Die Suche ergab 359 Treffer
- 30. Okt 2020, 09:35
- Forum: OS Installer
- Thema: WIndows 10 Image Import schlägt fehl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 170
Re: WIndows 10 Image Import schlägt fehl
Hallo Also ich hatte mal den gleichen Fehler mit normaler Win10 Source. Bei uns war es dann aber der gute McAffe Virenscanner der keine Freude an der autorun.inf Datei hatte. Die musste ich dann vor dem Import einfach löschen und dann gings...... Wer weiss vl hat sich ja bei euch auch was geändert i...
- 29. Okt 2020, 15:39
- Forum: OS Installer
- Thema: .net Fehler nach Update WinPe Preboot Support
- Antworten: 0
- Zugriffe: 142
.net Fehler nach Update WinPe Preboot Support
Hallo Zusammen Wir haben heute das aktuelle WinPe Preebot Support 1.8.6 installiert. Nachdem wir die neuen PreOS Pakete importiert haben und gemäss Anleitung ein neues WinPe Boot Configuration erstellt haben, erscheint sofort nach der PXE Phase ein Fenster mit der Fehlermeldung: Matrix42Startup.exe ...
- 16. Jul 2020, 10:08
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE und UEMagent.bat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 463
WinPE und UEMagent.bat
Hallo Zusammen Mit EPE haben wir jeweils im OS Template den Pfad des EmpirumAgent.bat angegeben, welcher nach der Installation das PostInstall durchgeführt hat, wo dann der Agent, Inventory und in unserem Fall zusätzliche Befehle ausgeführt hatten. Nun sind wir WinPE am einführen, was eigentlich auc...
- 26. Jun 2020, 14:18
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE Installation startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1591
Re: WinPE Installation startet nicht
Was geschieht wenn ich in der Bootkonfiguration bei den Treiber auf inject stelle? Im Manual wird es nur beschrieben mit Auswahl Driver Folder, so wie wir es jetzt auch haben und teilweise ja auch funktioniert. winpeBootdisk.png Nachtag mit einem Lenovo Yoga gen3 hat es funktioniert, am gleich Thund...
- 26. Jun 2020, 11:25
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE Installation startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1591
Re: WinPE Installation startet nicht
Hallo
Nein Treiber habe ich noch keine injected bisher, laut Anleitung werden diese ja für Windows ansich eingepflegt.
Also du meinst das mit dem json File, oder? ( Matrix42 Treiberassistent)
MAC Passtrough ist aktiviert
Nein Treiber habe ich noch keine injected bisher, laut Anleitung werden diese ja für Windows ansich eingepflegt.
Also du meinst das mit dem json File, oder? ( Matrix42 Treiberassistent)
MAC Passtrough ist aktiviert
- 25. Jun 2020, 09:44
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE Installation startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1591
Re: WinPE Installation startet nicht
Hallo
Also das Problem liegt am Thunderbold Adapter, mit einem anderen Device mit eingebautem Ethernet Adapter funktioniert die Verbindung. Gibt es betreffend Thunderbold Adapter Probleme Erfahrungsberichte, was man da tun kann?
Gruss
Also das Problem liegt am Thunderbold Adapter, mit einem anderen Device mit eingebautem Ethernet Adapter funktioniert die Verbindung. Gibt es betreffend Thunderbold Adapter Probleme Erfahrungsberichte, was man da tun kann?
Gruss
- 23. Jun 2020, 17:03
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE Installation startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1591
Re: WinPE Installation startet nicht
Hallo ja die Depotserver sind in der Agent-Konfig mit FQDN eingetragen, unter EPE ist alles auch kein Problem, nur jetzt mit Win PE nicht. Im Log steht zwar, dass zwei Treiber installiert wurden, aber ob die auch wirklich ziehen , sieht man nicht..... Hinzu kommt, dass die Dinger alle über Thunderbo...
