Die Suche ergab 17 Treffer
- 07. Dez 2020, 07:29
- Forum: Software Management
- Thema: UEM Kiosk: Icons durcheinander
- Antworten: 1
- Zugriffe: 131
Re: UEM Kiosk: Icons durcheinander
Moin, das Problem kenne ich auch. Hatten wir mit 1903. Mit 2006.4 war das Problem behoben. Die schlechte Nachricht - mit 2010.2.2 hat Matrix den Fehler wieder "eingebaut". Ich habe ein Ticket bei M42 offen, wo das Problem bearbeitet wird und würde dir raten auch ein Ticket aufzugeben. Sonst darf man...
- 14. Okt 2020, 15:47
- Forum: OS Installer
- Thema: Nach PXEOFFandReboot geht es nicht weiter (manchmal)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1226
Re: Nach PXEOFFandReboot geht es nicht weiter (manchmal)
Hi. Unser Problem wurde mit 1.8.6 gelöst. Bei uns war das Problem immer reproduzierbar und nachvollziehbar. Bei dir scheinen aber nur einige Clients sporadisch auf die Nase zu fallen. Welche Agent Version hast du im Einsatz? Haben seit dem Update auf WinPE 1.8.5 den Fehler auch, allerdings nur mit W...
- 31. Aug 2020, 14:44
- Forum: Software Management
- Thema: Paket Download erzwingen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 635
Re: Paket Download erzwingen
Durch das Hochsetzen der Build-Nummer im Abschnitt [SetupInfo] in der Setup.inf sollten die Paketdaten neu gezogen werden.
Da sich die Version / Revision des Paketes aber nicht ändert, werden die bereits installierten Clients keine Aktualisierung bekommen, sonder nur die noch offen sind.
Da sich die Version / Revision des Paketes aber nicht ändert, werden die bereits installierten Clients keine Aktualisierung bekommen, sonder nur die noch offen sind.
- 31. Aug 2020, 14:22
- Forum: OS Installer
- Thema: Nach PXEOFFandReboot geht es nicht weiter (manchmal)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1226
Re: Nach PXEOFFandReboot geht es nicht weiter (manchmal)
Haben seit dem Update auf WinPE 1.8.5 den Fehler auch, allerdings nur mit Windows 10 1607 LTSB und Server 2016.
Mit WinPE 1.8.2 war noch alles in Ordnung.
Ein Ticket ist bei Matrix bereits in Bearbeitung T207787.
Mit WinPE 1.8.2 war noch alles in Ordnung.
Ein Ticket ist bei Matrix bereits in Bearbeitung T207787.
- 22. Nov 2016, 08:30
- Forum: Patch Management (EOL)
- Thema: PM3 Scan Status zurücksetzen *GELÖST*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3280
Re: PM3 Scan Status zurücksetzen
Ja genau. Die SCANALL-Variable hatten wir auch schon entsprechend konfiguriert. Wir waren etwas ungeduldig ;-) und hätten den nächsten SCAN abwarten sollen. Nun werden im Reiter Patches nur die Microsoft-Patches angezeigt. Danke für die Infos. Hallo, Die Frage ist erst einmal: Was wollen Sie erreich...
- 17. Nov 2016, 12:35
- Forum: Patch Management (EOL)
- Thema: PM3 Scan Status zurücksetzen *GELÖST*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3280
PM3 Scan Status zurücksetzen *GELÖST*
Hallo zusammen, wir sind dabei das PM3 zu testen. Dabei hatten wir am Anfang auch nach "Non-Microsoft Security Patches" gescannt. Entsprechend werden nun in den Computereigenschaften unter Patches auch 3rd-Party Patches als Missing angezeigt. Da wir nur Microsoft Patches Scannen / Fixen wollen, wurd...
- 24. Okt 2016, 14:17
- Forum: Software Management
- Thema: Useranteile auf Terminalservern wollen sich deinstallieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2191
Re: Useranteile auf Terminalservern wollen sich deinstallier
Falls das Thema jemanden interessiert.
Hier: https://help.matrix42.de/02_Matrix42_Ph ... stallieren
habe ich einen Kommentar hinterlassen, der dem einen oder anderen vielleicht hilft.
