Die Suche ergab 642 Treffer
- 11. Jan 2007, 10:57
- Forum: OS Installer
- Thema: Win XP und IE7 gleichzeitig verteilen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1830
Da die Installation des IE7 aus dem IEAK anders aufgerufen wird als bei den Versionen vorher, folgt mit dem nächsten Hotfix für Empirum auch eine angepasste win2000.eis. Die vom IEAK erstellte EXE heißt aber ie7setup.exe, nicht SetupIE7.exe. Das ist wichtig, da ansonsten auch mit dem Hotfix es nix w...
- 10. Jan 2007, 11:44
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Benutzerteile werden nicht installiert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2356
Could not bind address to socket on port 10043, Error code: 10048 bedeutet erstmal nur für das SwDepot.exe, daß kein Softwarepush möglich ist. Zur Erklärung: Ein Pushauftrag wird vom Aktivierungsdienst über UDP Port 10043 an das SwDepot gesandt, die Rückmeldung erfolgt vom SwDepot über UDP Port 100...
- 11. Dez 2006, 13:59
- Forum: Paketierung
- Thema: Lokale Benutzer anlegen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13556
- 07. Dez 2006, 17:46
- Forum: OS Installer
- Thema: Dell Optiplex GX260 / GX270 - Auflösung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3098
Was ich aber nicht verstehe ist, wenn das Probem Matrix bekannt ist, wieso wird dann nicht mal ein neuer Treiber in die Treiber DVD eingebunden oder über den FTP veröffentlicht Das Problem trat mal vor Jahren auf, daran erinnerte ich mich noch dunkel. Das es aktuell wieder auftritt, war uns nicht b...
- 30. Nov 2006, 09:54
- Forum: Software Management
- Thema: LDAP / OU Angabe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4991
ist falsch, es muss lautenDC=ipt.rwth-aachen.de
Code: Alles auswählen
DC=ipt, DC=rwth-aachen, DC=de
- 30. Nov 2006, 09:51
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Windows Server und RunningInServiceMode
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1799
- 16. Nov 2006, 18:10
- Forum: OS Installer
- Thema: Dell Optiplex GX260 / GX270 - Auflösung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3098
- 16. Nov 2006, 17:41
- Forum: Paketierung
- Thema: Partition D:\ --> Sicherheit --> Benutzer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9833
Mit Empirum kann sehr wohl eine Globale Grupppe oder ein User aus der ADS angegeben werden. Man muss lediglich beachten, dass die Syntax hier (etwas abweichend) nicht Domäne\User oder Domäne\Gruppe lautet sondern \\Domänencontrollerhostname\User oder \\Domänencontrollerhostname\Gruppe Praktischerwei...
- 15. Nov 2006, 16:26
- Forum: OS Installer
- Thema: Neues Windows XP zusätzlich zur Verfügung stellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8412
- 15. Nov 2006, 16:22
- Forum: Paketierung
- Thema: Prompt - Verteckte Variableninhalte?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1896
- 15. Nov 2006, 16:17
- Forum: Paketierung
- Thema: IsInGlobalGroup auch auf Computer anwendbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1742
Ja, lediglich sollte man beachten, dass das Computerobjekt im AD ein $ am Namensende hat.
Code: Alles auswählen
IF "%computername%$" INGLOBALGROUP "%Logonserver%\Domänencomputer" then "JA" else "NEIN" Endif
&--91;JA&--93;
ECHO JA
&--91;NEIN&--93;
ECHO NEIN
- 15. Nov 2006, 15:30
- Forum: Paketierung
- Thema: Partition D:\ --> Sicherheit --> Benutzer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9833
- 14. Nov 2006, 17:14
- Forum: OS Installer
- Thema: Neues Windows XP zusätzlich zur Verfügung stellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8412
- 13. Nov 2006, 10:49
- Forum: OS Installer
- Thema: Neues Windows XP zusätzlich zur Verfügung stellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8412
- 13. Nov 2006, 10:47
- Forum: OS Installer
- Thema: Untergruppe im Manger löschen und wieder anlegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1363
Die Konfigurationsgruppen werden in der Datenbank erstellt, nicht im Dateisystem. Wenn eine Gruppe in der Konsole gelöscht wird, muss der Aktivierendienst diese dann selbst aus der Datenbank löschen. Also muss man das Intervall des Aktivierendienstes abwarten (Standard 15 Sekunden), wenn es dann imm...