- 23. Jun 2020, 14:18
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE Installation startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1591
Re: WinPE Installation startet nicht
Nachtrag:
Laut Log wurden die Treiber nun installiert, jedoch kommt dann die Meldung:
Error connecting to remote share '\\ServerXXX\\Configurator$' (0x35 - The network path was not found
Also der Client will sich einfach nicht mit unserem Empirumserver verbinden, wieso auch immer
Laut Log wurden die Treiber nun installiert, jedoch kommt dann die Meldung:
Error connecting to remote share '\\ServerXXX\\Configurator$' (0x35 - The network path was not found
Also der Client will sich einfach nicht mit unserem Empirumserver verbinden, wieso auch immer
- 23. Jun 2020, 12:01
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE Installation startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1591
Re: WinPE Installation startet nicht
Hallo Also ich habe immer noch das selbe Problem mit unserem Lenovo Yoga Notebook. Habe die richtigen Treiber (welche auch sonst gezogen werden bei EPE) angegeben in der Bootkonfig bootkonfig.png Muss ich inject Driver auswählen oder ist es so richtig wie im Screenshot von deiner Antwort und so wie ...
- 12. Jun 2020, 16:26
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE Installation startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1591
Re: WinPE Installation startet nicht
Hallo Wir sind schon einenen Schritt weiter gekommen, während des WINpe based os installer fenster wird nun angezeigt, dass der Treiber geladen wird. Bei Connection to Server scheint es aber ein Problem zu geben, nach einer Weile kommt er in den 5min reboot Mode, startet dann neu und das os wird nic...
- 11. Jun 2020, 13:02
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE Installation startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1591
WinPE Installation startet nicht
Hallo Zusammen Wir haben begonnen winpe auszuprobieren und haben alles notwendige installieret. Das gerät bootet über PXE, lädt das Boot Image, danach kommt es zum Fenster Welcome to windows pe based os installer, da macht er nun einiges aber irgendwann bootet er wieder ins bereits vorinstallierte w...
- 27. Aug 2018, 09:17
- Forum: OS Installer
- Thema: PXE-E16 no offer received
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7372
Re: PXE-E16 no offer received
Hallo
Ja stimmt im BIOS wenn ich UEFI MOde kmonfiguriert habe, kann ich ipv6 deaktivieren.
Ändert aber leider nichts am verhalten. BIOS Update haben wir ebenfalls schon gemacht....
Ja stimmt im BIOS wenn ich UEFI MOde kmonfiguriert habe, kann ich ipv6 deaktivieren.
Ändert aber leider nichts am verhalten. BIOS Update haben wir ebenfalls schon gemacht....
- 24. Aug 2018, 12:31
- Forum: OS Installer
- Thema: PXE-E16 no offer received
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7372
Re: PXE-E16 no offer received
Vorher hatten wir die Version 4.6.x nun habe ich mal EPE 4.5.5 probiert mit dem selben Effekt [1064] MATRIXPXE: Client exists 1 [1064] MATRIXPXE: DHCP_Entry exists 2 [1064] MATRIXPXE: AddEntry failed [1064] MATRIXPXE: 3c18a050ec9d : AddEntry_forProxy failed! [1064] MATRIXPXE: : DSIK_SOCKET_PROXY Eve...
- 24. Aug 2018, 10:15
- Forum: OS Installer
- Thema: PXE-E16 no offer received
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7372
Re: PXE-E16 no offer received
Nachtrag: Hab doch ein Log erhalten, scheint eine Kommunikation stattzufinden und sehe da nur öfters mal einen AddEntry failed Eintrag...hier mal der gesamte Auszug: 00074349 93.86014557 [1064] MATRIXPXE: : DSIK_SOCKET Event 00074350 93.86027527 [1064] MATRIXPXE: 3c18a050ec9d : CommClass->Receive 00...
- 24. Aug 2018, 09:53
- Forum: OS Installer
- Thema: PXE-E16 no offer received
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7372
Re: PXE-E16 no offer received
Hallo DebugView sagt leider nichts aiuf dem Empirum PXE Server, da der Client wohl gar nicht soweit kommt. Bein einem anderen Client wo es funktioniert, schreibt er mir Logs vom PXEServer. Komisch ist auch bei diesem x280, folgendes: Ich habe einen USB-C Anschluss bei dem auch das Nertzwerksymbol si...