Die Suche ergab 307 Treffer
- 27. Aug 2014, 15:30
- Forum: OS Installer
- Thema: Aktualisierung der Windows 7 Quellen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14710
Re: Aktualisierung der Windows 7 Quellen
Hallo empAgent, also wenn der Empirum Agent im Sysprep Image war und du die Empirum Version (und damit die Agentversion) nicht seit der Sysprep Image Erstellung erhöht hast, dann wird der Empirum Agent auch nicht erneut installiert, weil er in der Registry des Sysprep Image noch als "installiert" ve...
- 22. Aug 2014, 13:59
- Forum: Inventory
- Thema: UMTS SIM Karte aus Notebook auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4967
Re: UMTS SIM Karte aus Notebook auslesen
Hallo, meines Wissens kannst du die Informationen zu der SIM Karte nicht direkt mit dem Empirum Inventory einsammeln. Wenigstens ist es mir bis jetzt nicht bekannt (auch nicht mit einer Custom WMI Query). Also wirst du den Umweg über eine separate Routine (entweder Empirum Paket, Lokaler Task, Start...
- 22. Aug 2014, 10:44
- Forum: Inventory
- Thema: UMTS SIM Karte aus Notebook auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4967
Re: UMTS SIM Karte aus Notebook auslesen
Hallo,
ich würden einen Dump mit netsh mbn show readyinfo * machen und diesen entsprechend zerlegen und die gewünschten Informationen in die Registry schreiben. Dann im Inventory die Registry Keys einsammeln.
Gruß
ich würden einen Dump mit netsh mbn show readyinfo * machen und diesen entsprechend zerlegen und die gewünschten Informationen in die Registry schreiben. Dann im Inventory die Registry Keys einsammeln.
Gruß
- 25. Jun 2014, 15:39
- Forum: Paketierung
- Thema: Java Baseline Security Check abschalten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
Re: Java Baseline Security Check abschalten
Hallo Lennu, da wir viele Notebook User außerhalb unseres Firmennetzwerks haben (HomeOffice, Hotspot usw.) müsste unser Webserver im Internet stehen. Wie verhalten sich eure Clients, wenn das Gerät noch nie Java gestartet hat und bei der ersten Verwendung von Java nicht im Firmennetzwerk ist? Gruß M...
- 25. Jun 2014, 12:31
- Forum: Paketierung
- Thema: Java Baseline Security Check abschalten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
Re: Java Baseline Security Check abschalten
Hallo zusammen, wir haben es, wie folgt gelöst: 1. Java Version min. 7.51 2. systemweite deployment.properties 3. Standardpfad von Oracle genommen: C:\Windows\Sun\Java\Deployment 4. im zentralen Pfad drei Dateien erzeugt: 4.1 deployment.config Inhalt: deployment.system.config=file:///C:/Windows/Sun/...
- 06. Jun 2014, 14:33
- Forum: Software Management
- Thema: Unterschiedliche Versionen eines Paketes
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2396
Re: Unterschiedliche Versionen eines Paketes
Kleiner Zusatz. Über den Softwarewarenkorb müsste es allerdings gehen.
Gruß
Gruß
- 06. Jun 2014, 14:31
- Forum: Software Management
- Thema: Unterschiedliche Versionen eines Paketes
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2396
Re: Unterschiedliche Versionen eines Paketes
Hi,
war meiner Meinung nach schon immer so. Es lässt sich keine ältere Version nach einer neueren Version installieren und bei Deinstallation verhält es sich, so wie du es beschrieben hast.
Es gibt dafür keine elegante Lösung meiner Meinung nach.
Gruß
war meiner Meinung nach schon immer so. Es lässt sich keine ältere Version nach einer neueren Version installieren und bei Deinstallation verhält es sich, so wie du es beschrieben hast.
Es gibt dafür keine elegante Lösung meiner Meinung nach.
Gruß
- 19. Mär 2014, 22:26
- Forum: OS Installer
- Thema: Aktualisierung der Windows 7 Quellen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14710
Re: Aktualisierung der Windows 7 Quellen
Hallo,
unser gepatchtes WIM funktioniert sowohl mit SSDs als auch SATA. Wir haben sogar mehrheitlich SSD Geräte. Wie ist denn die Fehlermeldung?
Gruß Viper
unser gepatchtes WIM funktioniert sowohl mit SSDs als auch SATA. Wir haben sogar mehrheitlich SSD Geräte. Wie ist denn die Fehlermeldung?
