Die Suche ergab 75 Treffer
- 21. Jan 2021, 13:05
- Forum: Software Management
- Thema: UEM Agent auf neuen Empirum-Server "umswitchen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 79
Re: UEM Agent auf neuen Empirum-Server "umswitchen"
Sorry, für die verspätete Antwort. Wir hatten ein Ticket aufgemacht und bekamen folgende Anleitung: https://help.matrix42.de/010_SUEM/020_UEM/20Client_Management/90KnowledgeBase/090Software_Management/Migration_der_Clients_auf_einen_anderen_Empirum_Server Das entsprach wahrscheinlich dem, was Herr A...
- 18. Jan 2021, 08:29
- Forum: Software Management
- Thema: UEM Agent auf neuen Empirum-Server "umswitchen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 79
Re: UEM Agent auf neuen Empirum-Server "umswitchen"
Der neue Empirum Server ist ja nicht auf dem alten Server hinterlegt. Somit kann ich ihn auch nicht zuweisen. Wir haben jetzt sogar die AgentConfig.xml in C:\Program Files\Matrix42\Universal Agent Framework ausgetauscht. Da stehen ja die wichtigen Infos für den Agent drin. Ohne Erfolg. Heute haben w...
- 15. Jan 2021, 15:25
- Forum: Software Management
- Thema: UEM Agent auf neuen Empirum-Server "umswitchen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 79
UEM Agent auf neuen Empirum-Server "umswitchen"
Guten Tag, liebe Empirum-Kollegen! Nun, da haben wir uns die Mühe gemacht, einen neuen Empirum-Server parallel zum alten aufzusetzen, sämtliche Pakete, Filter und Computerdaten transferiert ... und dachten (naiv wie man manchmal ist): Wir switchen den UEM-Agent unserer Clients mal eben schnell auf d...
- 28. Aug 2015, 08:51
- Forum: Paketierung
- Thema: Befehl unter anderem Benutzerkonto ausführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1947
Re: Befehl unter anderem Benutzerkonto ausführen
Es gibt aktuell hier auch ein Post, der Probleme mit CallRunAs schildert (Fehler 2). Außerdem ist gem. Empirum-Doku Vorraussetzung, dass für CallRunAs die UAC ausgeschaltet sein muss; dies ist aber bei uns nicht der Fall.
- 28. Aug 2015, 07:41
- Forum: Paketierung
- Thema: Befehl unter anderem Benutzerkonto ausführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1947
Befehl unter anderem Benutzerkonto ausführen
Guten Morgen wertes Matrix42-Forum, ich scheine wohl immer nur an den einfachen Problemen hängen zu bleiben und bitte daher um Hilfe. Wir möchten einen Befehl unter einem bestimmten Benutzerkonto ausführen lassen. Dazu habe ich eine entsprechende SetupSvc.exe in der Management-Konsole generiert. In ...
- 18. Jul 2014, 13:42
- Forum: Plattform
- Thema: AD-Sync und "PXE fähig"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3180
Re: AD-Sync und "PXE fähig"
Danke für den Tipp mit den Filteraktionen. Hatten wir bislang noch nie so genutzt!
Klappt auf diesem Weg also -wie gewünscht- automatisiert.
Schönes Wochenende!
Klappt auf diesem Weg also -wie gewünscht- automatisiert.
Schönes Wochenende!
- 16. Jul 2014, 06:26
- Forum: Plattform
- Thema: AD-Sync und "PXE fähig"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3180
Re: AD-Sync und "PXE fähig"
Habe es eben noch einmal ausprobiert. Sie haben nicht ganz recht. Man muss 2 Mal booten. Beim ersten Mal wird tatsächlich der Haken bei "PXE fähig" gesetzt. Allerdings läuft der Client dann nicht in den PXE-Boot. Erst wenn man den Computer dann noch einmal aktiviert hat (die berühmten 3 Haken zum Ne...
