Die Suche ergab 25 Treffer
- 24. Mär 2020, 11:39
- Forum: Service Desk
- Thema: Workflow Studio - Send EMail verschickt immer in Englischer Sprache
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1079
Re: Workflow Studio - Send EMail verschickt immer in Englischer Sprache
Ja, die richtige E-Mail-Sprache ist konfiguriert. Gerade bei mir nachgeschaut.
- 23. Mär 2020, 12:17
- Forum: Service Desk
- Thema: Workflow Studio - Send EMail verschickt immer in Englischer Sprache
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1079
Workflow Studio - Send EMail verschickt immer in Englischer Sprache
Hallo zusammen, wenn ich im Workflow Management Studio eine E-Mail verschicken lassen will, habe ich die Möglichkeit, die Mail auf Deutsch und auf Englisch zu verfassen. Leider verschickt der Workflow die Mail aber IMMER auf Englisch... Hat jemand einen Tipp, was ich machen muss, damit die Mail in d...
- 29. Okt 2019, 11:29
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Quick Calls erweitern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2772
Re: Quick Calls erweitern
Hallo jmaku, nun, das ist natürlich schade, dass es bei Euch dann nicht weiter ging. Ich habe mein Anliegen hier auch noch mal über einen neuen Thread gepostet. Mal schauen, ob sich da jemand drauf meldet. Sollte ich es doch noch hinbekommen, werde ich hier in Deinem Thread ein Post hinterlassen. Vi...
- 23. Okt 2019, 10:52
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Quick Call um Initiator und Creator erweitern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1080
Quick Call um Initiator und Creator erweitern
Hallo zusammen, ich bräuchte mal wieder ein wenig Schwarmwissen. Und zwar geht es um Quick Calls, dort um die Erweiterung um die Felder "Initiator" und "Creator", deren Daten bei Nutzung der Quick Calls in eine Störung übernommen werden sollen: Was wir vorhaben: Generierung eines Tickets über den E-...
- 23. Okt 2019, 10:49
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Quick Calls erweitern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2772
Re: Quick Calls erweitern
Hallo jmaku, in der Hoffnung dass Du noch hier im Forum unterwegs bist: Hast Du damals eine Lösung für Dein Problem gefunden? Ich stehe gerade vor ähnlicher Thematik. Generierung eines Tickets über den E-Mail-Robot. Als Vorlage dient hierbei ein Quick-Call. Per default gibt es im "Edit Dialog Quick ...
- 25. Sep 2019, 17:02
- Forum: Service Desk
- Thema: HILFE! Leidige Konformitätsregeln - Inform User on Ticket close
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1254
Re: HILFE! Leidige Konformitätsregeln - Inform User on Ticket close
Habe Ihnen eine Mail geschickt.Hendrik_Ambrosius hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 16:53Bei Bedarf kann ich für ein paar Tage eine Teststellung in der Cloud von einem System bereitstellen wo das noch nicht verbastelt wurde als Vorlage. Bei Interesse bitte EMail an hendrik.ambrosius@matrix42.com.

- 25. Sep 2019, 09:41
- Forum: Service Desk
- Thema: HILFE! Leidige Konformitätsregeln - Inform User on Ticket close
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1254
HILFE! Leidige Konformitätsregeln - Inform User on Ticket close
Moin zusammen, ich weiß, es gibt hier viele Einträge zu dem Thema "Konformitätsregeln". Diese jedoch alle durchzugehen, da bin ich etwas beschäftigt, deshalb hoffe ich, bei meinem Problem über einen eigenen Thread geholfen zu bekommen. Es geht um die Konformitätsregel "Inform User on ticket close". ...
- 12. Aug 2019, 13:46
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Falsche Uhrzeitausgabe über Changemanagement Workflow
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1165
Falsche Uhrzeitausgabe über Changemanagement Workflow
Hallo zusammen, Ich stehe gerade vor einem kleinen Problemchen: Will den Usern die Möglichkeit geben, eine Downtime über das Service Portal zu bestellen. Service und Formular ist erstellt, Datum und Uhrzeit wird im Formular über einen Date Picker (Full Date) rausgezogen. Im Workflow wird dann einfac...
