Hi,
im Service Store selbst.
bsp:
- singulär auch ausserhalb des Portals aufrufbar
- mit linkem Menü zur Abbildung der Organisationseinheiten
Die Suche ergab 16 Treffer
- 24. Sep 2016, 11:29
- Forum: User Services
- Thema: Adressbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2495
- 20. Sep 2016, 14:47
- Forum: User Services
- Thema: Adressbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2495
Adressbuch
Hallo,
hat jemand schon mal aufgrund der hinterlegten Stammdaten (also auch Hierarchisch angelegte Organisationseinheiten)
ein entsprechendes Adress-/Telefonbuch mit Orgastruktur angelegt?
hat jemand schon mal aufgrund der hinterlegten Stammdaten (also auch Hierarchisch angelegte Organisationseinheiten)
ein entsprechendes Adress-/Telefonbuch mit Orgastruktur angelegt?
- 02. Sep 2016, 12:33
- Forum: Lizenzmanagement
- Thema: Office auf Terminalserver
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2322
Re: Office auf Terminalserver
Hi, da gibt es glaube ich dann nicht mehr soviele Möglichkeiten, ausser z.b. ein zus. SW Produkt für die externen anzulegen (ums nicht mit den anderen zu vermengen) und dann einen Mittelbaren Lizenzbedarf zu erstellen. Z.b. über eine AD Gruppe und deren MItglieder. Für die externen dann also eine AD...
- 02. Sep 2016, 11:58
- Forum: OS Installer
- Thema: EoL mit Self-Provisioning
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1855
Re: EoL mit Self-Provisioning
Hi,
das würde mich auch interessieren!
das würde mich auch interessieren!
- 01. Jun 2016, 16:25
- Forum: Suche
- Thema: ServiceStore/Workflow Administrator
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2727
Re: ServiceStore/Workflow Administrator
Immer noch aktuell 
Los Leute, wir sind ein cooler Laden


Los Leute, wir sind ein cooler Laden


- 05. Feb 2016, 14:11
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Neuer Mitarbeiter gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2137
Re: Neuer Mitarbeiter gesucht
...dass das nicht physical ist war mir klar,
aber in manchen Firmen, machen ja manche MA gleich alles von A-Z, vielleicht will sich ja jmd. auf den Store konzentrieren
aber in manchen Firmen, machen ja manche MA gleich alles von A-Z, vielleicht will sich ja jmd. auf den Store konzentrieren

- 03. Feb 2016, 09:26
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Neuer Mitarbeiter gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2137
Neuer Mitarbeiter gesucht
Hallo, wir suchen in Braunschweig einen Kompetenten ITSM Admin, der sich im ServiceStore zu Hause fühlt und im Bereich Services, Workflows & Co gerne austoben möchte. Mehr gibt's hier: https://newyorker.easycruit.com/vacancy/1262141/71711?iso=de Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: mneikes@newy...
- 03. Feb 2016, 09:25
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Neuer Mitarbeiter gesucht!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2346
Neuer Mitarbeiter gesucht!
Hallo, wir suchen in Braunschweig einen Kompetenten ITSM Admin, der sich im ServiceStore zu Hause fühlt und im Bereich Services, Workflows & Co gerne austoben möchte. Mehr gibt's hier: https://newyorker.easycruit.com/vacancy/1262141/71711?iso=de Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: mneikes@newy...
- 03. Feb 2016, 09:24
- Forum: Suche
- Thema: ServiceStore/Workflow Administrator
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2727
ServiceStore/Workflow Administrator
Hallo, wir suchen in Braunschweig einen Kompetenten ITSM Admin, der sich im ServiceStore zu Hause fühlt und im Bereich Services, Workflows & Co gerne austoben möchte. Mehr gibt's hier: https://newyorker.easycruit.com/vacancy/1262141/71711?iso=de Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: mneikes@newy...
- 17. Jul 2013, 12:28
- Forum: Inventory
- Thema: Device Discovery
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1557
Device Discovery
Hallo, im Rahmen eines Discovery Jobs suche ich nach einer Möglichkeit statt manuelle die zu scannenden IP Adressen einzugeben, diese über einen Import reinzubekommen. Wir haben massig verteilte IP Adressen, (die mir bekannt sind), so daß ein Import von massig einzelnen IPs einfacher ist, als Millio...
- 06. Jul 2012, 11:48
- Forum: OS Installer
- Thema: PXE Boot mit Ultrabooks ohne LAN-Schnittstelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7868
PXE Boot mit Ultrabooks ohne LAN-Schnittstelle
Die Betankung via PXE bei Ultrabooks gestaltet sich aufgrund teilweiser fehlender LAN Schnittstelle als schwierig.
Nicht jedes Ultrabook bietet eine Dockingstation.
Gibt es Ihnen/Euch bekannte Lösungen (z.b. generelle/universelle Dockingstations, Adapter, etc.), die diese Themen adressieren?
Nicht jedes Ultrabook bietet eine Dockingstation.
Gibt es Ihnen/Euch bekannte Lösungen (z.b. generelle/universelle Dockingstations, Adapter, etc.), die diese Themen adressieren?
- 26. Okt 2010, 18:52
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Frontrange vs. Matrix42
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6200
Re: Frontrange vs. Matrix42
Steht aktuell eine Entscheidung an ...ja das tut es dann muss man Empirum V. 14 gegen Enteo 7 stellen ...das sehe ich nicht so,denn v7 kommt erst im Februar..hilft mir also jetzt nicht weiter- vor allem nicht, wenn ich kein Beta tester sein will (darauf bin ich schon einmal reingefalle) v14 ist kei...
- 26. Okt 2010, 12:20
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Frontrange vs. Matrix42
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6200
Re: Frontrange vs. Matrix42
Danke für die Rückingos. Ehrlich gesagt, kenn ich viele der Kleinigkeiten und mein auch beide Produkte sehr gut zu kennen. Habe auch meinen pers. Favoriten, aber natürlich soll das Ganze Kriterien-technisch gut evaluiert werden. Daer Anfo Katalog ist daher bei mir das größere Problem. High level kei...
- 26. Okt 2010, 09:35
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Frontrange vs. Matrix42
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6200
Re: Frontrange vs. Matrix42
Was habt Ihr denn für Anforderungen bei Eurer Evaluierung angelegt?
Wenn ich mitr die Produktkomponenten anschaue, sidn sich die Produkte auf dem Blatt Papier (rein Modultechnisch) fast identisch (Frontrange und Suite Pro).
Ich suche da in der Tat nach den Schwachstellen und Feinheiten..
Wenn ich mitr die Produktkomponenten anschaue, sidn sich die Produkte auf dem Blatt Papier (rein Modultechnisch) fast identisch (Frontrange und Suite Pro).
Ich suche da in der Tat nach den Schwachstellen und Feinheiten..
- 25. Okt 2010, 20:08
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Frontrange vs. Matrix42
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6200
Frontrange vs. Matrix42
Hallo,
wir stehen gerade vor einer Entscheidung ggf. zu Matrix42 zu wechseln.
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?
Warum wurde zu Matrix42 gewechselt?
Hat jemand vielleicht eine feature-vergleichsliste, etc. nach der evaluiert wurde und würde mir diese zur Verfügung stellen?
Gruß
Michael
wir stehen gerade vor einer Entscheidung ggf. zu Matrix42 zu wechseln.
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?
Warum wurde zu Matrix42 gewechselt?
Hat jemand vielleicht eine feature-vergleichsliste, etc. nach der evaluiert wurde und würde mir diese zur Verfügung stellen?
Gruß
Michael