Die Suche ergab 101 Treffer
- 29. Aug 2016, 08:03
- Forum: Paketierung
- Thema: Fehler 161 und mehrmalige Verteilung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2636
Re: Fehler 161 und mehrmalige Verteilung
Hallo Hendrik, beim ersten und zweiten Mal bekomme ich Installation failure und beim dritten Mal bekomme ich max reached attempts (ich habe die Grenze auf 3 gesetzt). Es sieht aus, dass die Keys nicht angelegt werden können. Wenn ich das Paket auf der Testmaschine mit dem Package Editor ausführe, da...
- 26. Aug 2016, 12:58
- Forum: Paketierung
- Thema: Fehler 161 und mehrmalige Verteilung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2636
Re: Fehler 161 und mehrmalige Verteilung
Also r1 ist anscheinend ein Key, den ich in die Registry setzen muss. Dieser Key muss unter HKU/sid/Software etc hinzugefügt werden.
- 26. Aug 2016, 12:47
- Forum: Paketierung
- Thema: Fehler 161 und mehrmalige Verteilung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2636
Fehler 161 und mehrmalige Verteilung
Guten Tag zusammen, ich habe SAPGUI 740 paketiert und auf 4 Testuser verteilt. Diese Testuser besitzen den Agent und als Template mein Testtemplate mit Polling-Interval auf 1 Minute und max Versuche auf 3 gesetzt. Die Verteilung funktioniert einwandfrei (Erneuern und Installieren ist gesetzt, im Pak...
- 10. Mai 2016, 13:24
- Forum: Paketierung
- Thema: Paket lokal cachen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1288
Paket lokal cachen
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen über das Caching von Paketen. Normalerweise werden nur die Dateien Setup.inf und Setup.ico in C:\ProgramData\_EmpPack (_EmpPack wurde von mir festgestellt) kopiert (Setup.exe/msi wird nicht kopiert) und die Installation erfolgt aus dem Laufwerk mit dem Befehl...
- 10. Mai 2016, 11:31
- Forum: Software Management
- Thema: Template-Einstellungen wurden automatisch zurückgesetzt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1718
Template-Einstellungen wurden automatisch zurückgesetzt
Guten Tag, ich bin auf ein schwieriges Problem gestoßen. Wir haben drei Templates: 1) Template für Subdepot 2) Template für Clients 3) Template für Tests (von mir konfiguriert) Jedes Template besitzt andere Einstellungen. Es ist mir schon einmal passiert, dass manche Einstellungen von alleine zurück...
- 31. Mär 2016, 09:56
- Forum: Paketierung
- Thema: SplashDialog bei einer Uninstall anzeigen lassen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1582
SplashDialog bei einer Uninstall anzeigen lassen
Hallo, normalwerweise wird das SplashDialog mit Hintergrundfarbe usw. nur bei der Installation angezeigt (mit Installationparameter /S2), wie kann man dasselbe SplashDialog mit Texten, Hintergrundfarbe, Logo usw. bei einer Uninstallation mit /S2 /U anzeigen lassen? Danke!
- 29. Mär 2016, 08:23
- Forum: Paketierung
- Thema: Idee, um das Setup nur nach Bedarf zu kopieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1542
Idee, um das Setup nur nach Bedarf zu kopieren
Hallo zusammen, ich hätte eine Idee, um das Setup nur nach Bedarf zu kopieren. Ich erkläre mal besser meine Idee. Wenn ein Paket verteilt wird, wird der ganze Ordner von der Anwendung in Packages in %APP% kopiert. Stellen wir uns vor, wir wollen Office 2010 verteilen und bis jetzt wurden alle Office...
- 23. Mär 2016, 08:16
- Forum: Paketierung
- Thema: VLC
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3055
Re: VLC
Die sind unter C:\Users\benutzername\AppData\Roaming\vlc (wäre es %appdata%/vlc), dann brauchst du auch den /AW Schalter. Ja das Setup versteckt alles bei der Installation
- 21. Mär 2016, 08:58
- Forum: Paketierung
- Thema: Reboot-Warning vor Paketinstallation
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1680
Reboot-Warning vor Paketinstallation
Hello zusammen, ich suche eine Lösung für ein besonderes Problem: ich will gleich nach der Annahme der Verteilung vom Benutzer, dass ein Fenster auftaucht und dem Benutzer sagt, dass die Installation des Pakets einen Neustart benötigt und der Benutzer muss J/N eingeben, um die Installation anzunehme...
- 21. Mär 2016, 08:27
- Forum: Paketierung
- Thema: VLC
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3055
Re: VLC
Ich habe VLC paketiert und du musst gar keinen Schalter setzen, weil VLC standarmäßig die Sprache auf "Auto" gesetzt hat ;) Das ist meine Setup.inf [SetupInfo] Author = Vittorio Ranieri CreationDate = 05.01.2016 13:40:54 InventoryID = Description = VLC 2.2.1.0 Method = MSI Tested on = Windows 7 x64 ...
- 14. Mär 2016, 13:28
- Forum: Software Management
- Thema: Agent und Net Framework
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1721
Agent und Net Framework
Hallo everyone, ich habe eine Frage bezüglich der Installation von Net Framework bei der Agentinstallation. Ich habe ein Paket von Matrix42, das "DotNetFramework" heißt und dieses Paket enthält die Version 4.0 vom Net Framework. Die Frage ist: wenn ein Client eine installierte Version < 4 hat, wird ...
- 22. Feb 2016, 11:09
- Forum: Paketierung
- Thema: Verteilung mit VPN eingeschaltet verhindern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3396
Re: Verteilung mit VPN eingeschaltet verhindern
habe ich jetzt eine Upvote gegeben, danke!
was mache ich, bis die Sache implementiert wird (falls es überhaupt implementiert wird)?

- 22. Feb 2016, 10:16
- Forum: Paketierung
- Thema: Verteilung mit VPN eingeschaltet verhindern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3396
Re: Verteilung mit VPN eingeschaltet verhindern
Hey danke wieder für die Antwort! jetzt habe ich verstanden :) das Problem deiner Lösung ist aber eins. Stellen wir uns vor, ich bin zu Hause und mache Home-Office. Ich öffne den VPN Client und verbinde mich mit dem Netzwerk meines Unternehmens und bekomme durch das VPN ein Paket, das verteilt werde...
- 22. Feb 2016, 08:00
- Forum: Paketierung
- Thema: Verteilung mit VPN eingeschaltet verhindern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3396
Re: Verteilung mit VPN eingeschaltet verhindern
Hey dirkh, danke für deine Antwort! :) das ist genau unser Problem: wir haben verschiedne Standorte in Deutschland und einen zweiten Standort in Afrika. Wir werden kürzlich Depot-Server einrichten, dann sollte die Distanz kein großes Problem sein. Das Problem ist nur, wenn jmd sich mit seinem Laptop...
- 19. Feb 2016, 10:07
- Forum: Paketierung
- Thema: Verteilung mit VPN eingeschaltet verhindern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3396
Verteilung mit VPN eingeschaltet verhindern
Guten Tag, wie kann man die Verteilung eines Pakets verhindern, wenn jmd sich mit einem VPN verbunden ist? Wir haben im Einsatz Shrewsoft VPN Client (2.2.2) und Cisco VPN Client. Ein Weg, den ich gefunden habe, ist einfach eine Übeprüfung vor der Installation reinbauen, wo ich überprüfe, ob die Proz...