Die Suche ergab 8 Treffer
- 29. Aug 2008, 13:37
- Forum: DBUtil
- Thema: Benutzergruppe Rechte zuweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4299
Doch ist er (zumindest von Konfigurationsseite). Wenn ich die selbe Aktion unter meinem Administratoraccount durchführe, kann ich problemlos PCs zwischen den Gruppen verschieben - wenn sie genau auf diese Art deaktiviert sind. Die Problematik wird von mehreren Benutzern, die mit diesem Rollentyp arb...
- 29. Aug 2008, 13:19
- Forum: DBUtil
- Thema: Benutzergruppe Rechte zuweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4299
Funktioniert das per Drag and Drop oder gäbe es auch noch eine andere Möglichkeit, PCs zwischen Configuration Groups zu verschieben? Werden womöglich die Änderungen der Rollenzugehörigkeit von DBUtil nicht "on the fly" nach Klick auf OK übernommen? Muss ich evtl. den SQL-Server neustarten oder ähnli...
- 29. Aug 2008, 09:28
- Forum: DBUtil
- Thema: Benutzergruppe Rechte zuweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4299
Hallo, passend zu diesem Thema habe ich eine Frage: EMP_M_COMP_ROLE soll es ja möglich sein, ALLE Aktionen im mittleren Baum durchzuführen. Allerdings ist es den Kollegen, die mit dieser Berechtigung arbeiten, nicht möglich, einen deaktivierten PC von einer Configuration Group in die andere zu ziehe...
- 14. Feb 2008, 14:04
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo x61s - Hänger bei "TCP/IP"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4957
Ich habe jetzt mal sowohl die Netzwerkkonfiguration des BootImages als auch die des Test-Notebooks von DHCP auf manuell umgestellt. Es scheint zu funktionieren. Gerade werden die Installationsdateien auf das Notebook kopiert... Eine Logik sehe ich dahinter allerdings nicht - Ist jemand dieses Phänom...
- 14. Feb 2008, 11:28
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo x61s - Hänger bei "TCP/IP"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4957
Danke für die Dokumentation! Leider hat es nicht geklappt - das Fehlverhalten war genau das selbe. Ich habe dann ein BootImage erstellt und nicht die UNIDS- sondern die entsprechenden Intel NIC Treiber eingebunden - auch hier war das Resultat wieder das selbe. Abschließend habe ich ein EPE-Image ers...
- 14. Feb 2008, 09:14
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo x61s - Hänger bei "TCP/IP"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4957
Hallo Stefan, Bitte schicke die Doku an paul_h@gmx.de Vielen Dank!!! Ich werde dennoch mal probieren, ob ich Einstellungen bzgl. SATA bei den Notebooks vornehmen kann und ob das etwas bringt... P.S.: Du sprachst davon, dass du einen Call aufgemacht hast. Habt ihr da extra Supportveträge direkt mit m...
- 14. Feb 2008, 08:42
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo x61s - Hänger bei "TCP/IP"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4957
Hallo Stefan, Das klingt ja schonmal gut. Ich bin wirklich für jede Hilfe offen und würde mich freuen, wenn Du mir die Anleitung zukommen lassen könntest. :D Hauptsache, es funktinioniert am Ende - im Idealfall ohne Benutzereingaben, so wie es auch beim PXE-Image der Fall sein sollte... Noch eine Fr...
- 13. Feb 2008, 14:07
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo x61s - Hänger bei "TCP/IP"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4957
Lenovo x61s - Hänger bei "TCP/IP"
Hallo Forum, dies ist mein erster Beitrag, und beinahe ebenso neu bin ich in der Empirum Materie. Diest ist ein Aufgabenbereich, der mir in unserer Firma gerade erst zugeteilt wurde und wir setzen Empirum Pro 10.5.1 ein. Die normale Benutzung kriege ich mittlerweile hin, allerdings stoße ich bei une...