Viele Grüße
Hier: https://help.matrix42.de/02_Matrix42_Ph ... stallieren
habe ich einen Kommentar hinterlassen, der dem einen oder anderen vielleicht hilft.
Viele Grüße
- 07. Okt 2016, 11:42
- Forum: Software Management
- Thema: Useranteile auf Terminalservern wollen sich deinstallieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2191
Useranteile auf Terminalservern wollen sich deinstallieren
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt uns helfen. Folgende Situation: Wir haben Windows Remote Desktop Server im Einsatz. Es war schon ein Krampf Useranteile überhaupt auf den Terminalservern zum Laufen zu bekommen. Matrix42-Support hat dabei sehr gut unterstützt. Das Problem ist aber nun, dass das Ja...
- 05. Okt 2016, 08:48
- Forum: OS Installer
- Thema: EPE 4 Sammelthread
- Antworten: 75
- Zugriffe: 42556
Re: EPE 4 Sammelthread
@ Bobby.S Damit wir nicht aneinander vorbeireden - ich spreche von dem Fehler Failed to start (epe_version)Start dhcpcd service. und nicht von dem Fehler mit dem schwarzen Bildschirm. Matrix hat versucht den Fehler mit der EPE-Version 4.2.4 zu korrigieren, in dem sie den Timeout auf 300sec hoch gese...
- 26. Sep 2016, 10:30
- Forum: OS Installer
- Thema: EPE 4 Sammelthread
- Antworten: 75
- Zugriffe: 42556
Re: EPE 4 Sammelthread
Haben wir auch. Der Fehler tritt seit EPE 4.2.x auf. Da Problem ist Matrix bekannt.mIsixth hat geschrieben:Hallo Leute,
1. Tag aus dem U zurück und es geht schon wieder los...
kennt den Fehler einer?
Failed to start (epe_version)Start dhcpcd service.
und dann is schluß...
uefi only und es funktioniert...
- 10. Aug 2016, 07:46
- Forum: OS Installer
- Thema: MBR zu GPT Probleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5079
Re: MBR zu GPT Probleme
Kommt der Backscreen nach dem Reboot? Bis zum Reboot scheint alles normal auszusehen. Ich hatte zuletzt auch Schwierigkeiten mit dem EPE 4.2.1 / 4.2.2 ein Fujitsu Liefbook E744 aufzusetzen - da war das Fehlerbild aber anders. Versuch doch mal das EPE 4.1.13 oder 4.2.0 Gruß Dimitri Hallo zusammen, ha...
- 24. Jun 2016, 14:52
- Forum: OS Installer
- Thema: MBR zu GPT Probleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5079
Re: MBR zu GPT Probleme
Ich merke wir sind nicht allein mit diesem Problem... :cry: Wir haben denselben Effekt mit Esprimo D756, Lifebook E756 und S936. Hatte dazu sogar ein Ticket beim Support auf. Matrix sieht den Fehler bei Fujtsu: Kein Empirumfehler, FSC liefert fehlerhafte Recoveryparts aus. Anscheinend ist das EPE4 n...
- 03. Mär 2015, 08:31
- Forum: Software Management
- Thema: Fehler bei Abhängigkeiten: Zirkelbezug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3065
- 02. Mär 2015, 08:11
- Forum: OS Installer
- Thema: EPE - Eis32 Time Out
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4360
Re: EPE - Eis32 Time Out
Danke. Werde gleich einspielen und ausprobieren.
Schossow hat geschrieben:Hotfix von Matrix42.
- 25. Feb 2015, 11:42
- Forum: OS Installer
- Thema: EPE - Eis32 Time Out
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4360
Re: EPE - Eis32 Time Out
Wir haben das Problem auch seit Patch08/09 auch mit dem neusten EPE Kernel. Halte uns bitte auf dem Laufenden, sobald eine Lösung von Matrix kommt. Vielen Dank und Grüße Das Problem haben wir auch schon gemeldet und als Rückantwort erhalten, dass es ein Problem sei, was sich mit Patch 9 eingeschlich...