Hallo,
auf dem Matrix42 ftp Share findest du für die 2005er Version ->
/pub/Empirum/2005/Dokuments/deutsch/Empirum Depotserver Setup
ein PDF-Dokument.
cYa
Die Suche ergab 487 Treffer
- 09. Jun 2008, 13:25
- Forum: Sync
- Thema: Doku zur Konfiguration eines Subdepot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1834
- 03. Jun 2008, 10:00
- Forum: OS Installer
- Thema: Esprimo P3500 i945G
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5253
Guten Morgen, wenn ich mich richtig erinnere, hat der INTEL Graphikkarten-Treiber auch einen SMBus-Treiber nötig. Ohne diesen wird die Graphikkarte nicht richtig erkannt. Verhält sich so ähnlich wie mit den ATI-Onboard-Karten, die brauchen auch einen SMbus-Treiber, damit diese vom OS erkannt werden....
- 26. Mai 2008, 13:26
- Forum: Paketierung
- Thema: bekomme Inst. nicht Silent
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4850
- 26. Mai 2008, 13:05
- Forum: Paketierung
- Thema: bekomme Inst. nicht Silent
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4850
Hi, du musst das auch im Depot abgleichen :) vermutlich hast du es in der Setup.inf geändert, aber die Änderung steht noch nicht in der DB. Du kannst oben im Depot-Reiter unter Extras: die Versionen abgleichen. Dann müsstest du die Meldung bekommen das in der Setup.inf der Schalter /S2 gesetzt ist a...
- 26. Mai 2008, 11:24
- Forum: OS Installer
- Thema: RAID1
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7573
Guten Morgen, ich hatte bisher bei keinem Kunden solche Konstellation, aber welcher Controller-Chipsatz sind denn in den Systemen verbaut. Aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, das sich Promise, bzw. -Fastrak -Controller schon im normalen CD-Setup Windows/Linux manchmal schon recht abenteuerlich v...
- 26. Mai 2008, 11:08
- Forum: Paketierung
- Thema: bekomme Inst. nicht Silent
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4850
Guten Morgen, Hendrik meint nich den /S Aufruf des Installers der Software, sondern den Aufruf der Setup.inf Oben im Kopf der Setup.inf: [SetupInfo] Author = Thomas Hahn CreationDate = 23.07.2007 InventoryID = Description = EMC ODBC-KOnfig Method (Diff/MSI/...) = Scripted Tested on W2K/NT/... = W2K ...
- 21. Mai 2008, 12:30
- Forum: OS Installer
- Thema: Agent 2008 automatisch installieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1729
- 19. Mai 2008, 15:40
- Forum: OS Installer
- Thema: Neuen Rechner mit Windows XP betanken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3987
- 14. Mai 2008, 16:30
- Forum: OS Installer
- Thema: Neuen Rechner mit Windows XP betanken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3987
Hallo, - wie hast du den PXE-Dienst konfiguriert im DBUtil ? - wie hast du im OS-Template Partition-Konfig eingetragen. Wenn man mehrere Partitionen angibt, die 2. Partition auf "nicht löschen" setzt und vielleicht noch eine Hersteller-Partition ausschliesst kann es zu so einem Verhalten mit dem Lau...
- 14. Mai 2008, 16:23
- Forum: Software Management
- Thema: Agent 2008, SW Depot auf Client zeigt nur n/a an.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2383
- 30. Apr 2008, 01:13
- Forum: Inventory
- Thema: Zusätzliche Informationen befüllen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4961
Guten Morgen, @tlanger dein Ansatz ist ein interessanter Lösungsweg, hast du sowas im Einsatz ? so würde man die Infos von einer bestehenden (nicht Empirum-DB) in die Empirum-DB übertragen. Könnte man aber dann als reines DB-Script machen, wenn man die Tabellen kennt (bin kein SQL-Spezi). Ok will ma...
- 29. Apr 2008, 17:07
- Forum: Inventory
- Thema: Zusätzliche Informationen befüllen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4961
Hallo C-Riouz,
diese Problematik wurde hier im Forum schon heiss diskutiert
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic.php?t=6170,
Füllen lassen kannst du diese über das Inventory, aber leider immer nur in eine Richtung; Client-Inventory -> EmpirumServer -> DB
cya
diese Problematik wurde hier im Forum schon heiss diskutiert

http://www.matrix42.de/forum/viewtopic.php?t=6170,
Füllen lassen kannst du diese über das Inventory, aber leider immer nur in eine Richtung; Client-Inventory -> EmpirumServer -> DB
cya
- 09. Apr 2008, 21:14
- Forum: DBUtil
- Thema: Fehler beim erstellen der ersten Datenbank mit DBUtil
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5755
nabend, du hast den MS SQL 2005 Express genommen den Empirum automatisch mitinstalliert oder hast du vorher selber einen SQL Server installiert. PS: ich habe nochmal im PDF nachgelesen, Punkt 7 sagt man solle sich mit dem Support in Verbindung setzen falls man diesen Fehler erhält. ;-). Vielleicht k...
- 09. Apr 2008, 11:07
- Forum: DBUtil
- Thema: Fehler beim erstellen der ersten Datenbank mit DBUtil
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5755
- 02. Apr 2008, 09:40
- Forum: Paketierung
- Thema: Deinstallation von MS Office 2000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3827
Guten Morgen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man im Office-Resource-Kit definieren, was mit bereits installierten Office-Versionen passieren soll. Auch wenn das alte Office über ein Share manuell installiert wurde, hat man bestimmt das normale Setup durchgelaufen, daher muss es auch d...