Funktioniert.
Vielen Dank!
Die Suche ergab 97 Treffer
- 07. Mai 2020, 14:25
- Forum: Administration
- Thema: TCK Präfix - Incidents und Requests - an welchem Flag erkenne ich es?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1673
- 05. Mai 2020, 19:30
- Forum: Administration
- Thema: TCK Präfix - Incidents und Requests - an welchem Flag erkenne ich es?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1673
Re: TCK Präfix - Incidents und Requests - an welchem Flag erkenne ich es?
Hallo, dies ist genau das was ich gesucht habe. Leider kann ich das Subquery für die Tickettype Ausgabe nicht in der Datenquelle hinzufügen. Es kommt die Meldung der Ausdruck wäre falsch. Auch kann ich keine Tabelle BasicSchemaObjectType finden, sondern nur die BasicSchemaObjectType-CI. Was mache ic...
- 18. Nov 2019, 13:39
- Forum: Service Desk
- Thema: Knowledgebase Artikel Hyperlink
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1362
Re: Knowledgebase Artikel Hyperlink
Vielen Dank.
Ich meine wir wären schonmal so vorgegangen, hätten dann aber das Problem gehabt, dass man dann teilweise auf der Self Service Startseite landet. Heute hat es aber sauber funktioniert.
Ich meine wir wären schonmal so vorgegangen, hätten dann aber das Problem gehabt, dass man dann teilweise auf der Self Service Startseite landet. Heute hat es aber sauber funktioniert.
- 15. Nov 2019, 09:09
- Forum: Service Desk
- Thema: Knowledgebase Artikel Hyperlink
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1362
Knowledgebase Artikel Hyperlink
Hallo, kennt einer von euch eine Möglichkeit schneller an einen direkt Link zu einem KB Artikel zu kommen, als diesen per Mail aus dem System zu versenden und "Link auf KB Artikel im Self Service Portal anfügen" anzuhaken. Den Link aus der Adresszeile des Browsers zu kopieren funktioniert ja leider ...
- 14. Jun 2019, 15:26
- Forum: Service Catalog
- Thema: Mehrere Services umbuchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1280
Mehrere Services umbuchen
Hallo, ist einem bekannt ob man mehrere Service Buchungen gleichzeitig von einer Kostenstelle auf eine andere umbuchen kann? Sobald ich zwei Buchungen anhake wird "Service umbuchen" ausgegraut. Wie geht Ihr damit um wenn ein User die Kostenstelle wechselt und seine ganzen Services mitnimmt? Vielen D...
- 28. Sep 2018, 14:18
- Forum: Service Desk
- Thema: Umgang mit veralteten Rollen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1570
Re: Umgang mit veralteten Rollen
Hallo Herr Ambrosius, vielen Dank für die Antwort. Dann müsste ich die Option "Alle Rollen und Benutzer anzeigen" deaktivieren, weil darüber sind ja, wenn aktiviert, trotzdem alle Rollen im System sichtbar. Die Möglichkeit Im Weiterleiten Dialog, Rollen ohne Mitglieder auszublenden besteht nicht ode...
- 27. Sep 2018, 09:18
- Forum: Service Desk
- Thema: Umgang mit veralteten Rollen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1570
Umgang mit veralteten Rollen
Hallo Zusammen, wir haben aus historischen Gründen eine Menge Rollen, die heute nichtmehr benötigt werden. Allerdings sind diese bei alten Tickets noch als verantwortliche Rolle eingetragen, das würden wir auch gern beibehalten. Hat einer eine Idee wie ich diese Rollen aus dem Weiterleiten Menü ausb...
- 25. Mai 2018, 15:10
- Forum: Service Desk
- Thema: Alternative URL
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2126
Re: Alternative URL
Hallo, bei uns haben wir in der Datei C:\Program Files (x86)\Matrix42\Matrix42 Workplace Management\WM\config.json anstatt des Hostnames den "externen Alias" eingetragen. Unter C:\ProgramFiles (x86)\Matrix42\Matrix42 Workplace Management\bin\sps.config gibt es noch den discoveryHostName den man anpa...
