Hallo,
hast Du hierfür schon eine Lösung/Antwort gefunden?
Viele Grüße
Markus
Die Suche ergab 66 Treffer
- 27. Jan 2020, 09:07
- Forum: Inventory
- Thema: Inventory findet keine Installation die über den MS Store durchgeführt wurden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1639
- 11. Apr 2018, 08:32
- Forum: Service Catalog
- Thema: Servicebestellungen können nicht zurückgegeben werden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1843
Servicebestellungen können nicht zurückgegeben werden
Hallo zusammen, bei einem Mitarbeiter tritt das Problem auf, dass er bestellte Services - in diesem Fall Empirum Pakete - nicht zurückgeben kann. Es kommt immer die folgende Fehlermeldung, jedoch ohne Angabe des Service der bereits zurückgegeben wurde. Folgende(r) Service(s) wurde(n) bereits innerha...
- 14. Feb 2018, 09:02
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 10 Installation - Anmeldenachricht blockiert Install
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2813
Re: Windows 10 Installation - Anmeldenachricht blockiert Ins
Hallo Viper, das war die Lösung! Klappt einwandfrei und unsere Testmaschine läuft nun durch! Hier noch die zu löschenden Registry Keys falls jemand auch mal das Problem haben sollte: HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\legalnoticecaption HKLM\Software\Microsoft\Windows\Cur...
- 13. Feb 2018, 18:01
- Forum: OS Installer
- Thema: WinPE PreBoot Support - 802.1X Support
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1898
WinPE PreBoot Support - 802.1X Support
Hallo zusammen,
ist es mit der aktuellen Empirum und WinPE Konfiguration möglich ohne MacAuthenticationBypass Rechner in einem 802.1X Netzwerk zu installieren? Netzwerkseitig sind Cisco Switche verbaut.
Viele Grüße
Markus
ist es mit der aktuellen Empirum und WinPE Konfiguration möglich ohne MacAuthenticationBypass Rechner in einem 802.1X Netzwerk zu installieren? Netzwerkseitig sind Cisco Switche verbaut.
Viele Grüße
Markus
- 13. Feb 2018, 16:52
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 10 Installation - Anmeldenachricht blockiert Install
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2813
Re: Windows 10 Installation - Anmeldenachricht blockiert Ins
Hallo Viper,
vielen Dank für die Idee die wir mal ausprobieren werden.
Vielen Dank
Markus
vielen Dank für die Idee die wir mal ausprobieren werden.
Vielen Dank
Markus
- 02. Feb 2018, 14:02
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 10 Installation - Anmeldenachricht blockiert Install
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2813
Re: Windows 10 Installation - Anmeldenachricht blockiert Ins
Hallo,
vielen Dank für den Tipp, es ändert jedoch nichts am Verhalten.
Viele Grüße
Markus
vielen Dank für den Tipp, es ändert jedoch nichts am Verhalten.
Viele Grüße
Markus
- 01. Feb 2018, 16:01
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 10 Installation - Anmeldenachricht blockiert Install
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2813
Windows 10 Installation - Anmeldenachricht blockiert Install
Hallo zusammen, laut BSI sollte man für Rechtssicherheit eine Anmeldenachricht an den Windows Clients per GPO realisieren. Interaktive Anmeldung: Nachricht für Benutzer, die sich anmelden wollen und Interaktive Anmeldung: Nachrichtentitel für Benutzer, die sich anmelden wollen unter Computerkonfigur...
- 24. Aug 2017, 16:16
- Forum: Software Management
- Thema: Update Software Log /Software Status
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5097
Re: Update Software Log /Software Status
Hallo, vielen Dank für dieses Skript! Leider machen manche Pakete ab und an Zicken und bleiben auf Gelb, damit werden wir sie hoffentlich los. Leider habe ich jedoch ein Problem beim Einsatz. im SwDepot Log wird im Maschinenteil immer nur "Empirum Inventory" ausgegeben. Das ist das einzige Paket wel...
