Die Suche ergab 45 Treffer
- 24. Apr 2017, 15:41
- Forum: Paketierung
- Thema: Probleme beim Deinstallieren eines Paketes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2182
Re: Probleme beim Deinstallieren eines Paketes
Vielen Dank für die Antwort. Der Aufruf an sich funktioniert, er wird nur nicht beim Deinstallieren angezogen. Es findet eine Neuinstallation statt. Wenn man manuell deinstalliert, sieht man ja den getätigten Aufruf im Fenster. Office = 2016 Pro Plus 32Bit Die install.xml und die remove.xml funktion...
- 24. Apr 2017, 14:55
- Forum: Paketierung
- Thema: Probleme beim Deinstallieren eines Paketes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2182
Probleme beim Deinstallieren eines Paketes
Hallo zusammen, ich habe Versucht Office 2016 zu paketieren. Leider habe ich das Problem, dass sobald ich am Client auf deinstallieren klicke, nicht der Deinstallationsaufruf [Set:Deinstallation] gestartet wird, sondern der Installationsaufruf [Set:Installation]. Ich finde den Fehler aber leider nic...
- 27. Okt 2015, 14:21
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 7 Installation SSD hängt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2456
Re: Windows 7 Installation SSD hängt
V16 ist im Einsatz.
Ich suche mal nach den Parametern. Danke.
Ich suche mal nach den Parametern. Danke.
- 26. Okt 2015, 16:38
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 7 Installation SSD hängt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2456
Windows 7 Installation SSD hängt
Hallo zusammen, möchte ca 80 DELL Optiplex 740 mit Windows 7 installieren. Habe hierzu 4 GB RAM und eine 120 GB Samsung EVO SSD verbaut. Eine Windows 7 Installation von USB-Stick oder DVD läuft problemlos durch. Sobald ich versuche Windows 7 über Empirum zu verteilen, bleibt der Installer ganz zum S...
- 27. Jun 2013, 09:56
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22315
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Ein Glück habe ich diesen Thread hier gefunden 
Ich dachte schon, es würde am gestern installierten Empirum Update liegen.
So kann ich mit wenigstens ein Support-Ticket sparen und warte mal ab, wann MS den Fehler behebt.
Danke an alle ...

Ich dachte schon, es würde am gestern installierten Empirum Update liegen.
So kann ich mit wenigstens ein Support-Ticket sparen und warte mal ab, wann MS den Fehler behebt.
Danke an alle ...
- 26. Jun 2013, 16:03
- Forum: OS-Installer
- Thema: EPE Problem Windows 7 und Realtec NIC
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2133
EPE Problem Windows 7 und Realtec NIC
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Empirum 14.1 Patch2 Aktuellstes EPE Image Versuche einen Dell Optiplex 3010 mit Realtek Gigabit Adapter zu installieren. Treiber wie bisher immer über den Wizard hinzugrfügt, wird auch ordnungsgem. erkannt. Unter XP keine Probleme bei der Installation, bei...
- 08. Apr 2013, 16:56
- Forum: OS Installer
- Thema: Hardwareprofil für Optiplex 3010
- Antworten: 0
- Zugriffe: 973
Hardwareprofil für Optiplex 3010
Hat schon jemand ein Hardwareprofil für einen Optiplex 3010 erstellt und kann kurz durchgeben, welche zusätzlichen Treiber hinzugefügt wurden ...
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- 22. Jun 2011, 12:05
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 7 mit OEM Quellen ohne Key installieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1437
Windows 7 mit OEM Quellen ohne Key installieren
Hallo, hier mal ein Hinweis für alle, die Windows 7 mit OEM ohne Eingabe eines Keys installieren wollen. Bisher musste man ja manuell einmal den "weiter" Button im Key-Eingabefenster klicken. Das stört natürlich bei einer vollautomatischen Installation ;) Ich bin jetzt hingegangen und habe einen Win...
- 01. Jun 2010, 14:59
- Forum: OS Installer
- Thema: EPE bootet in Schleife
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1599
Re: EPE bootet in Schleife
Habe das Problem gelöst. In der PXE-Service-Config musste die IP-Adresse des PXE-Diensteservers eingetragen werden. Der Server ist zwar gleichzeitig auch der Installationsserver, jedoch besitzt er 2 Netzwerkkarten ;) Bei unserem "alten" Server war das ebenfalls so, funktionierte jedoch ohne diese Ei...
- 31. Mai 2010, 13:50
- Forum: OS Installer
- Thema: EPE bootet in Schleife
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1599
EPE bootet in Schleife
Habe kürzlich v12R2 installiert und muss leider feststellen, dass die EPE-Images in Schleife booten. Installationsfiles werden kopiert, nur die Benaqchrichtigungen an den Server, dass beim nächsten boot nicht ÜXE geladen werden soll, schlägt scheinbar fehl. Es handelt sich um einen Windows Server 20...
- 18. Sep 2007, 13:12
- Forum: Inventory
- Thema: Custom Felder
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10842
Ist wohl die einzige Lösung, aber generell ist dieses Feature wohl der größte Unfug. Zumal die Überschrift in der Console "zusätzliche Informationen" heißt ;) Wir haben die Felder auch fleissig für Benutzernamen, Raumnummern etc. benutzt. Nach einem kompletten Neu-Rollout (die alten Rechner wurden ...
- 19. Jul 2007, 14:39
- Forum: Suche Treiber (für Installer)
- Thema: Dell Latitude D630
- Antworten: 30
- Zugriffe: 31706
- 18. Jul 2007, 21:46
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Hotfix- Versionierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4603
Ich wäre auch für den Vorschlag von Herrn Beckmann. Und darüber hinaus fände ich einen "Newsletter" gut, in dem man über neue Hotfixe informiert wird sehr hilfreich. Ich arbeite meist nach dem Prinzip "never change a running system", aber meistens erledigen sich meine Empirum Problem mit den bereitg...
- 18. Jul 2007, 21:24
- Forum: OS Installer
- Thema: NetSpy - Optiplex 740
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9950
hat sich in dem Thema was getan? Hotfix vorhanden? Ich habe heute 50 Optiplex 740 geliefert bekommen man erwartet von mir, dass die mit Hilfe eines recht "teuren" Systems wie Empirum ruck zuck ausgerollt werden können. ;) Wenn es kein Hotfix geben sollte: 1. reicht es, die Dell Partition zu löschen?...
- 12. Jul 2007, 16:33
- Forum: Paketierung
- Thema: Probleme mit RegDacl.Add
- Antworten: 39
- Zugriffe: 25273