Die Suche ergab 450 Treffer
- 10. Dez 2020, 17:17
- Forum: Empirum
- Thema: AgentConfig.xml access denied
- Antworten: 0
- Zugriffe: 86
AgentConfig.xml access denied
Hallo, ich habe festgestellt, dass (ich glaube seit ein paar neueren Versionen) die AgentConfig.xml neue Dateiberechtigungen bekommt. Jedenfalls muss ich diese lokal neu überschreiben, wenn ich die Datei öffnen möchte. Die betroffenen Clients befinden sich in einer Workgroup und haben nun das Proble...
- 22. Sep 2020, 09:06
- Forum: Service Catalog
- Thema: Kategorien ausblenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 455
Re: Kategorien ausblenden
Das hängt davon ab, was du in den Globalen Service Desk Einstellungen als Standardkategorie für Tickets hinterlegt hast. Diese ist auch automatisch das Root-Element für den Ticket Dialog im Portal. Die Standardkategorie und alle Unterelemente stehen im Portal zur Auswahl zur Verfügung. Du könntest i...
- 09. Sep 2020, 11:53
- Forum: Service Catalog
- Thema: Kategorien ausblenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 455
Re: Kategorien ausblenden
Achtung: Service Catalog Kategorien sind keine Service Desk Kategorien
- 09. Sep 2020, 09:05
- Forum: Service Desk
- Thema: Eine Anfrage/Ticket genehmigen lassen - nur wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 469
Re: Eine Anfrage/Ticket genehmigen lassen - nur wie?
Wenn man das Workflow Studio lizenziert hat ist es auch recht einfach einen eigenen Genehmigungsworkflow dafür zu generieren. Vorausgesetzt man hat sich schonmal ein bisschen mit dem Solution Builder auseinandergesetzt würde ich wie folgt vorgehen: 1. Neues CI für Ordner die man im Service Catalog a...
- 24. Jan 2020, 15:33
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Action -> Wizard -> Workflow | Wie übergebe ich ActionObjectContexts[]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1211
Re: Action -> Wizard -> Workflow | Wie übergebe ich ActionObjectContexts[]
Danke. So hab ich es quasi auch gemacht. Mit einem eigenen Array als Parameter am eigentlichen Action Kontext vorbei
- 16. Jan 2020, 07:59
- Forum: Paketierung
- Thema: Computer-Eigenschaften als Variable verfügbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1400
Computer-Eigenschaften als Variable verfügbar?
Hallo zusammen,
kann ich in einem Paket via Variable auf Eigenschaften des Computers zurückgreifen?
Konkret geht es mir um die hinterlegte Inventarnummer.
Dankö
kann ich in einem Paket via Variable auf Eigenschaften des Computers zurückgreifen?
Konkret geht es mir um die hinterlegte Inventarnummer.
Dankö
- 28. Nov 2019, 11:05
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Action -> Wizard -> Workflow | Wie übergebe ich ActionObjectContexts[]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1211
Action -> Wizard -> Workflow | Wie übergebe ich ActionObjectContexts[]
Hallo zusammen, hat vielleicht jemand ein Best Practise wie ich beim Aufrufen eines Wizards via Aktion die ActionObjectContexts aus der Aktion an den Workflow übergebe? Offenbar passiert das in dieser Konstellation ja nicht automatisch, wie es bei Aktion -> Workflow der Fall ist. Danke schonmal und ...
- 21. Nov 2019, 13:48
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Export eines Tickets mit Journal und Lösung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1518
Re: Export eines Tickets mit Journal und Lösung
Die Reports und ihre Abfragen sind Microsoft SQL Reporting Reports und können mit dem ReportBuilder von MS kopiert und angepasst werden.
- 22. Okt 2019, 07:40
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: UUX: "Gridstruktur" ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1355
Re: UUX: "Gridstruktur" ändern
Da die Relation auf die SPSAccountClassBase verweist und keine explizite Spaltendefinition hinterlegt wurde, zieht die Standard-Datenquelle. In diesem Fall: "Accounts"
- 22. Okt 2019, 07:37
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Export eines Tickets mit Journal und Lösung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1518
Re: Export eines Tickets mit Journal und Lösung
Hi, kann mir das nur schwer vorstellen.
Du möchtest eine Tabelle in der auch das Journal enthalten ist?
Das würde je nach Tickethistorie aber ziemlich unübersichtlich werden.
Ein einzelnes Ticket sollte über die Drucken Funktion mit den Infos "exportierbar" sein.
Du möchtest eine Tabelle in der auch das Journal enthalten ist?
Das würde je nach Tickethistorie aber ziemlich unübersichtlich werden.
Ein einzelnes Ticket sollte über die Drucken Funktion mit den Infos "exportierbar" sein.
- 21. Okt 2019, 16:48
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: [Erledigt] UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4878
Re: UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
"True" oder "False"
- 21. Okt 2019, 16:44
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: [Erledigt] UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4878
Re: UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
Achsö, du willst es quasi umschalten. Ursprünglich sprachst du ja von auf 1 setzen. Dann brauchst du davor noch eine GetSingleObject Activity um den aktuellen Status des Attributs für das CurrentObject in eine Variable abzufragen. Danach kannst du dann eine Decision in den Flow einbauen, die auf die...
- 21. Okt 2019, 16:29
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: [Erledigt] UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4878
Re: UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
In der Update Object Aktivität in der du dein Attribut auf "Update" gesetzt hast musst du ja noch einen Wert angeben
- 21. Okt 2019, 16:22
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: [Erledigt] UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4878
Re: UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
Und als Expression 1 oder True benutzt?
Die Expressions in WFs sind VB.NET. Deshalb wäre True korrekt, nicht 1 wie man es vom (A)SQL her gewohnt wäre
Die Expressions in WFs sind VB.NET. Deshalb wäre True korrekt, nicht 1 wie man es vom (A)SQL her gewohnt wäre
- 21. Okt 2019, 15:50
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: [Erledigt] UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4878
Re: UUX Aktion Bool Attribut auf 1 setzen
Und deine Aktion führt als Aktion "Workflow starten" aus?
Du kannst die Instanz über die Aktion "Visuelles Tracking" im WF Studio öffnen. Dann über die Schaltfläche "Daten" einblenden und im Workflow verfolgen, ob er überhaupt Daten angenommen hat
Du kannst die Instanz über die Aktion "Visuelles Tracking" im WF Studio öffnen. Dann über die Schaltfläche "Daten" einblenden und im Workflow verfolgen, ob er überhaupt Daten angenommen hat