Die Suche ergab 87 Treffer
- 19. Jan 2021, 12:40
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Aktion 'Task erstellen und mit Change verknüpfen'
- Antworten: 2
- Zugriffe: 50
Re: Aktion 'Task erstellen und mit Change verknüpfen'
Kannst du bitte dein Zielzustand nochmal etwas genauer erklären? Willst du einen Task mit einem Change koppeln wie bei der Aktion "Create Change" mit dem Objekt-Kontext des ausgewählten Incident?
- 15. Jan 2021, 13:38
- Forum: Administration
- Thema: [Erledigt] WF - letzten Journaleintrag (Datum) "abgreifen"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 65
Re: WF - letzten Journaleintrag (Datum) "abgreifen"
Gerne, freut mich dass es klappt. Wir haben dies auch bei uns seit einiger Zeit implementiert, jedoch zu einem Zeitpunkt wo es die Max Funktion noch nicht gab. Deshalb verwenden wir noch eine SQL-View, die wir ebenfalls per Subquery eingebunden haben. Hat das gleiche Ergebnis.
Thomas
Thomas
- 15. Jan 2021, 12:58
- Forum: Administration
- Thema: [Erledigt] WF - letzten Journaleintrag (Datum) "abgreifen"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 65
Re: WF - letzten Journaleintrag (Datum) "abgreifen"
Hi Andreas, ich würde deine Anforderung anders lösen. Der letzte Journalentrag hat im Normalfall das neuste Datum. Ist also per SubQuery und Max direk per ASQL im Grid umsetztbar: SUBQUERY(SPSActivityClassUnitOfWork as AUW, MAX(AUW.CreatedDate), AUW.[Expression-ObjectID] = base.[Expression-ObjectID])
- 15. Jan 2021, 10:20
- Forum: Deutsch
- Thema: Dringlichkeit Hoch im SelfService Portal ausblenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 59
Re: Dringlichkeit Hoch im SelfService Portal ausblenden
Den Incident und/oder Ticket Dialog des SSP anpassen und bei Dringlichkeit einen Filter einfügen > Statischer Wert
Code: Alles auswählen
Value <> 3
- 14. Jan 2021, 17:13
- Forum: Service Desk
- Thema: Mails verschwinden nach absenden aus der Meldung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 47
Re: Mails verschwinden nach absenden aus der Meldung
Ich weiß nicht, das hilft aber auch wir hatten in der Version 10.0.3.xx Probleme mit dem Mailversand nach einem Update. Bei uns lag es daran dass ab 10.0.3 der Worker den Mailversand übernimmt und dieser auf suspendet gesetzt wird, solange der Maintenanace Mode aktiv ist. Dieser wurde nach dem Updat...
- 16. Dez 2020, 17:15
- Forum: Asset Management
- Thema: nach AD Import ausgesperrt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 203
Re: nach AD Import ausgesperrt
Hi, Ja dies sollte prinzipiell per SQL möglich sein. Man kann einem User die Mitgliedschaft in der Administration Gruppe zuweisen. Auch ist es möglich, mit Wissen zu den entsprechenden Tabellen eine interne Domain anlegen und einen neuen User zu verknüpfen. Das PW für die interne Domain wird verschl...
- 16. Dez 2020, 17:06
- Forum: Administration
- Thema: UUX - Alles exportieren eingeschränkt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 104
Re: UUX - Alles exportieren eingeschränkt
Hi dodic,
Ich weiß dass es in der Config.json und / oder der SPS.config Datei jeweils einen Wert mit Max-Records gibt, welcher diese Meldung steuert. Glaub der Standard-Wert liegt bei 10.000. Wir haben den auch erhöht.
Gruß Thomas
Ich weiß dass es in der Config.json und / oder der SPS.config Datei jeweils einen Wert mit Max-Records gibt, welcher diese Meldung steuert. Glaub der Standard-Wert liegt bei 10.000. Wir haben den auch erhöht.
