hi Mama82,
ja genau, so habe ich nun auch gemacht und erfolgreich getestet. Die exe dann mit /install /quiet /norestart aufgerufen, vielen Dank Euch.
Die Suche ergab 64 Treffer
- 23. Jun 2020, 09:05
- Forum: Paketierung
- Thema: VC_redist.x64.exe - Reboot während Installation ohne prompt - wie kann ich das unterdrücken?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 716
- 22. Jun 2020, 15:42
- Forum: Paketierung
- Thema: VC_redist.x64.exe - Reboot während Installation ohne prompt - wie kann ich das unterdrücken?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 716
Re: VC_redist.x64.exe - Reboot während Installation ohne prompt - wie kann ich das unterdrücken?
es gibt keine separaten Aufruf der VC Installation, sondern nur ein /S für die .exe Datei zur Programminstallation, in der exe sind verschiedene Requirements enthalten, das kann ich nicht steuern
- 22. Jun 2020, 11:26
- Forum: Paketierung
- Thema: Paketierung von ORCA AVA Software
- Antworten: 3
- Zugriffe: 832
Re: Paketierung von ORCA AVA Software
ich hab einen Benutzer berechtigt, der Zugriff auf den DFS Share hat, verbinde das Laufwerk im Script und das ist der Auftruf: call net.exe use s: \\server\freigabe$ %pw% /user:xxxxxx\empirum Call MsiExec /I "%SRC%\CD\InstallORCA.msi" REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 NETDIR="S:\ORCA AVA" D...
- 19. Jun 2020, 15:27
- Forum: Paketierung
- Thema: VC_redist.x64.exe - Reboot während Installation ohne prompt - wie kann ich das unterdrücken?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 716
VC_redist.x64.exe - Reboot während Installation ohne prompt - wie kann ich das unterdrücken?
Hallo zusammen, bin am paketieren einer Software, innerhalb bzw. mit der exe werden auch ein paar requirements installiert, so auch vcredist. Das läuft alles wunderbar durch, aber der PC startet dann nach ein paar Sekunden ohne Hinweis neu. Im Eventlog sehe ich den Eintrag: Vom Prozess "C:\WINDOWS\T...
- 04. Apr 2019, 16:56
- Forum: Paketierung
- Thema: Nach geänderter Setup.inf ein neu kopieren des Pakets erzwingen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1318
Re: Nach geänderter Setup.inf ein neu kopieren des Pakets erzwingen
wenn die Version oder Revision erhöht wird, zieht der Agent das auf jeden Fall neu. Was spricht dagegen?
was ist wenn Du es einfach ausprobierst? Dann siehst Du doch ob die Änderungen gezogen werden oder nicht.
was ist wenn Du es einfach ausprobierst? Dann siehst Du doch ob die Änderungen gezogen werden oder nicht.
- 02. Apr 2019, 17:54
- Forum: Paketierung
- Thema: Windows 10 1809 Client - Interner Fehler: Failed to expand shell folder constant "userdesktop"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2365
Windows 10 1809 Client - Interner Fehler: Failed to expand shell folder constant "userdesktop"
Hallo zusammen, ich habe heute auf einem Windows 10 x64 1809 ENT ein Paket zugewiesen, während der Installation durch den Agent wird folgender Fehler angezeigt: Interner Fehler: Failed to expand shell folder constant "userdesktop" Das hängt wohl mit dem System Account zusammen, unter dem das Paket a...
- 02. Apr 2019, 17:31
- Forum: Paketierung
- Thema: Dateien in c:\Windows\sysWOW64 ersetzen geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1235
Re: Dateien in c:\Windows\sysWOW64 ersetzen geht nicht
Hallo MaMa82, sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Danke für die Hilfe, das mit dem de-registrieren war ein guter Tipp. Wenn ich manuell kopiert habe, hat das auch nicht funktioniert, deshalb auch nichts mit Diff. Ich hab nun aber vom Hersteller der Software die Info erhalten, dass bestehende File...