- 14. Aug 2017, 11:38
- Forum: Inventory
- Thema: Administrative User per WMI auslesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14145
Re: Administrative User per WMI auslesen
Hallo Packinator, einmal um die Ecke gedacht, dann hat es bei mir doch noch mit dem Filter geklappt! Zum einen muss im Suchfilter die Nummerierung aktiv gesetzt und dann folgende Suche genutzt werden: WMI-Custom.WMIValue LIKE '%' AND (WMI-Custom.WMIValue NOT LIKE '%Administrator%' AND WMI-Custom.WMI...
- 14. Aug 2017, 11:18
- Forum: Inventory
- Thema: Administrative User per WMI auslesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14145
Re: Administrative User per WMI auslesen
Hallo Packinator, bei mir hat das mit dem Filter leider auch nicht funktioniert, das Problem wird sein dass die anderen Benutzer ja auch immer mit da sind. Aber es muss eben noch ein oder mehrere weitere Einträge vorhanden sein. Es müsste also eher eine Möglichkeit geben für einen Filter mit Anzahl ...
- 11. Aug 2017, 16:20
- Forum: Inventory
- Thema: Benutzerdefinierte WMI-Abfragen: Keine Datenerfassung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3728
Re: Benutzerdefinierte WMI-Abfragen: Keine Datenerfassung
Hallo,
danke Frank, das mit dem Historisch bedingt war der richtige Tipp...
Viele Grüße
Markus
danke Frank, das mit dem Historisch bedingt war der richtige Tipp...

Viele Grüße
Markus
- 08. Aug 2017, 17:11
- Forum: Inventory
- Thema: Benutzerdefinierte WMI-Abfragen: Keine Datenerfassung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3728
Re: Benutzerdefinierte WMI-Abfragen: Keine Datenerfassung
Hier noch die Ausgabe von Debugview im Bereich WMI [8640] EmpInv: GetWMI [8640] WMIQueryScanner.cpp:1345: CWMIQueryScanner::OSSupportsNumberOfCores(versionInfo.dwMajorVersion=6, versionInfo.dwMinorVersion=1, ServicePack=1, supportNumberOfCores=TRUE) [8640] WMIQueryScanner.cpp:1373: CWMIQueryScanner:...
- 08. Aug 2017, 16:40
- Forum: Inventory
- Thema: Benutzerdefinierte WMI-Abfragen: Keine Datenerfassung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3728
Benutzerdefinierte WMI-Abfragen: Keine Datenerfassung
Hallo, wir möchten gerne Benutzerdefinierte WMI-Abfragen nutzen, nun habe ich mehrere getestet jedoch werden die Werte nicht inventarisiert. Getestet zum Beispiel: SELECT LastBootUpTime FROM Win32_OperatingSystem Der Aufruf für die lokale Datenanzeige erfolgte hierbei mit: %SystemRoot%\system32\Empi...
- 06. Jul 2017, 11:43
- Forum: Customizing und Reporting
- Thema: Basislizenz hinzufügen Wizard - Suchseite anpassen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1538
Basislizenz hinzufügen Wizard - Suchseite anpassen
Hallo zusammen, wir würden gerne im Wizard der Seite Basislizenz hinzufügen die Objekt ID der Lizenzen anzeigen und die Reihenfolge der Einträge ändern. Leider finde ich jedoch nur die Möglichkeit die Anzeige in der Seite anzupassen, nicht jedoch die des Wizards. Ist dies möglich und habe ich nur To...
- 22. Feb 2017, 15:55
- Forum: OS Installer
- Thema: EPE 4 Sammelthread
- Antworten: 75
- Zugriffe: 45265
Re: EPE 4 Sammelthread
Hallo, wir haben ein Problem unsere VMs auf dem ESX Server über ein 4er EPE zu installieren, unter 3.75 klappt dies einwandfrei. Die physikalischen Maschinen haben keine Probleme mit den 4er EPE Versionen die wir getestet hatten (4.30, 4.32). Folgendes kommt nach Übertragung des PXE Bootimages über ...