Die Suche ergab 42 Treffer
- 24. Apr 2020, 08:03
- Forum: OS Installer
- Thema: [GELÖST] WINPE: OS Installation Dell Precision 5820 Tower NVMe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4082
Re: WINPE: OS Installation Dell Precision 5820 Tower NVMe
Ich konnte das Problem in der Zwischenzeit nun selbst lösen. Es liegt scheinbar an einem Treiber der im Winpe Pack von Dell enthalten ist und nicht funktioniert. Tausche ich diesen gegen den aktuellen Treiber aus, den ich von der Intel Website geladen habe, funktioniert die Installation reibungslos....
- 24. Mär 2020, 06:24
- Forum: OS Installer
- Thema: [GELÖST] WINPE: OS Installation Dell Precision 5820 Tower NVMe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4082
[GELÖST] WINPE: OS Installation Dell Precision 5820 Tower NVMe
Guten Morgen zusammen, ich habe aktuell eine Teststellung der neuen Dell Precision 5820 Tower Serie mit den RTX Grafikkarten. Als Festplatte sind eine 512GB NVMe sowie eine 1TB HDD verbaut. Ich bekomme das Gerät leider nicht mit Windows 10 1809 installiert. Die Windows 10 Installation läuft durch, d...
- 19. Nov 2019, 09:26
- Forum: OS Installer
- Thema: Installation mit WinPE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2108
Re: Installation mit WinPE
Um welche Hardware handelt es sich?
- 13. Sep 2019, 09:53
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo P520 No disk found (Empirum v19, EPE4.7.10)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 931
Re: Lenovo P520 No disk found (Empirum v19, EPE4.7.10)
Ist in dem Gerät eine NVMe SSD verbaut? Wenn ja, dann rate ich dringend dazu, WinPE einzusetzen. Wir sind gerade auch noch in der Implementierungsphase aber gerade im Bezug auf fehlende Treiber gibt es nichts einfacheres als WinPE zu verwenden. Beim EPE geht es auch, aber nur mit dem Einbinden der r...
- 13. Sep 2019, 09:51
- Forum: OS Installer
- Thema: Lenovo Yoga 390 Dockingstation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1547
Re: Lenovo Yoga 390 Dockingstation
Ich vermute, dass die Dockingstation keine IP Adresse zugewiesen hat, weshalb der Client dann keine Verbindung zum Empirum Server aufbauen kann. Am besten während der Matrix42 Laufbalken (Windows PE OS Installer) angezeigt wird, die Tastenkombi Strg+C drücken und ipconfig /all eingeben. Wird hier ke...
- 11. Mär 2019, 09:19
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Clientbetankung und Treiberintegration
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1735
Re: Clientbetankung und Treiberintegration
Hallo Jan, bevor ich dir schilldere, wie "meine" Umgebung aufgebaut ist, noch ein paar Fragen: - Clients welcher Marke (Dell, HP, Lenovo, Schießmichtot, ...) habt ihr im Einsatz? - Sind der Konfigurationsgruppe für Installationen andere Softwarepakete als die Ziel Konfigurationsgruppe zugeordnet? Li...
- 18. Jan 2019, 06:37
- Forum: OS Installer
- Thema: Installationsproblem AURES POS Systeme - EmpirumAgent.bat - Windows 10 LTSC 2019
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1295
Re: Installationsproblem AURES POS Systeme - EmpirumAgent.bat - Windows 10 LTSC 2019
Hallo Benni, ich versuche einfach mal mein Glück mit der vermutlich einfachsten Lösung: Es gibt eine Empirumvariable mit dem Namen PostDelaySeconds. Auf welchem Wert steht die bei dir? Versuche die Variable auf 180 zu setzen, falls die bereits auf 180 ist, probiere mal bitte 240. Liebe Grüße und vie...
- 17. Jan 2019, 11:35
- Forum: Paketierung
- Thema: Reihenfolge Software Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2356
Re: Reihenfolge Software Installation
Ist das Agent Template mit der Änderung auch dem Client zugeordnet? Ist eventuell noch ein zweites Template vorhanden und zugeordnet?
