Die Suche ergab 32 Treffer
- 19. Nov 2017, 15:34
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Berechnete Felder (in Formular, in Datenbank)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1681
Berechnete Felder (in Formular, in Datenbank)
Hallo wir benötigen im Rahmen eines Prozesses eine Priorisierung anhand von Kriterien. Je nach gewählten Kriterien soll sich ein "Prio-Wert" ergeben. Ohne auf Details einzugehen, aber: - wie kann man in Formularen einfache berechnete Felder erstellen (Feldwert = Wert Feld A + Wert Feld B) - wie kann...
- 13. Okt 2014, 19:42
- Forum: Service Catalog
- Thema: Layout der SelfService Startseite
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10031
Re: Layout der SelfService Startseite
Hi
genau das ist eigentlich auch die Idee, die wir nun verfolgen. Praktischerweise rufen wir das Portal nur selten direkt auf, sondern verweisen über einen Redirekt von einem merkbaren Alias dorthin. Das macht einige Dinge einfacher.
Wird wohl nicht anders gehen...
Grüße
Uwe
genau das ist eigentlich auch die Idee, die wir nun verfolgen. Praktischerweise rufen wir das Portal nur selten direkt auf, sondern verweisen über einen Redirekt von einem merkbaren Alias dorthin. Das macht einige Dinge einfacher.
Wird wohl nicht anders gehen...
Grüße
Uwe
- 01. Okt 2014, 21:17
- Forum: Service Catalog
- Thema: Layout der SelfService Startseite
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10031
Re: Layout der SelfService Startseite
Hallo, nein, die css habe ich bislang in Ruhe gelassen. Mir gings ja weniger um "Format" als mehr um Änderung einer gesamten Seite. Ich will ja nicht generell alle Layouts ändern, sondern nur die Darstellung der ersten Seite anpassen. Aktuell bin ich am Überlegen, ob wir nicht ggfs. sogar komplett e...
- 30. Sep 2014, 21:15
- Forum: Service Catalog
- Thema: Layout der SelfService Startseite
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10031
Layout der SelfService Startseite
Hallo zusammen, nach langem Testen lande ich nun doch hier.... Wir möchten das Layout der SSPortal-Startseite (../SPS/Portal) stark vereinfachen. Links und oben Navigation und in der Mitte (dort wo beim Erstaufruf die einzelnen Container stehen) ein beliebiges .html. Zweck: Im HTML im Corporate Desi...
- 13. Aug 2014, 21:24
- Forum: Service Catalog
- Thema: Anlangen in einem Service
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4328
Re: Anlangen in einem Service
Jaaaaa, langsam geht's voran :-)
- 14. Jan 2014, 20:08
- Forum: Service Catalog
- Thema: Abdeckungsermittlung für User mit E-Mail Adresse?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1664
Re: Abdeckungsermittlung für User mit E-Mail Adresse?
Filter:
State = 2001 AND T(SPSAccountClassADUser).MailAddress LIKE '%abc.com'
Target:
T(SPSAccountClassBase)
Buchungsnutzer:
T(SPSAccountClassBase).Owner
Kommentar
T(SPSAccountClassADUser).MailAddress
Preis
bspw. "3.5" <-- auf den Punkt achten.
State = 2001 AND T(SPSAccountClassADUser).MailAddress LIKE '%abc.com'
Target:
T(SPSAccountClassBase)
Buchungsnutzer:
T(SPSAccountClassBase).Owner
Kommentar
T(SPSAccountClassADUser).MailAddress
Preis
bspw. "3.5" <-- auf den Punkt achten.
- 12. Jan 2014, 18:33
- Forum: Service Catalog
- Thema: Abdeckungsermittlung für User mit E-Mail Adresse?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1664
Re: Abdeckungsermittlung für User mit E-Mail Adresse?
...schon fündig geworden? Sonst schaue ich morgen mal - habe da schon was umgesetzt
- 24. Dez 2013, 08:33
- Forum: Paketierung
- Thema: Der leidige User-Teil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1747
Re: Der leidige User-Teil
Danke :-)
Wenn man eine Weile nicht mehr paketiert hat, vergisst man ganz, dass die Struktur im Filesystem auch ihren Zweck hat...