Gruß Thomas
- 09. Dez 2020, 13:27
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UUX: Servicepaket möchte unterscheiden direkt zum Warenkorb oder Konfigurieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 165
Re: UUX: Servicepaket möchte unterscheiden direkt zum Warenkorb oder Konfigurieren
Leider scheint man nicht direkt an den Dialog heranzukommen. Allerdings kann der Button "In den Warenkorb" auf die gleiche Weise entfernt / versteckt werden. Hierfür kann man einfach anstatt oder zusätzlich zum Klick, eine CSS-Property mit dem Wert "Display: None" hinzufügen oder den gewünschten But...
- 09. Dez 2020, 11:01
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UUX: Servicepaket möchte unterscheiden direkt zum Warenkorb oder Konfigurieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 165
Re: UUX: Servicepaket möchte unterscheiden direkt zum Warenkorb oder Konfigurieren
Hi Diana, ich habe mir das Problem angeschaut und bin auf einen Workaround gekommen. Es wäre möglich über einen Custom-Workspace ein Javascript zu registrieren, dass regelmäßig auf den Dialog horcht und sofern dieser geöffnet wird, automatisch mit Konfigurieren abbricht. Anbei ein Beispiel-Video / G...
- 01. Dez 2020, 08:53
- Forum: Administration
- Thema: Boolsches Attribut in Schnellansicht bei Schließung speichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 114
Re: Boolsches Attribut in Schnellansicht bei Schließung speichern
Hi, verstehe ich es richtig, dass du einen Boolean beim Schließen (Close Action) setzen willst? Dies ist im Standard von der Preview losgelöst. Dieser zeigt lediglich den Wert an. Die Close Action ruft einen Wizard auf, welcher dann per API die Daten speichert. Du könntest dort auf den Status reagie...
- 27. Nov 2020, 15:12
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UUX - Service Form: Anzeige abhängiger Eigenschaften
- Antworten: 8
- Zugriffe: 311
Re: UUX - Service Form: Anzeige abhängiger Eigenschaften
Das ging schnell . Danke zurück für das Veröffentlichen der Lösung.
- 26. Nov 2020, 20:01
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UUX - Service Form: Anzeige abhängiger Eigenschaften
- Antworten: 8
- Zugriffe: 311
Re: UUX - Service Form: Anzeige abhängiger Eigenschaften
Du solltest ein entsprechendes Beispiel im Incident Dialog (Iniciator) finden. Nur bin ich nicht sicher, ob hier eine API die Zusatz-Infos nachlädt oder per Entity-Source. Beides ist prinzipiell möglich - je nachdem welche Informationen du nachladen möchtest. Letztendlich funktioniert das ganze mit ...
- 07. Nov 2020, 16:30
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UUX - Assistenten - WF Argumente zurück an Assistenten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 248
Re: UUX - Assistenten - WF Argumente zurück an Assistenten
Hi, ich habe deinen Fall in unserem Test-System nachbauen können. Es ist mittels eines Quick-Link "Call Service" und einigen Sources möglich. Klickt man auf den Button wird der Workflow ausgeführt. Während der Laufzeit, hat der Button die Beschriftung "Working" und kann nicht erneut ausgeführt werde...
- 03. Nov 2020, 15:20
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UUX - SSP Aktion für Ticket / Störung hinzufügen deaktivieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 162
Re: UUX - SSP Aktion für Ticket / Störung hinzufügen deaktivieren
Bitte Klick auf "Ticket Hinzufügen" und dann oben rechts auf die 3 vertikalen Punkte > Konfigurieren. Dann Bearbeiten. Dort im Dialog setzt du den folgenden Wert "Automatisch generierte Aktionen "Bearbeiten" und "Erstellen" nicht verwenden". PS: Stell sicher dass ein anderer Dialog im Self Service P...
- 29. Okt 2020, 08:09
- Forum: Installation und Konfiguration
- Thema: Umzug des ESM auf neuen Server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 243
Re: Umzug des ESM auf neuen Server
Die Installation-ID steht sowohl in der Datei %InstallationPath%/bin/SPS.config, wie auch in der DB (Tabelle: SPSAlertingConfiguration). Diese beiden Einträge müssen übereinstiimmen.