Die Suche ergab 96 Treffer
- 03. Nov 2020, 15:43
- Forum: Patch Management
- Thema: UAC und geöffnetes Chrome Patchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 289
Re: UAC und geöffnetes Chrome Patchen
Hallo variosity, ich habe das Paket so gebaut, dass der Update Prozess abgebrochen wird, falls der User den Chrome nicht beendet. [Processes] Chrome=*Chrome*, Google Chrome, KILLPROCESS ABORT [Product] ;#FileCheckMachine, MACHINE ;#FileCheckClient, CLIENT ;ReplaceEnv <Variable> AddMeter -1 ; Prompt...
- 03. Nov 2020, 15:36
- Forum: Patch Management
- Thema: Google Chrome Update
- Antworten: 1
- Zugriffe: 220
Re: Google Chrome Update
Hoi
das ist bei uns auch so, aber nur dort wo der User Chrome während des Patchen geöffnet hat. Daher sind wir erstmal wieder im Paket tausch Modus, da dann der User sieht das Chrome kommt und wir es abschiessen können.
das ist bei uns auch so, aber nur dort wo der User Chrome während des Patchen geöffnet hat. Daher sind wir erstmal wieder im Paket tausch Modus, da dann der User sieht das Chrome kommt und wir es abschiessen können.
- 03. Nov 2020, 15:32
- Forum: Patch Management
- Thema: PM DownloadFailed Filezilla 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1319
- 18. Sep 2020, 11:05
- Forum: Patch Management
- Thema: UAC und geöffnetes Chrome Patchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 289
UAC und geöffnetes Chrome Patchen
Hoi wie macht ihr das, wenn wir pachten und der User schliesst Chrome nicht, dann Patcht er und wenn Chrome nachträglich geschlossen wird, kommt beim nächsten Start UAC und das wars das der User keine Rechte hat. Die Variable Ask (default JAVA) verstehe ich eh nicht denn wenn ich es um Chrome erweit...
- 18. Sep 2020, 10:55
- Forum: Patch Management
- Thema: leidiges Thema Patchen best Praxis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 791
Re: leidiges Thema Patchen best Praxis
Hoi sorry für die späte Rückmeldung. Als Bsp. im Bereich Splunk gibt es 5 offene Patches für meine Version. Vers. 1.1 Vers. 1.2 Vers. 1.3 Vers. 1.4 Vers. 1.5 Ich darf aber nur ich darf aber 1.2 installieren, sofern ich nicht Fullpatchen also jeden einzelnen offenen einstelle, installiert er nicht da...
- 17. Sep 2020, 10:23
- Forum: Software Management
- Thema: eowp.exe konstant 20% CPU Last
- Antworten: 3
- Zugriffe: 425
Re: eowp.exe konstant 20% CPU Last
Hoi Dazu gibt es schon Einträge von 2019 ohne Lösung. Habe gerade den 2006.4 installiert und im Leerlauf macht der 33-40% CPU auf einem Lenovo X1 Yoga V2, auch auf VM im Server OS ist das Problem vorhanden. Virenschutz wurde erst deaktiviert und dann deinstalliert und es ändert sich nichts. Das ist ...
- 09. Jul 2020, 10:40
- Forum: Administration
- Thema: Empirum Konsole startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 719
Re: Empirum Konsole startet nicht
Mal die AUDIT-DLL auf dem Client im Programmverzeichnis löschen bitte. Dann sollte sie nicht geladen werden. Nun bleibt er beim Inventory stehen, wenn die die entferne bekomme ich gleich den Fehler. Ich würde sagen Version 19.0.3.45322 ist Buggy Mit einer älteren Version kann man ja nicht auf die D...
- 08. Jul 2020, 15:37
- Forum: Administration
- Thema: Empirum Konsole startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 719
Re: Empirum Konsole startet nicht
Nachtrag, die 18er EMC startet lädt alles und sagt zum Schluss DB nicht in der richtigen Version, was ja auch i.O. ist.
die 19er scheiter beim Laden optisch am Audit laden, zumindest bleibt es dort stehen.
die 19er scheiter beim Laden optisch am Audit laden, zumindest bleibt es dort stehen.
