Package Editor funktioniert einwandfrei.
Und in der EMC hab ich System Rechte.
Die Suche ergab 59 Treffer
- 28. Aug 2018, 10:08
- Forum: Package Robot
- Thema: Paket wird nicht lokal heruntergeladen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2491
- 27. Aug 2018, 10:25
- Forum: Package Robot
- Thema: Paket wird nicht lokal heruntergeladen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2491
Paket wird nicht lokal heruntergeladen
Hallo ich habe mir mit dem Package Robot ein Paket gebastelt (Programm ist schon älter und nicht zu paketieren) und nun das Problem das es nicht lokal abgelegt wird. Deswegen bekomme ich in der EMC die Fehlermeldung "Kann Datei C:\Programdata\$Matrix42Scripts$\Leineweber GmbH\uLoad\1.1\install\Setup...
- 23. Aug 2018, 16:24
- Forum: Paketierung
- Thema: Frage zu ReplaceEnv
- Antworten: 1
- Zugriffe: 992
Frage zu ReplaceEnv
Hallo ich habe mal eine Frage zu dem ReplaceEnv Befehl. Ich habe in der Help dazu folgendes gefunden: Wenn Sie einer Variablen einen Wert zuweisen, wird dieser Wert nicht automatisch in Ihren Softwarepaketen angewendet! Soll eine Variable in einem Softwarepaket angewendet werden, müssen Sie diese Va...
- 15. Aug 2018, 11:54
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3376
Re: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
ne leider nicht. ich habe jetzt einen anderen weg gefunden. [Ini:pica] Path=%appdata%\elsterformular\pica\ini -UPDATE UPDATE, AutoUpdate, 0 UPDATE, InternetAccessDialog, false UPDATE, SilentDownload, false UPDATE, InternetAccessDialogAntwort, false der löscht den gesamten UPDATE Abschnitt und fügt e...
- 15. Aug 2018, 10:40
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3376
Re: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
ich stehe noch vor einem kleinem Problem. ich habe auch schon im Handbuch nach der Syntax geschaut aber es will einfach nicht klappen. Ich möchte in der ini gerne einen Abschnitt komplett löschen. hierzu nutze ich im [ini:Product] folgenden Befehl "%appdata%\elsterformular\pica\ini\pica.ini", -UPDAT...
- 14. Aug 2018, 11:39
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3376
Re: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
ich werd's versuchen 
bin gerade dabei alles zu lernen

bin gerade dabei alles zu lernen

- 14. Aug 2018, 11:17
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3376
Re: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
Ah jetzt habe ich verstanden :) Da das Paket ja nicht ewig im %SRC% bleibt würde nach einiger Zeit ein user die ini nicht erhalten, da sie nicht mehr im %src% ist. das heißt für mich ich kopiere mir die ini nach C:\Programdata\$Matrix42Scripts$\Paketname\Install paralell zur Setup.inf die ja auf dem...
- 14. Aug 2018, 09:23
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3376
Re: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
naja du hattest noch drunter geschrieben: Allerdings musst Du dann dafür sorgen, dass die INI ins %APP% Verzeichnis bei der ersten Ausführung des Pakets kopiert wird. Zum Beispiel im Installer-Abschnitt: [Installer] ... 1:Settings.ini, , NORMAL, 0 hatte nur nicht verstanden wieso ich die zeile noch ...
- 14. Aug 2018, 09:09
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3376
Re: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
Hallo! Rein logisch gesehen wird das Skript nicht zuverlässig funktionieren. :wink: Der Benutzeranteil wird ja immer erst nach dem Systemanteil und der Anmeldung des Benutzers installiert. [Product] #Set:Product, DONTDELETE #Reg:OnUninstallProduct, DELETE #Reg:Product, DONTDELETE #Set:UserSettings,...
- 14. Aug 2018, 08:15
- Forum: Paketierung
- Thema: Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3376
Ini Datei bearbeiten im Clientabschnitt
Hallo ich habe da nochmal eine Frage. Ich habe eine Ini die ich gerne nach der Installation bearbeiten würde, sofern sie existiert. Die Installation geschieht VOR der Anmeldung. Gibt es eine Möglichkeit den Teil im Userteil abzufangen? Also das er nach der Anmeldung prüft ob eine Ini da ist (liegt u...
- 13. Aug 2018, 14:36
- Forum: Paketierung
- Thema: Sektion aus einer andere Sektion aufrufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1572
Re: Sektion aus einer andere Sektion aufrufen
muss denn das SET oder REG davor und spielt es eine Rolle ob oben bei der Deklaration ein DONTDELETE oder DELETE hinter steht? also wird das in jedem Fall aufgerufen wenn ich es anspreche?
- 13. Aug 2018, 14:23
- Forum: Paketierung
- Thema: Sektion aus einer andere Sektion aufrufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1572
Sektion aus einer andere Sektion aufrufen
Hallo ist es möglich zb. in einem Repair Teil eine andere Sektion (z.B. löschen von Regkeys) aufzurufen und danach wieder in den Repair Teil zu springen?? Ich habe einen OnUninstallReg Teil den ich gerne aufrufen würde aber danach in dem Repair Teil die Commands weiter abarbeiten möchte. Mit einem n...
- 13. Aug 2018, 14:19
- Forum: Deutsch
- Thema: Back-end task queue wird nicht abgearbeitet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5435
Re: Back-end task queue wird nicht abgearbeitet
der dienst hing fest.
nach einer neuinstallation vom dienst wurde alles abgearbeitet.
[Kann dann zu]
Danke
nach einer neuinstallation vom dienst wurde alles abgearbeitet.
[Kann dann zu]
Danke
- 17. Jul 2018, 15:50
- Forum: Deutsch
- Thema: Back-end task queue wird nicht abgearbeitet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5435
Back-end task queue wird nicht abgearbeitet
Hallo, ich habe ein Problem mit der Back-End Task Queue. Diese wird bei mir nicht abgearbeitet. Der Status ist bei ca 20 Aufgaben bei wartend. Die Dienste (32 und 64bit) laufen aber und wurden auch schon einmal neu gestartet. Ich kann so leider kein Windows PE Image erzeugen bzw steht der Status nun...