Auch wenn ein bisschen spät, vielen Dank Roman!
Gruss Roman
Die Suche ergab 7 Treffer
- 06. Jul 2016, 07:22
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei nach %appdata% kopieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3562
- 05. Jul 2016, 15:48
- Forum: Deutsch
- Thema: Autodesk BDS 2016 - Update von Revit auf R2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5188
Autodesk BDS 2016 - Update von Revit auf R2
Hallo Zusammen Hab hier ne kleine Sache, die mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet. Wir haben bei uns wie im Titel schon erwähnt ABDS2016 im Einsatz. Nun steht für Revit das Update auf R2 bereit und zwar als .msp Datei. Wie spielt Ihr ein solches Update ein? Hoffe jemand hat Erfahrung mit Autodes...
- 23. Okt 2015, 15:30
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei nach %appdata% kopieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3562
Ini Datei nach %appdata% kopieren
Hallo Zusammen Sitze ein bisschen in der Klemme... Ich müsste eine .Ini Datei in das jeweilige Userprofile kopieren, doch leider klappt es nicht ganz wie angedacht... Dateiname: saplogon.ini Pfad wohin es kopiert werden sollte:"\\Computername\c$\Users\hm\AppData\Roaming\SAP\Common" Mein Setup.inf: •...
- 17. Nov 2014, 08:21
- Forum: Package Robot
- Thema: Installation verstecken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2872
Re: Installation verstecken
Hallo Roman, vielen Dank für deine Antwort! Deine aufgelisteten Möglichkeiten klingen sehr gut und ich würde diese gerne Nutzen können. Habe dazu aber trotz allem noch Fragen zur Anwendung: 1. In welchem Abschnitt der Setup.inf ist der BlockInput=1 einzupflegen? 2. Könntest du mir für das Ausgrauen,...
- 11. Nov 2014, 09:40
- Forum: Package Robot
- Thema: Installation verstecken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2872
Installation verstecken
Hallo alle Zusammen Bin noch neu in der ganzen Robotgeschichte und leider wurde ich nicht ganz schlau aus all den schon erstellten Beiträgen. Ich würde gerne Wissen, was ich einfügen müsste in meinem Code, um die Installation nicht mehr anzeigen zu lassen oder die Interaktion mit dem Abbruch Button ...
- 21. Jan 2013, 08:47
- Forum: Remote Control
- Thema: Probleme mit: Intel AMT RemoteControll über Empirum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4551
Re: Probleme mit: Intel AMT RemoteControll über Empirum
Guten Tag Hendrik_Ambrosius Die *Setup KVM" wurde durchgeführt und folgende Meldung erschien danach: "WinRM configured successfully" Nach dem wollte ich wie in der Anleitung geschrieben "KVM aktivieren Passwort setzen". Ich konnte mich am Intel AMT anmelden und auch das RFB Pw setzen. Doch als ich e...
- 18. Jan 2013, 11:07
- Forum: Remote Control
- Thema: Probleme mit: Intel AMT RemoteControll über Empirum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4551
Probleme mit: Intel AMT RemoteControll über Empirum
Hallo Liebe Experten Ich habe die Aufgabe erhalten mich mit Intel vPro auseinander zu setzen und zu testen welche Funktionen für user Unternehmen von vorteil sein könnten, ohne zusätzliche Kosten zu veruhrsachen. Nach vielem lesen im internet wahr ich am schluss ein bisschen verwirrt. Vieleicht find...