- 26. Sep 2017, 15:57
- Forum: Service Desk
- Thema: Status Suche Service Desk fehlerhalft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2276
Re: Status Suche Service Desk fehlerhalft
Hallo, vielen Dank für eure Antworten! Habe mir die Statuswerte mit eingeblendet und in den Tabulatoren von Aufgaben, Störungen und Änderungen werden auch nur die jeweiligen korrekten Stati eingeblendet. Bei Störungen und Aufgaben die von 200-205. Bei Änderungen die ab 10000. Was mir aber aufgefalle...
- 08. Sep 2017, 15:20
- Forum: Service Desk
- Thema: Status Suche Service Desk fehlerhalft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2276
Status Suche Service Desk fehlerhalft
Hallo Zusammen, wir haben folgendes Problem mit dem Status Filter bei Incidents, Changes, Problems und Tasks. Es werden die Statuswerte von allen Typen angezeigt und im Endeffekt funktioniert garkeiner. Status_Fehler.PNG Stoerungen.PNG Komischerweise tritt das Verhalten nicht auf wenn der Benutzer M...
- 27. Jul 2017, 17:25
- Forum: Paketierung
- Thema: Windows 10 mit div. Anpassungen in Batch/Powershell
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6540
Re: Windows 10 mit div. Anpassungen in Batch/Powershell
Hallo, also habe es nochmal mit einem bereinigten Image versucht und jetzt hat es funktioniert. Das erste Image hatte ich folgendermaßen angepasst: -Installation eines PCs -Patches installiert, -Anpassungen vorgenommen -Sysprep und dann WIM erzeugt Hier ist es fehlgeschlagen. Das funktionierende zwe...
- 11. Jul 2017, 15:54
- Forum: Paketierung
- Thema: Windows 10 mit div. Anpassungen in Batch/Powershell
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6540
Re: Windows 10 mit div. Anpassungen in Batch/Powershell
Hallo Zusammen, ich stehe vor den gleichen Problemen. Bisher haben wir auch immer ein um die Apps bereinigtes WIM erstellt (bei 1511, 1607 und 1703). Das funktioniert auch bei Neuinstallationen soweit. Nur haben wir das Problem dass bei Inplace Upgrades von z.b. 1607 auf 1703 die ganzen Apps wieder ...
- 25. Nov 2016, 21:50
- Forum: Asset Management
- Thema: Datenprovider: HyperV 2008R2 Inventory
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2528
Re: Datenprovider: HyperV 2008R2 Inventory
Hallo,
also es funktioniert nachdem:
Net Framework 4.6.1
MS Management Framework 4.0
Codeplex HyperV
installiert wurden.
Gruß Michael
also es funktioniert nachdem:
Net Framework 4.6.1
MS Management Framework 4.0
Codeplex HyperV
installiert wurden.
Gruß Michael
- 11. Nov 2016, 13:22
- Forum: Paketierung
- Thema: Agent übertragt nur den Install Ordner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1882
Re: Agent übertragt nur den Install Ordner
Hallo Herr Vogt,
Sie hatten Recht, es lag am Verzeichnis. Keine Ahnung wie sich das eingeschlichen hat.
Jedenfalls vielen Dank für Ihre Hilfe!
Gruß Michael
Sie hatten Recht, es lag am Verzeichnis. Keine Ahnung wie sich das eingeschlichen hat.
Jedenfalls vielen Dank für Ihre Hilfe!
Gruß Michael
- 11. Nov 2016, 08:51
- Forum: Paketierung
- Thema: Agent übertragt nur den Install Ordner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1882
Agent übertragt nur den Install Ordner
Hallo Zusammen,
bei einem neuen Paket überträgt der Agent nur den Ordner Install inklusive der darin enthalten Dateien.
Andere Ordner des Pakets werden nicht kopiert.
So ein Verhalten hatte ich noch nie. Kennt das einer von euch oder hat dazu eine Idee?
Gruß Michael
bei einem neuen Paket überträgt der Agent nur den Ordner Install inklusive der darin enthalten Dateien.
Andere Ordner des Pakets werden nicht kopiert.
So ein Verhalten hatte ich noch nie. Kennt das einer von euch oder hat dazu eine Idee?
Gruß Michael