Die Suche ergab 307 Treffer
- 16. Okt 2014, 12:40
- Forum: Paketierung
- Thema: XML Datei auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2767
Re: XML Datei auslesen
Hi, ich glaube in einer Setup.inf geht es nicht direkt. Über ein Powershell Skript ungefähr so: [xml]$InventoryData = get-content c:\Inventory.xml $InventoryData.Monitor.Monitorsize Aufruf der Powershell aus einer Inf: callhidden powershell -executionpolicy unrestricted -file c:\test.ps1 Gruß Viper
- 15. Okt 2014, 10:22
- Forum: Paketierung
- Thema: Intenet Explorer 11
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4171
Re: Intenet Explorer 11
Hi,
please upload C:\Windows\IE11_main.log. Check prerequisite (needed Windows Updates).
Regards Viper
please upload C:\Windows\IE11_main.log. Check prerequisite (needed Windows Updates).
Regards Viper
- 15. Okt 2014, 10:12
- Forum: OS Installer
- Thema: Fehlermeldung Windows cannot open required file
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3080
Re: Fehlermeldung Windows cannot open required file
Hallo,
wie groß ist eure Service Partition nach Template? Irgendwann war bei uns die Standard Servicepartitionsgröße nicht mehr ausreichend. Bei uns ist sie jetzt 10GB.
Gruß
wie groß ist eure Service Partition nach Template? Irgendwann war bei uns die Standard Servicepartitionsgröße nicht mehr ausreichend. Bei uns ist sie jetzt 10GB.
Gruß
- 10. Okt 2014, 12:56
- Forum: Personal Backup
- Thema: Umgang bei Namensänderung des Users
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3037
Re: Umgang bei Namensänderung des Users
Hallo, denkbar ist es. Basieren die Benutzeranmeldenamen bei euch auf den Vorname/Familiennamen? Sollte sich deshalb der Sicherungsbenutzername ändern, dann kannst du im Zweifel notwendige Anpassungen von bereits gesicherten Dateien/Konfigs via Command vor/nach der Wiederherstellung korrigieren. Du ...
- 25. Sep 2014, 13:09
- Forum: Paketierung
- Thema: ErrorLevel ermitteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1821
Re: ErrorLevel ermitteln
Hi,
dann schau mal hier:
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=13596
So prüfe ich den Erfolg von MSU Installation.
Gruß
dann schau mal hier:
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=13596
So prüfe ich den Erfolg von MSU Installation.
Gruß
- 25. Sep 2014, 11:24
- Forum: Paketierung
- Thema: ErrorLevel ermitteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1821
Re: ErrorLevel ermitteln
Hi,
Lync Updates sind keine MSU Files. Wo lädst du die Updates? Link bitte.
Gruß
Lync Updates sind keine MSU Files. Wo lädst du die Updates? Link bitte.
Gruß
- 25. Sep 2014, 11:11
- Forum: Software Management
- Thema: Fehlermeldung bei Systemstart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1594
Re: Fehlermeldung bei Systemstart
Hallo,
wie sehen die Rechte auf diesem Verzeichnis aus.
Gruß
wie sehen die Rechte auf diesem Verzeichnis aus.
Gruß
- 25. Sep 2014, 11:06
- Forum: Paketierung
- Thema: ErrorLevel ermitteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1821
Re: ErrorLevel ermitteln
Hi,
ich würde die Updates entpacken. Dann erhälst du ein MSP File und kannst wieder, wie gewohnt bei MSIs, die Errorlogs abgreifen.
Call MsiExec /P "%SRC%\Lync4419.msp" REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /qb-!
Gruß Viper
ich würde die Updates entpacken. Dann erhälst du ein MSP File und kannst wieder, wie gewohnt bei MSIs, die Errorlogs abgreifen.
Call MsiExec /P "%SRC%\Lync4419.msp" REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /qb-!
Gruß Viper
- 25. Sep 2014, 11:01
- Forum: Software Management
- Thema: ErrorLevel ermitteln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2995
Re: ErrorLevel ermitteln
Hallo, ich habe mir angewöhnt bei msu Files direkt im Eventlog nachzusschauen. In der Setup Inf steht folgendes: ;securityupdate SET KBNumber=KB2964358 SplashDialogText "Installing %DeveloperName% %ProductName% security updates %KBNumber% please wait...",Arial, 18, , , , , CENTER BOLD VCENTER Call "...
- 25. Sep 2014, 10:44
- Forum: Paketierung
- Thema: DotNet Framework Update Inventory Status bleibt auf Running
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5097
Re: DotNet Framework Update Inventory Status bleibt auf Runn
Hi, wir haben die Exe entpackt und führen folgendes MSI in der Inf aus. [InstallMSI] AddMeter -1 Call MsiExec /I "%SRC%\netfx_Full_GDR_x64.msi" EXTUI=1 REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /qb-! /Li "%" Bei uns klappt es auch so über dem Agent. Da der aktuelle Net 4.x benötigt, sollte es nicht...
- 24. Sep 2014, 21:46
- Forum: Paketierung
- Thema: DotNet Framework Update Inventory Status bleibt auf Running
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5097
Re: DotNet Framework Update Inventory Status bleibt auf Runn
Hallo Melsen85, es wäre schon hilfreich, wenn du dein Client OS erwähnst und deinen derzeitigen Kommandoaufruf für das .Net 4.5.2. Wo hast du das Update genau runtergeladen? Was heißt Empirum findet kein .Net mehr? Der Agent funktioniert nicht mehr? Wir rollen das 4.5.2 auf Win7 x64 SP1 direkt aus. ...
- 22. Sep 2014, 13:27
- Forum: Paketierung
- Thema: Update verlangt nach Vorgänger-Installationspaket
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1757
Re: Update verlangt nach Vorgänger-Installationspaket
Hi,
schau dir mal meinen Beitrag in dem Thread an:
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic. ... 921#p51921
Gruß Viper
PS: Du müsstest nur einen RegKey nachsetzen.
schau dir mal meinen Beitrag in dem Thread an:
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic. ... 921#p51921
Gruß Viper
PS: Du müsstest nur einen RegKey nachsetzen.
- 16. Sep 2014, 10:22
- Forum: Paketierung
- Thema: DotNet Framework Update Inventory Status bleibt auf Running
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5097
- 05. Sep 2014, 14:02
- Forum: Software Management
- Thema: Update Software Log /Software Status
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4886
Update Software Log /Software Status
Hallo zusammen, ich hatte öfter mal das Problem, dass die Statusanzeige bzw. das Softwarelog eines Clients nicht der tatsächlichen Installation auf dem Client entsprach. Aus dem Grund habe ich ein Skript geschrieben, welches den clientseitigen Status mit der DDC vergleicht und entsprechend nochmal S...
- 01. Sep 2014, 21:43
- Forum: Paketierung
- Thema: DotNet Framework Update Inventory Status bleibt auf Running
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5097
Re: DotNet Framework Update Inventory Status bleibt auf Runn
Hi, ich habe das mit einem kleinem Powershell Skript gelöst. Dies wird nach Abschluss der Installation (wenn erfolgreich) in der Inf ausgeführt. Dadurch wird eine Log Datei im lokalen Empirum Agent Ordner erzeugt, welche so aussieht, als wenn es vom Agent selbst kommt. Somit wird die Logdatei genau ...