siehe hier:
http://www.matrix42.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=9625
Die Suche ergab 72 Treffer
- 01. Mär 2013, 08:07
- Forum: Software Management
- Thema: Serverumzug auf neue Hardware
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1679
- 01. Mär 2013, 08:05
- Forum: Software Management
- Thema: Serverumzug auf neue Hardware
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1679
Re: Serverumzug auf neue Hardware
Hallo,
melde dich mal beim Support. Es gibt für solche Fälle eine Anleitung wie du vorzugehen hast.
Die war mir sehr hilfreich.
Aber rechne trotz allem mit mehreren Problemen.
melde dich mal beim Support. Es gibt für solche Fälle eine Anleitung wie du vorzugehen hast.
Die war mir sehr hilfreich.
Aber rechne trotz allem mit mehreren Problemen.
- 03. Mai 2012, 14:08
- Forum: OS Installer
- Thema: GetNic nimmt Bluetooth-Verbindung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1616
GetNic nimmt Bluetooth-Verbindung
Hallo, ich möchte die letzten acht Stellen der Mac-Adresse von der Netzwerkkarte auslesen. Jedoch nimmt der Befehl GETNIC (2) immer die Netzwerkverbindung von dem Bluetooth. Ich vermute mal weil "B"(luetooth) vor "L"(AN-Verbindung) steht und der Befehl nur den ersten Wert abfragen kann. Hat jemand e...
- 13. Apr 2012, 08:35
- Forum: Paketierung
- Thema: FreePDF WIndows 7 Treiber Popup
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4226
Re: FreePDF WIndows 7 Treiber Popup
War vor ein paar Monate bei der Packaging-Schulung. Da haben wir das Thema FreePDF besprochen. Wenn man einen Postscript-Treiber nimmt der schon bei Windows dabei ist funktioniert es: [Set:Installation64] Set TempPath=C:\Temp\FPDF Mkdir %TempPath% If DoesRegKeyExist ("HKLM,SOFTWARE\Microsoft\Windows...
- 13. Apr 2012, 08:15
- Forum: Paketierung
- Thema: FileDaclEx.Add Besitz übernehmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2259
Re: FileDaclEx.Add Besitz übernehmen
Hi, ich habe das mit Windows gelöst: [run] ; Hier wird der Besitzer der Order und Unterordner auf die Admins übertragen (Wird benötigt damit man die Rechte ändern kann) Callhidden cmd.exe /c takeown /F "C:\Program Files (x86)" /A /R /D N callhidden cmd.exe /c takeown /F "C:\Program Files" /A /R /D N...
- 23. Mär 2012, 11:21
- Forum: Suche
- Thema: Auswahlpaket Acrobat oder Reader
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4735
Re: Auswahlpaket Acrobat oder Reader
Man könnte doch auch einfach jedem PC einmalig in einer benutzerdefinierten Variable einen entsprechenden Wert zuweisen und den dann über das Paket abfragen. Je nachdem was in der Variable steht installiert er dann das eine Programm oder das andere.
Sollte doch funktionieren oder?
Sollte doch funktionieren oder?
- 23. Mär 2012, 10:45
- Forum: Paketierung
- Thema: Dos Befehl ausführen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17611
Re: Dos Befehl ausführen
Hi, weiß jetzt nicht ob du eine Lösung hast aber ich gebe mal meine Variante für die Nachwelt ein. Ich deaktiviere den Ruhezustandsmodus mit einem Reg-Key in der EmpirumAgent.bat: REG ADD HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power /v HibernateEnabled /t REG_DWORD /d 0 /f Wenn man den Ruhezustandsmo...
- 27. Feb 2012, 15:26
- Forum: Paketierung
- Thema: RegistryKey Owner ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1963
Re: RegistryKey Owner ändern
Also für Ordner gibt es folgenden Befehl um den Besitzer zu ändern:
Vielleicht gibt es dafür auch einen passenden Befehl für RegKeys.