Das liebe Alter...
Jetzt tut's!
beste Grüße und schöne Feiertage.
Wenn man eine Weile nicht mehr paketiert hat, vergisst man ganz, dass die Struktur im Filesystem auch ihren Zweck hat...
Das liebe Alter...
Jetzt tut's!
beste Grüße und schöne Feiertage.
- 23. Dez 2013, 17:25
- Forum: Paketierung
- Thema: Der leidige User-Teil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1747
Der leidige User-Teil
Hallo zusammen, ich versuche, während der Installation einer Software im "AppData"-Ordner eines Users bestimmte Dateien zu abzulegen. Dafür kopiere ich die Files erst lokal in "%App%" in einen Unterordner (dieser Abschnitt "LocalFileCopy" wird sauber ausgeführt) und möchte sie dann in einem User-Tei...
- 10. Sep 2013, 13:14
- Forum: Paketierung
- Thema: Userteil, was bewirkt was?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1891
Re: Userteil, was bewirkt was?
wobei dann wiederum interessant ist, dass "Client"-geflaggte Sektionen beim Debugging trotz gesetztem "/AW" übersprungen werden...?
Irgendwie fehlt mir da die Durchgängigkeit...
Irgendwie fehlt mir da die Durchgängigkeit...
- 08. Sep 2013, 13:59
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: M42 Community im Forum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3001
Re: M42 Community im Forum
Moin, bin eben auch nach langer Zeit das erste Mal wieder hier unterwegs - außer MDM ist es tatsächlich recht ruhig. Ich denke, dass Matrix42 das Feedback-Portal stark kommuniziert und dadurch das Forum hier zu kurz kommt. Ich selbst bin viel unterwegs im Bereich ServiceManagement (gesamte Suite) un...
- 08. Sep 2013, 12:43
- Forum: Service Catalog
- Thema: Nach Import aus SAP HR Mitarbeiter im AD u. Exchange anlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9866
Re: Nach Import aus SAP HR Mitarbeiter im AD u. Exchange anl
Hi, kurz und knapp: ja Das Thema "New Employee" ist nicht in der Suite enthalten. Der von Dir genannte Weg ist tats. der gängige. Eine Kombination aus GDI-Job, CoRu, PowerShell, ServiceCoverageDetection, etc. führt da zum Ziel. Für eine vollständige Integration zwischen den Systemen sind noch Anpass...
- 08. Sep 2013, 12:38
- Forum: Service Catalog
- Thema: Anlangen in einem Service
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4328
Re: Anlangen in einem Service
[quote="tbesse"]Kleiner Tipp am Rande: die Beschreibung des Artikels erlaubt es auch, URL's einzubauen, also z.B. verlinkte Artikel. Das funktioniert mit dem entsprechenden HTML-Tag <A HREF...> :wink:[/quote] Genau, und man kann einfach - das Formular in die Service-Definition aufnehmen als Anhang -...
- 08. Sep 2013, 12:33
- Forum: Administration
- Thema: Anpassung LDAP Query
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1776
Re: Anpassung LDAP Query
Hi, das Ganze Konstrukt basiert auf der sogen. "polnischen Notation". Dabei steht der jeweilige Operator vor dem zu verarbeitenden Operanden. ! steht dabei für "not/ nicht" | steht dabei für "or/ oder" Mit entsprechender "Klammerung" kannst du damit fast alles erreichen. Unter SelfADSI findest du me...
- 08. Sep 2013, 12:11
- Forum: Paketierung
- Thema: Userteil, was bewirkt was?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1891
Userteil, was bewirkt was?
Hallo zusammen, irgendwie hat der Post Bezug zu diesem hier. Generell ist mir leider die Funktionsweise des Userteils nicht 100%ig klar - ich werde auch das Gefühl nicht los, dass sich hier etwas gegenüber dem "Legacy-Agenten" geändert hat. Von früher habe ich die Aussage eines Trainers im Hinterkop...