Gruß Viper
- 28. Feb 2014, 14:30
- Forum: OS Installer
- Thema: HP Elitebook 820 G1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2557
Re: HP Elitebook 820 G1
Hallo,
bitte mal in der WinPE Umgebung:
SHIFT+F10 zum Öffnen einer Dosbox drücken.
USB Stick ran.
und die Datei "X:\Windows\Panther\setupact.log" kopieren.
Da drin ist vermerkt, welcher Treiber wirklich zickt. Ich glaube, bei Matrix war X das PE Drive. Ggf. das Log mal hier einstellen.
Gruß
Viper
bitte mal in der WinPE Umgebung:
SHIFT+F10 zum Öffnen einer Dosbox drücken.
USB Stick ran.
und die Datei "X:\Windows\Panther\setupact.log" kopieren.
Da drin ist vermerkt, welcher Treiber wirklich zickt. Ich glaube, bei Matrix war X das PE Drive. Ggf. das Log mal hier einstellen.
Gruß
Viper
- 21. Feb 2014, 14:13
- Forum: Paketierung
- Thema: Paket 2 löscht Regkey aus Paket 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2336
Re: Paket 2 löscht Regkey aus Paket 1
Hallo, ganz ehrlich, ich halte die Art der Paketierung für falsch. Wir haben den Citrix Receiver in seine Einzelteile zerlegt. Das heißt, wir haben ein Citrix Online Plugin DV, Citrix Online Plugin HDX, Citrix Online Plugin PNA, Citrix Online Plugin SSON, Citrix Online Plugin USB, Citrix Online Plug...
- 04. Feb 2014, 15:27
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Patch Management v3 für Java Patches
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5090
Re: Patch Management v3 für Java Patches
Hallo,
naja, wir haben kein PMv3 im Einsatz, aber wenn vom MSI Installer Success gemeldet wird (weil das MSI schlecht entwickelt ist), dann ist es vermutlich auch für die PMclient.exe ein Erfolg. Poste mal bitte so eine Batch, welche auf dem Client abgearbeitet wird.
Gruß
naja, wir haben kein PMv3 im Einsatz, aber wenn vom MSI Installer Success gemeldet wird (weil das MSI schlecht entwickelt ist), dann ist es vermutlich auch für die PMclient.exe ein Erfolg. Poste mal bitte so eine Batch, welche auf dem Client abgearbeitet wird.
Gruß
- 04. Feb 2014, 15:23
- Forum: Paketierung
- Thema: Frage zu MSI Transforms
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2425
Re: Frage zu MSI Transforms
Hi,
für sowas benötigst du doch keine Transform. "Saubere" MSIs kommen doch mit REBOOT=REALLYSUPPRESS /QB-! durch.
Gruß
für sowas benötigst du doch keine Transform. "Saubere" MSIs kommen doch mit REBOOT=REALLYSUPPRESS /QB-! durch.
Gruß
- 04. Feb 2014, 12:45
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Patch Management v3 für Java Patches
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5090
Re: Patch Management v3 für Java Patches
Hallo zusammen, die beschriebenen Probleme sind ursächlich nicht dem PM zuzuschreiben. Viele Hersteller arbeiten mit MSI, MSP Files. Leider haben die meisten die richtige Verwendung nicht umgesetzt. Wie schon erwähnt rollt Java immer ein MSI aus. Dieses MSI nutzt eigentlich wenige native MSI Funktio...
- 04. Feb 2014, 09:55
- Forum: Paketierung
- Thema: Frage zu MSI Transforms
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2425
Re: Frage zu MSI Transforms
Hi, hast du viel damit geändert? Oder nur nen Regkey oder so. Wise packt auch einige zusätzliche Tables mit rein, obwohl die gar nicht notwendig sind. Würde es mal ggf. im dem Orca nativ editieren (Original-MST) oder über Orca eine MST direkt erzeugen. Diese sind sauberer und neigen nicht zu solchen...
- 04. Feb 2014, 09:12
- Forum: Paketierung
- Thema: Frage zu MSI Transforms
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2425
Re: Frage zu MSI Transforms
Hallo,
hängt vom Tool ab mit dem du die Transform erstellt hast. Welches nutzt du? Orca, Adminstudio, Wise oder Matrix42?
Gruß
hängt vom Tool ab mit dem du die Transform erstellt hast. Welches nutzt du? Orca, Adminstudio, Wise oder Matrix42?
Gruß