- 12. Aug 2019, 13:41
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UTC-Konvertierung zu Lokalzeit direkt in ASQL?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1661
Re: UTC-Konvertierung zu Lokalzeit direkt in ASQL?
Hallo CEhrlich,
hast Du eine Lösung Deines Problems zwischenzeitlich selbst finden können? Wäre cool, Du könntest uns mal mitteilen, wie Du das gemacht hast.
VG Alex
hast Du eine Lösung Deines Problems zwischenzeitlich selbst finden können? Wäre cool, Du könntest uns mal mitteilen, wie Du das gemacht hast.
VG Alex
- 09. Aug 2019, 09:49
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UUX SSP Service MultiObjectPicker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2719
Re: UUX SSP Service MultiObjectPicker
Hallo André, ich stehe gerade vor dem selben Problem. Multio-object-picker, n:m-Beziehung im Datenobjekt. Im Formular lassen sich die Assets, die auszuwählen sein sollen, problemlos anzeigen und auswählen, der Service lässt sich problemfrei bestellen. Wenn ich mir das Formular nach Bestellung anscha...
- 03. Jun 2019, 12:33
- Forum: Service Desk
- Thema: Tickets über Robot nur von bestimmten Adressen erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1183
Re: Tickets über Robot nur von bestimmten Adressen erstellen
Ob eine Art von Whitelisting geht, das weiß ich nicht. Ich habe gerade letzte Woche den E-Mail-Robot für eins unserer Servicepostfächer konfiguriert, dass er Tickets (Incidents) nur von einer bestimmten Domain generiert. Dafür habe ich für das Servicepostfach die Mailadresse unter E-Mail-robot hinzu...
- 09. Mai 2019, 15:19
- Forum: Service Desk
- Thema: UUX | Telefonnummer wird nicht übernommen bei Incident aus Self Help Portal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1275
Re: UUX | Telefonnummer wird nicht übernommen bei Incident aus Self Help Portal
Moin Sven. Anpassungen in Bezug auf das Einstellen von Incidents über das Self Help Portal haben wir keine gemacht. Da ist nichts gecustomized. Das ist ja das seltsame. Es geht hierbei um den Initiator, der auch im Ticket als "Benutzer" angezeigt wird. Nur das Feld "Telefon" wird nicht ausgefüllt. Ü...
- 07. Mai 2019, 13:57
- Forum: Service Desk
- Thema: UUX | Telefonnummer wird nicht übernommen bei Incident aus Self Help Portal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1275
UUX | Telefonnummer wird nicht übernommen bei Incident aus Self Help Portal
Hallo zusammen, ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen: Und zwar werden bei der Eröffnung von Incidents aus dem UUX Self Help Portal die Telefonnummern der User nicht übernommen. Eröffnen wir im Service Desk eine Störung für einen User, wird das Feld "Telefonnummer" automatisch ausgefüllt. Mein Verdach...
- 10. Jul 2018, 08:09
- Forum: Service Desk
- Thema: Mailbenachrichtigung anpassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3219
Re: Mailbenachrichtigung anpassen
Guten Morgen Frank,
es ging bei meiner Anfrage um die Anpassung des Links Richtung UUX. Mittlerweile konnte ich das Problem aber lösen:
https://forum.matrix42.com/viewtopic.php?f=81&t=19000
Viele Grüße, Alex
es ging bei meiner Anfrage um die Anpassung des Links Richtung UUX. Mittlerweile konnte ich das Problem aber lösen:
https://forum.matrix42.com/viewtopic.php?f=81&t=19000
Viele Grüße, Alex
- 28. Jun 2018, 09:34
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: *gelöst* Anpassung Link in Annahmemail aus CoRu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4790
Re: Anpassung Link in Annahmemail aus CoRu
Moin moin, danke für Dein Feedback. Ich habe es gestern Abend noch hinbekommen, den LinkType funktional zu machen. Und zwar hat es mit folgender Eingabe (Achtung: Nur für die Legacy UI) funktioniert: "/Portal/Pages/Support/IncidentDetails.aspx?IncidentID=” & CurrentObjectId.toString & “&ConsiderArch...