Die Suche ergab 642 Treffer
- 10. Nov 2006, 16:25
- Forum: OS Installer
- Thema: Neues Windows XP zusätzlich zur Verfügung stellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8363
Jedoch werden einige Dateien beim kopieren des neuen Systems nicht gefunden, diese sind jedoch im i386-Verzeichnis vorhanden. Sind diese nach dem Import auf dem EmpirumServer schon nicht vorhanden oder gibt es erst Probleme bei der eigentlichen Installation? Daher überlege ich, ob die Methode überh...
- 09. Nov 2006, 16:20
- Forum: OS Installer
- Thema: Neues Windows XP zusätzlich zur Verfügung stellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8363
Wenn die Frage richtig verstehe, existiert das gepatchte XP bereits!? Die Einbindung selbst ist aber auch kein Problem. Es wird wie ein "normales" Betriebssystem über den Wizard eingebunden, lediglich muss zur Unterscheidung das Feld Suffix im Wizard ausgefüllt werden. Dann ein neues OS-Template ers...
- 09. Nov 2006, 16:16
- Forum: Paketierung
- Thema: Probleme bei der Herstellung MSI Paket Adobe 6.0 Prof
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7784
- 09. Nov 2006, 16:11
- Forum: OS Installer
- Thema: Treiber einbinden - DLL-Dateien länger als 8 Zeichen - DOS!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2959
- 09. Nov 2006, 13:37
- Forum: Installation und Verteilung
- Thema: Setupdebuglog
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1826
Habe mal in eine Setup.inf verschiedene Fehler eingebaut. zum Beispiel? Entweder gibt es "richtige" Fehler wie Requirement nicht erfüllt, fehlende Rechte etc. und die werden auch dann in das Setuperrorlog geschrieben. Oder wenn man zum Bsp. mit einem AbortSilent aus einem Paket aussteigen will, wir...
- 09. Nov 2006, 11:11
- Forum: OS Installer
- Thema: Nach 2. Reboot im DOS-Screen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4154
- 09. Nov 2006, 10:57
- Forum: Paketierung
- Thema: Partition D:\ --> Sicherheit --> Benutzer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9812
- 09. Nov 2006, 10:50
- Forum: Paketierung
- Thema: AbortSilent erzeugt einen sofortigen Reboot
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2622
- 06. Nov 2006, 17:30
- Forum: OS Installer
- Thema: Änderungen in der OS.ini
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1552
Wenn der Client aktiviert wird (in diesem Fall natürlich auch "Betriebssystem" mit anhaken) wechselt die Schriftfarbe nach magenta, Nachdem der Activierendienst dann die OS.INI etc. neu geschrieben hat, ist die Schriftfarbe wieder schwarz. Wenn der Aktivierendienst im Standard installiert ist, prüft...
- 06. Nov 2006, 16:59
- Forum: Paketierung
- Thema: TFTP-Server wird nicht gefunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3916
Der TFTP-Server ist ein relativ eigenständiger Dienst, ohne Verbindung zur Datenbank o.ä. Ich würde den Dienst erstmal neu installieren, diesen Output hab ich so auch noch nie gesehen. Zum Testen des TFTP wie folgt vorgehen: Von einem Windowsclient im "Problemsubnetz" aus einer CMD-Shell folgenden B...
- 01. Nov 2006, 15:34
- Forum: Paketierung
- Thema: DLL Registrieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2286
- 24. Okt 2006, 16:00
- Forum: Sync
- Thema: SyncTemplates ausbringen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6769
- 13. Okt 2006, 09:23
- Forum: Paketierung
- Thema: FileDaclEx.Add
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3154
- 12. Okt 2006, 11:02
- Forum: OS Installer
- Thema: Bestimmte Treiber deaktivieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1482
Mit folgender Vorgehensweise sollte es keine Probleme geben: - den eigenen angelegten Treiber löschen - den Treiber von matrix42 downloaden - den Treiber in der Konsole markieren und über Kontextmenü duplizieren - der Treiber ist nun mit "Exclude" geflagt, diesen auswählen. - im Verzeichnis Empinst\...
- 10. Okt 2006, 16:51
- Forum: OS Installer
- Thema: Problem mit PXE auf einem Depotserver
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8730