- 08. Jul 2020, 15:07
- Forum: Administration
- Thema: Empirum Konsole startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 719
Re: Empirum Konsole startet nicht
Ist vielleicht ein Security/Antivirus-Dienst drauf der da Stress macht auf dem Server? Leider nicht, der wäre auch auf den anderen Systemen installiert. Hab ihn mal deaktiviert und EMC neu installiert, keine Änderung. Der einzige Unterschied zu den Systemen wo es geht ist, das dort vorher ältere Ve...
- 08. Jul 2020, 08:50
- Forum: Administration
- Thema: Empirum Konsole startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 719
Empirum Konsole startet nicht
Hoi Zusammen, so langsam brauche ich Urlaub. Um die Perf. der Empirum Konsole zu steigern, habe ich nun ein TerminalServer direkt im gleichen Netz und Standort des Master Server incl. DB. Die Konsole installiert sich allerdings lässt sie sich nicht starten. Faulting application name: Empirum Managem...
- 10. Jun 2020, 17:34
- Forum: Patch Management
- Thema: leidiges Thema Patchen best Praxis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 791
Re: leidiges Thema Patchen best Praxis
Ich habe das nochmals getestet, auch wenn nur ein einziger Splunk patch freigegeben ist wird dieser nicht installiert sofern nicht SCANTYPE = Scan for Missing and Installed patches With disregard Supersedence- MIWS eingestellt ist, er guckt nach vorhandenen Patches in der DB nicht nach Approved, nic...
- 10. Jun 2020, 16:22
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: UEM Agent 2006.2 Rollout fehlerhaft
- Antworten: 0
- Zugriffe: 479
UEM Agent 2006.2 Rollout fehlerhaft
Hoi hat schon wer den UEM Agent 2006.2 verteilt? Habe ihn versucht in der Testumgebung zu verteilen, jetzt stehen x Systeme dort und starten den Agent nicht neu, weil er zwar das prereq .Net 4.7.2 mitbringt aber den Reboot nicht macht. :cry: .NET Runtime version : 4.0.30319.0 - This application coul...
- 02. Jun 2020, 17:05
- Forum: Patch Management
- Thema: leidiges Thema Patchen best Praxis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 791
leidiges Thema Patchen best Praxis
Hallo Zusammen, ich befinde mich beim Patchen in einer doch sehr blöden Lage. Wir haben Version 19.0.3 im Einsatz und Patchen sowohl MS als auch 3rd Party SW. Wir müssen 2 unterschiedliche Variablen Set fahren, was das ganze zu einem Desaster werden lässt. Konfig Group ist rein SW-OS Deployment Zuwe...
- 28. Mai 2020, 14:31
- Forum: Verschiedenes
- Thema: eowp.exe | CPU-Auslastung pro thread bis zu ~ 4%
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2348
Re: eowp.exe | CPU-Auslastung pro thread bis zu ~ 4%
4% da wäre ich ja glücklich drüber, bei uns auf den Servern ist es auch bis zu 90% Auslastung. Hat jemand schon eine Idee?
Wie sehen denn eure Matrix42.Platform Eventlogs aus, meine hängt voller Fehler, evtl. liegt es daran?
Wie sehen denn eure Matrix42.Platform Eventlogs aus, meine hängt voller Fehler, evtl. liegt es daran?
- 08. Mai 2020, 16:20
- Forum: Sync
- Thema: Security Eventlog Audit Failure
- Antworten: 0
- Zugriffe: 670
Security Eventlog Audit Failure
Hallo Zusammen, wir haben seit einiger Zeit Audit Fehler im Eventlog, was unserer Secrity nicht gefällt. Wir arbeiten mit lokalen Usern, Berechtigungen habe ich geprüft und zum Test den SyncUser sogar zum admin gemacht.. eigentlich funktioniert alles und es gibt auch keine Syncfehler soweit ich das ...