- 15. Jul 2014, 11:10
- Forum: Plattform
- Thema: AD-Sync und "PXE fähig"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3180
AD-Sync und "PXE fähig"
Guten Morgen zusammen! Wir synchronisieren unser AD mit Empirum (und zwar 1:1). Nun ist es so, dass bei neu synchronisierten Computern der Haken "PXE fähig" in den Eigenschaften/Allgemein leider nicht gesetzt ist. D.h. man muss jeden Computer noch einmal anfassen, um diesen Haken zu setzen. Gibt es ...
- 08. Jul 2014, 14:07
- Forum: OS Installer
- Thema: Domain Join funktioniert seit Patch 7 nichtmehr
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8483
Re: Domain Join funktioniert seit Patch 7 nichtmehr
Wir hatten nach dem Patch 7 auch Probleme. Entscheidend scheint zu sein, ob im Betriebssystem-Template unter Allgemein/Identifikation ein OU-Pfad hinterlegt wurde. Befindet sich ein vorhandenes Computerkonto innerhalb dieser definierten OU, gab es keine Probleme. War das vorhandene Computerkonto z.B...
- 28. Mai 2014, 06:29
- Forum: OS Installer
- Thema: Windows 8.1 und Server2012 in SP1 Patch 07?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3883
Re: Windows 8.1 und Server2012 in SP1 Patch 07?
Moin zusammen! Auf der Roadshow von Matrix42 wurde eine Empirum-Version gezeigt, die bereits Windows 8.1 unterstützt. Meine Nachfrage bei Herrn Ambrosius ergab, dass diese nur bei Matrix explizit angefordert werden müsse. Sie wird ebenfalls voll supportet. Er verstand es selbst nicht so ganz, warum ...
- 05. Nov 2013, 12:22
- Forum: OS Installer
- Thema: Empirum Fit für Windows 8.1 machen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5052
Re: Empirum Fit für Windows 8.1 machen
Wir hatten bezüglich Windows 8.1 Importmöglichkeit ein Ticket auf. Heute wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass die OS-Unterstützung für 8.1 mit den nächsten Patch kommen soll. Zeithorizont: ca. in 4 Wochen
- 05. Nov 2013, 12:19
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Neue Funktionen Advanced Agent in Version 15
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4757
Re: Neue Funktionen Advanced Agent in Version 15
@tgrosch
Da die Userteile nach dem Update auf v15 immer noch nicht automatisch bei uns geschrieben werden, hat sich diesbezüglich wohl nichts geändert.
Da die Userteile nach dem Update auf v15 immer noch nicht automatisch bei uns geschrieben werden, hat sich diesbezüglich wohl nichts geändert.
- 24. Nov 2011, 09:26
- Forum: Software Management
- Thema: Patchmanagement v2 unter Win7
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1905
Re: Patchmanagement v2 unter Win7
Schau doch mal, ob die zugewiesene Patchmanagement-Klasse auch korrekt in die jeweilige ini-Datei der Computer geschrieben wurde. Uns ist nämlich nach der Installation des Patches 2 aufgefallen, dass dies nicht mehr korrekt funktioniert.
- 11. Okt 2011, 13:58
- Forum: Paketierung
- Thema: Datei ins Benutzerprofil kopieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3564
Re: Datei ins Benutzerprofil kopieren
Advanced Agent (v14.1)
- 11. Okt 2011, 12:59
- Forum: Paketierung
- Thema: Datei ins Benutzerprofil kopieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3564
Re: Datei ins Benutzerprofil kopieren
Also erst mal Danke für die Antwort. VMs mit Snapshots dürfte selbstverständlich sein. Die Varianten A und B brachten leider keinen Erfolg. Habe es aber dann doch irgendwie hingekriegt. Poste das mal, falls es jemand anderem auch nützt: #Set:Installation #Set:UserKonfig, CLIENT [SET:Installation] 1:...