- 15. Jan 2019, 05:47
- Forum: Paketierung
- Thema: software in konfigurationsgruppe install & zuweisungsgruppe uninstall
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1480
Re: software in konfigurationsgruppe install & zuweisungsgruppe uninstall
Richtig, genau so würde ich das machen. Dann sollte es auch problemlos funktionieren.
- 14. Jan 2019, 07:03
- Forum: Paketierung
- Thema: Reihenfolge Software Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2356
Re: Reihenfolge Software Installation
Hallo Arthur,
hast du eventuell im Agent-Template eingestellt, dass die Pakete sofort nach dem Download installiert werden sollen?
Wenn ja, liegt hier der Fehler. Wird diese Einstellung nämlich verwendet, wird nicht auf die Reihenfolge der Pakete in den Registern geachtet.
hast du eventuell im Agent-Template eingestellt, dass die Pakete sofort nach dem Download installiert werden sollen?
Wenn ja, liegt hier der Fehler. Wird diese Einstellung nämlich verwendet, wird nicht auf die Reihenfolge der Pakete in den Registern geachtet.
- 10. Jan 2019, 09:06
- Forum: Paketierung
- Thema: software in konfigurationsgruppe install & zuweisungsgruppe uninstall
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1480
Re: software in konfigurationsgruppe install & zuweisungsgruppe uninstall
Konfigurationsgruppe\Clients\WindowsOS\ In dieser Gruppe sind alle Clients und gleichzeitig die Standardsoftware. Eventuell ist die Standardsoftware auch direkt unter Clients aufgehängt. Zuweisungsgruppe\Software\ In dieser Gruppe ist der Client ebenfalls gelistet + die Software, die installiert wer...
- 08. Jan 2019, 14:45
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Standorte mit 2Mbit Leitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2095
Re: Standorte mit 2Mbit Leitung
Interessant wäre noch zu wissen, wie dort die Internetanbindung realisiert ist. Lokaler Breakout oder Breakout über den Tochterkonzern? Bei lokalem Breakout, vermutlich ist dort dann auch eine deutlich höhere Bandbreite verfügbar, wäre ein Depotserver am Hauptstandort denkbar, der per HTTPS erreichb...
- 07. Jan 2019, 09:25
- Forum: Paketierung
- Thema: software in konfigurationsgruppe install & zuweisungsgruppe uninstall
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1480
Re: software in konfigurationsgruppe install & zuweisungsgruppe uninstall
Immer das Paket beziehungsweise die Zuweisung überwiegt, die "näher" am Computerobjekt ist. In einem Fall wie deinem, würde ich dem Computer explizit in der Zuweisungsgruppe die Softwarepakete zuweisen und dann die Pakete in der Untergruppe, die dann heißt wie der Rechnername, auf "Deinstallation" s...
- 11. Jun 2018, 08:21
- Forum: OS Installer
- Thema: Intel Thunderbolt Controller Treiber (Dell Dock TB16)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1854
Re: Intel Thunderbolt Controller Treiber (Dell Dock TB16)
Ich hätte einen etwas anderer Lösungsansatz für dich parat: Bei mir sieht die Treiberinstallation grundsätzlich folgendermaßen aus: Anlegen eines Hardwareprofils mit .spy Datei Beispielprofil: Hersteller: Dell Name: Latitude 5590 Custom I (Wenn baugleich aber anderes Profil heißt das nächste Latitud...
- 27. Apr 2018, 06:49
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 10 Professional Customizing
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2621
Re: Windows 10 Professional Customizing
Hier wäre auch ein interessanter Beitrag mit diversen Informationen:
viewtopic.php?f=84&t=14802&sid=4362372c ... 6940bf2068
Dort habe ich auch mal was zur Verfügung gestellt, was dir helfen könnte.
viewtopic.php?f=84&t=14802&sid=4362372c ... 6940bf2068
Dort habe ich auch mal was zur Verfügung gestellt, was dir helfen könnte.