Hi,
hat schon jemand Probleme festgestellt, wenn SP1 auf einem Windows Server 2003 installiert wird, wo Empirum drauf läuft?
Die Suche ergab 63 Treffer
- 21. Apr 2005, 10:31
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: W2k3+SP1+Empirum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3857
- 08. Apr 2005, 11:04
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Treiber für nicht vorhandenes Gerät während Installation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2707
Treiber für nicht vorhandenes Gerät während Installation
Hallo, bei einem Toshiba Satellite Pro 6000 ist ein SD-Card-Reader integriert, der 2 Treiber benötigt. Einmal für den SD-Card-Controller und einmal für die Memory-Card selbst. Da bei der Installation des Betriebssystems (Win XP) in den seltensten fällen eine SD-Card im Slot steckt, wird der Treiber ...
- 15. Mär 2005, 13:43
- Forum: Software Management
- Thema: Herausfinden der Version Hotfix/Servicerelease
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2358
Herausfinden der Version Hotfix/Servicerelease
Hallo,
wie finde ich heraus, welches Hotfix/Servicerelease auf dem Empirumserver installiert ist?
wie finde ich heraus, welches Hotfix/Servicerelease auf dem Empirumserver installiert ist?
- 11. Mär 2005, 12:50
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: PuTTY mit script starten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8203
Re: PuTTY mit script starten
2. Bzw. kennt jemand eine Möglichkeit eine OS/2 Kiste täglich per Script neu zu starten? http://w3.ag.uiuc.edu/OS2/tricks5.html--5904 Ciao! Walter Schulz Link geht wieder. Die dort beschriebene Möglichkeit setzt leider den Bootmanager voraus, der nicht mit installiert ist. Die anderen Tools fahren ...
- 09. Mär 2005, 10:13
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: PuTTY mit script starten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8203
- 08. Mär 2005, 16:31
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: PuTTY mit script starten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8203
- 08. Mär 2005, 15:17
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: PuTTY mit script starten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8203
PuTTY mit script starten
Hi, ich will gerne täglich ein Scipt laufen lassen, dass sich per Telnet auf einen Controller einloggt und dem Controller Kommandos übermittelt. 1. Putty per Script hab ich mir mal angeschaut: call putty.exe -load session -m controller_login.txt nur leider wird nur die Telnet-Session hergestellt, ab...
- 14. Dez 2004, 15:22
- Forum: Inventory
- Thema: Inventardaten einlesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15181
- 14. Dez 2004, 15:04
- Forum: Inventory
- Thema: Inventardaten einlesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15181
Ha! Jetzt klappts! Hab das Verzeichnis im DB-Util auf den Empirumserver zurück gedreht. Dort liest er die Daten ein... allerdings kam folgende Fehlermeldung beim Installieren des Dienstes: "Kopieren der Dateien auf den augewählten Computer nicht möglich! D:\Empirum\Empirum DBUtil\Windows\System \\SV...
- 14. Dez 2004, 14:51
- Forum: Paketierung
- Thema: QuickTime silent deinstallieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4015
- 14. Dez 2004, 14:45
- Forum: Inventory
- Thema: Inventardaten einlesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15181
Taucht der Computer auch nicht unter "Zugeordnete Computer" auf? Dort taucht er auch nicht auf... Lassen Sie jetzt einen vollständigen Logfile inventarisieren, der mit der neuen Empinv.exe erzeugt wurde. Jetzt ist die Datei ein bisschen größer, wird nicht mehr ins Error-VZ verschoben und taucht imm...
- 14. Dez 2004, 14:32
- Forum: Inventory
- Thema: Inventardaten einlesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15181
Hab die EmpInv.exe nochmal vom Empirumserver kopiert (war tatsächlich eine andere Version). Leider taucht der Computer immer noch nicht unter Nicht zugeordnete Computer auf :( ---edit--- jetzt wird die Datei auch nicht mehr ins ERROR-Verzeichnis verschoben ! Hier die ersten Zeilen: Main;9.5.5;9.5.57...
- 14. Dez 2004, 14:20
- Forum: Inventory
- Thema: Inventardaten einlesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15181
Hallo Herr Krasselt, bitte bestätigen Sie, dass: 1. die "inventarisierte" Datei nicht ins Error-VZ verschoben wurde 2. der inventarisierte Computer nicht unter dem Filter "Nicht zugeordnete Computer" erscheint. Vielen Dank. 1. Nein, ist ins Error-VZ verschoben 2. Ja, der Computer ist dort NICHT auf...
- 14. Dez 2004, 14:18
- Forum: Inventory
- Thema: Inventardaten einlesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15181
Herr Karsselt, wenn sie die Dateien in das EmpInv$ kopieren, wird dann die Datei eingelesen (sprich verschwindet sie nach x Minuten). Wenn ja, ist sie dann vielleicht im ERROR Unterverzeichnis. Wenn Sie beides verneinen können, dann nennen Sie uns bitte die Empirum Version und Empirum DB (MSDE, SQL...
- 14. Dez 2004, 14:12
- Forum: Inventory
- Thema: Inventardaten einlesen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15181
Ich ignoriere mal vorläufig den letzten Abschnitt... Erst mal der Reihe nach: Sie kopieren die Datei, ggf. manuell, in das Inventory-Zielverzeichnis (E:\Empirum\EmpInv). Was passiert dann? Wird die Datei innerhalb ca. 1 Minute dort gelöscht? Steht sie anschließend im Unterverzeichnis Error? Richtig...