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Office 2019 auf einem Server installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3218
Re: Office 2019 auf einem Server installieren
Ich habe mir den Wiki Eintrag am angesehen und versuche mal was rauszufinden.
Ob es sich um ältere Installationsdateien handelt muss ich schauen.
Danke für die Hinweise und Hilfe.
Ob es sich um ältere Installationsdateien handelt muss ich schauen.
Danke für die Hinweise und Hilfe.
- 10. Mär 2020, 15:25
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Office 2019 auf einem Server installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3218
Re: Office 2019 auf einem Server installieren
Hallo Herr Amborosius,
danke für die Information!
Ich kann in der Setup.inf nicht finden, wo es nach den Windows 10 prüft. Ist die Abfrage ggf. in eines der XML-Dateien?
danke für die Information!
Ich kann in der Setup.inf nicht finden, wo es nach den Windows 10 prüft. Ist die Abfrage ggf. in eines der XML-Dateien?
- 25. Feb 2020, 14:26
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Office 2019 auf einem Server installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3218
Office 2019 auf einem Server installieren
Hallo zusammen, habe das Problem das ich das Office STD/Pro 2019 Paket auf keinem Server 2019 installieren kann. Ich erhalte folgende Meldung:[quoteERROR:Microsoft Office Standard 2019 requires Windows 10. Abort!][/quote] und die Installation bricht ab. Auf den Clients laufen die Installation ohne P...
- 12. Feb 2020, 09:39
- Forum: Verschiedenes
- Thema: DDC Datei Laufzeit nach Aktivierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 944
DDC Datei Laufzeit nach Aktivierung
Hallo Zusammen,
nur eine Verständnisfrage. Wie lange ist die DDC Datei aktiv für einen Rechner der eine Software zugewiesen und aktiviert wurde?
Ich habe gedacht das es nur eine bestimmte Zeit auf dem Client unter \...\Machine\Domäne\Client.ddc bleibt und danach gelöscht.
nur eine Verständnisfrage. Wie lange ist die DDC Datei aktiv für einen Rechner der eine Software zugewiesen und aktiviert wurde?
Ich habe gedacht das es nur eine bestimmte Zeit auf dem Client unter \...\Machine\Domäne\Client.ddc bleibt und danach gelöscht.
- 16. Dez 2019, 16:24
- Forum: Paketierung
- Thema: Druckertreiber Installation mit verzögerten Dienststart und User+Passwort
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5574
Druckertreiber Installation mit verzögerten Dienststart und User+Passwort
Hallo Zusammen, ich muss ein Paket erstellen das die Druckertreiber installiert. Dabei soll die Einstellung des "Starttyp=Automatisch (Verzögert)" sein und unter Anmelden der Username+Passwort mitgegeben werden. Wie ich den Treiber installiere bekomme ich hin nur die beiden Eigenschaften (Allgemein ...
- 08. Okt 2019, 15:19
- Forum: Paketierung
- Thema: Netzlaufwerk verbinden im Userteil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2084
Re: Netzlaufwerk verbinden im Userteil
Passwort habe ich mit Encrypter verschlüsselt, da scheint das Problem zu sein. Sobald ich das Passwort in Klartext eingeben und ausführe wird das Laufwerk gemappt. Habe das Passwort neu verschlüsselt und das Problem besteht weiterhin. [Encryption] PW=*F`i`?B^*83g [Connect] Call net.exe use G: "\\%V_...
- 08. Okt 2019, 14:42
- Forum: Paketierung
- Thema: Netzlaufwerk verbinden im Userteil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2084
Re: Netzlaufwerk verbinden im Userteil
Hallo Herr Wiegel,
der UAC ist bei uns ausgeschaltet.
erhalte beim ausführen die Meldung "Fehler 1326" beim versuch das Netzlaufwerk zu verbinden.
der UAC ist bei uns ausgeschaltet.
erhalte beim ausführen die Meldung "Fehler 1326" beim versuch das Netzlaufwerk zu verbinden.
Code: Alles auswählen
CallRunAs /U:%DomainName%\%User% /P:%Password% net use G: "\\%V_ServerName%\Prog" /persistent:yes
- 08. Okt 2019, 11:32
- Forum: Paketierung
- Thema: Netzlaufwerk verbinden im Userteil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2084
Netzlaufwerk verbinden im Userteil
Hallo Zusammen, ich muss eine Software (Client) installieren dafür muss aber das Netzlaufwerk vorher verbunden sein. Falls diese nicht verbunden ist muss ich das im Paket mit einbinden und da habe ich das Problem das dieser einen Fehler verursacht. "Nichtverbundenenes Netzlaufwerk" und kann es auch ...
- 04. Sep 2019, 08:03
- Forum: Paketierung
- Thema: Prozess beenden während der Installation
- Antworten: 1
- Zugriffe: 990
Prozess beenden während der Installation
Hallo Zusammen, bei der Installation einer Software wird während der Installation ein Zusatz installiert der eine Maske mit einer Meldung ausgibt und nur durch bestätigen wird erst zu enden installiert. Es sind zwei Prozesse die beenden werden müssen die die Maske (Meldung) aufrufen. Beende ich dies...
- 30. Aug 2019, 11:20
- Forum: Paketierung
- Thema: DLL und ocx Dateien im Userteil registrieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1662
Re: DLL und ocx Dateien im Userteil registrieren
Hallo Zusammen, durch die Hinweise und Unterstützung aus dem Forum konnte ich die DLL's registrieren. Dazu habe ich wie bereits geschrieben zwei Pakete erstellt eins für einen lokalen Adminrechte und eins für die Registrierung. Wie bereits gesagt muss die Registrierung im Userkontex ausgeführt werde...
- 30. Aug 2019, 09:17
- Forum: Paketierung
- Thema: DLL und ocx Dateien im Userteil registrieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1662
Re: DLL und ocx Dateien im Userteil registrieren
Danke erst mal für das Paket! Habe das ungefähr wie ihr Paket bewerkstelligt das der User in die lokale Admingruppe bzw. Lokale Adminrechte erhält. Habe dazu ein weiteres Paket erstellt das die Registrierung der DLL Dateien durchführen soll im User Teil. Ich würde jetzt die Pakete in Abhängigkeit al...