Das bedeutet:
1. Bilder per Script vergrößern oder verkleinern (skalieren)
2. Bilder per Skript im Format umwandeln, zum Beispiel JPG->.ico (Details dazu unten)
3. Die Auflösung/Größe von Bildern ermitteln.
Der Befehl war in einer nicht dokumentierten Testversion zwar schon vorhanden wurde nun jedoch korrigiert und erweitert und ist nun ein offizieller MPR-Befehl.
Syntax:
Code: Alles auswählen
GRA\[convert|resolution]|parameter
Folgende Dateiformate werden unterstützt:
Code: Alles auswählen
Format Endung
Windows Bitmap bmp
Windows Metafile emf
Graphics Interchange Format gif
Windows Icon ico
JPEG File Interchange Format jpg, jpeg
Portable Network Graphics png
Tagged Image File Format tif, tiff
Windows Enhanced Metafile wmf
Code: Alles auswählen
GRA\convert|src -> dst[|resolution[#][|quality]]
Beispiele:
Code: Alles auswählen
GRA\convert|?desktop\image.png -> ?desktop\image.jpg
GRA\convert|?desktop\image.png -> ?desktop\scaled.jpg|500#|90
GRA\convert|?desktop\image.png -> ?desktop\scaled.png|400
Die Auflösung einer Bild-Datei ermitteln.
Code: Alles auswählen
GRA\resolution|src
Beispiel:
Code: Alles auswählen
GRA\resolution|?desktop\image.jpg
SBT\5|x: $v1$, y: $v2$