- 20. Mär 2019, 18:03
- Forum: Paketierung
- Thema: Dateien in c:\Windows\sysWOW64 ersetzen geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1235
Dateien in c:\Windows\sysWOW64 ersetzen geht nicht
Hallo zusammen, ich hab auf einem Windows 10 x64 1809 ENT folgendes Problem: es gelingt mir nicht Dateien ins sysWOW64 zu kopieren, wenn sich die Datei mit aktuellerer Version bereits dort befindet, im Script sieht die Zeile so aus: [Set:Product] 1:advapi32.dll,%windows%\syswow64\,NODATEWARNING,0 we...
- 26. Jul 2018, 13:56
- Forum: Software Management
- Thema: Logging welcher User hat über EMC welche Pakete aktiviert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1608
Re: Logging welcher User hat über EMC welche Pakete aktivier
super, ich danke Euch ganz recht herzlich. Da hab ich noch gar nie drauf geklickt...
Mal wieder was gelernt.
Mal wieder was gelernt.
- 26. Jul 2018, 10:44
- Forum: Software Management
- Thema: Logging welcher User hat über EMC welche Pakete aktiviert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1608
Logging welcher User hat über EMC welche Pakete aktiviert
Hallo zusammen,
bei uns arbeiten eine Handvoll Admins mit der EMC, nun haben wir das Problem, dass lizenzierte Software zugewiesen wurde, und wir suchen nach dem MA, der dies aktiviert hat.
Gibt es eine Möglichkeit, das Rätsel zu lösen? Vielen Dank, Stefan
bei uns arbeiten eine Handvoll Admins mit der EMC, nun haben wir das Problem, dass lizenzierte Software zugewiesen wurde, und wir suchen nach dem MA, der dies aktiviert hat.
Gibt es eine Möglichkeit, das Rätsel zu lösen? Vielen Dank, Stefan
- 30. Mai 2018, 10:11
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 10 1803 verteilen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5952
Re: Windows 10 1803 verteilen
Hallo zusammen,
wir hatten exakt dasselbe Problem. Die Lösung war wie von Joachim beschrieben:
aktuelles 1803 WADK auf dem Server installieren, anschließend alles im Lot.
Viel Erfolg, Stefan
wir hatten exakt dasselbe Problem. Die Lösung war wie von Joachim beschrieben:
aktuelles 1803 WADK auf dem Server installieren, anschließend alles im Lot.
Viel Erfolg, Stefan
- 09. Mär 2018, 13:17
- Forum: Paketierung
- Thema: Inst über SW-Depot oder Agent bei Zugriff auf Share
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1272
Inst über SW-Depot oder Agent bei Zugriff auf Share
Hallo zusammen, ich hab hier ein Paket, das die Installationsquellen über einen UNC Pfad nutzt. Nun hab ich ja das Problem, dass der Benutzer SYSTEM mit dem der Agent läuft, hier nicht zugreifen kann. Also hab ich das gelöst über call Runas User PW. Allerdings startet das Paket nicht wenn ich es übe...
- 13. Sep 2017, 13:10
- Forum: Paketierung
- Thema: Paket geht von "Success" auf "nicht installiert"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1805
Re: Paket geht von "Success" auf "nicht installiert"
Hallo Roman, sorry, weil erst jetzt, ich war ein paar Tage außer Gefecht... Also, die Versionsnummer hat keinen Buchstaben und auch ein Versionsabgleich hat nichts gebracht. Wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als ein neues Paket zu erstellen, darin einen RegKey abzufragen, und wenn nicht da, da...
- 06. Sep 2017, 13:55
- Forum: Paketierung
- Thema: Paket geht von "Success" auf "nicht installiert"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1805
Paket geht von "Success" auf "nicht installiert"
Hallo zusammen, ich hab hier aktuell ein Paket, das einwandfrei installiert wird, anschließend mit SUCCESS angezeigt wird, allerdings steht es im Status nach einem Reboot auf "nicht installiert". Die RegKeys passen, da wird auch nichts verändert, ich kann mir das nicht erklären. Seltsam ist auch, da...
- 20. Mai 2016, 17:18
- Forum: Paketierung
- Thema: Softwarepaket - Computer einer Gruppe hinzufügen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2109
Re: Softwarepaket - Computer einer Gruppe hinzufügen
vielen herzlichen Dank für die Vorschläge.
ich werde das nächste Woche testen und eine Rückmeldung geben.
ich werde das nächste Woche testen und eine Rückmeldung geben.