Und du solltest statt "FileDacl.Add" diesen Befehl verwenden "FileDaclEx.Add".
Code: Alles auswählen
Callhidden cmd.exe /c takeown /F "C:\Program Files (x86)" /A /R /D N
Und du solltest statt "FileDacl.Add" diesen Befehl verwenden "FileDaclEx.Add".
- 16. Feb 2012, 07:33
- Forum: OS Installer
- Thema: Reg import vor OS Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1819
Re: Reg import vor OS Installation
Aus der Hilfe: NetDomain.Join (<Server>, <Domain>, <AccountOU>, <Account>, <Password>, <Options>) Fügt den Computer zu einer Domäne oder Arbeitsgruppe hinzu. <Server> ist der Computer, auf dem die Funktion ausgeführt werden soll, ein Leerstring bezeichnet den aktuellen Computer. <Domain> gibt die Do...
- 15. Feb 2012, 16:04
- Forum: OS Installer
- Thema: Reg import vor OS Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1819
Re: Reg import vor OS Installation
Eine nicht so schöne Lösung ist das du in der EmpirumAgent.bat die nötigen Keys erstellst und anschließend eine setup.inf mit dem passenden DomJoin-Befehl von Empirum aufrufst.
- 15. Feb 2012, 13:14
- Forum: OS Installer
- Thema: Reg import vor OS Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1819
Re: Reg import vor OS Installation
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Du könntest es in die EmpirumAgent.bat einbauen (reg add /? in der console eingeben) oder in ein eis-script ("...\wizard\scripts\custom\" oder "...\wizard\scripts2\custom\") schreiben. Ich kann dir die Reihenfolge der verschiedenen Scripte aber nicht sagen sodass ...
- 15. Feb 2012, 11:02
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Installation frägt nach Diskette
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1156
Re: Installation frägt nach Diskette
hi,
hatte dieses Problem auch mal.
Ich glaube das der Installer die falsche Setup.exe benutzt (64bit + 32bit). Überprüfe doch mal ob die richtigen setup.exe-Dateien an den richtigen Stellen sind.
hatte dieses Problem auch mal.
Ich glaube das der Installer die falsche Setup.exe benutzt (64bit + 32bit). Überprüfe doch mal ob die richtigen setup.exe-Dateien an den richtigen Stellen sind.
- 15. Feb 2012, 10:52
- Forum: Paketierung
- Thema: Vererbung von übergeordnetem Verzeichnis deaktivieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1314
Re: Vererbung von übergeordnetem Verzeichnis deaktivieren
Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem. Habe festgestellt das wenn man den Besitzer der Ordner ändert man anschließend auch die Rechte ändern kann. Sollte in etwa so ausschauen: [run] callhidden cmd.exe /c takeown /F "C:\Program Files" /A /R /D N [Security:Rechte] FileDaclEx.Add ("C:\Program Fi...
- 15. Feb 2012, 10:13
- Forum: Paketierung
- Thema: Hinzufügen/Ändern von Softwarekomponenten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 886
Re: Hinzufügen/Ändern von Softwarekomponenten
Hallo,
du solltest noch die Parameter für eine Deinstallation und reinen Reinstall einbauen.
Mit msi ist dies ja sehr einfach.
du solltest noch die Parameter für eine Deinstallation und reinen Reinstall einbauen.
Mit msi ist dies ja sehr einfach.
- 08. Feb 2012, 13:22
- Forum: OS Installer
- Thema: 2. OS-Installation benötigt man. Eingaben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6700
Re: 2. OS-Installation benötigt man. Eingaben
Habe vom Support folgende Lösung bekommen: Einfach in die Datei "end_winvista.eis" (\\<EMPIRUMSERVER>\EmpInst$\Wizard\Scripts2\Custom) folgenden Code einfügen: IFEXIST /mounts/hd/setup.exe THEN IFEXIST /mounts/hd/usetup.exe THEN ERASE /mounts/hd/usetup.exe ENDIF CMD "mv /mounts/hd/setup.exe /mounts/...