Hallo zusammen
Wir haben verschiedentlich Clients, bei welchen der Agent nach dem Download eines Paketes stehen bleibt. Das sieht dann jeweil so aus: (siehe Anhang)
Das Problem erscheint willkürlich.
Hat jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?
UEM Agent bleibt hängen
Moderatoren: MVogt, moderators
UEM Agent bleibt hängen
- Dateianhänge
-
- 2020-04-15_134110.png
- (32.75 KiB) 154-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 21. Jun 2013, 11:00
- Kontaktdaten:
Re: UEM Agent bleibt hängen
Moin Kjell, hallo zusammen,
den Fehler kann ich bestätigen (UEM Agent in den Versionen 1912 und 2004, Empirum 19.0.1). Der Transportstatus bleibt hängen (siehe Anhang) und selbst ein Framework- bzw. Rechnerneustart schafft keine Abhilfe.
Nach gefühlt ewiger Zeit (mehrere Stunden!) macht er dann irgendwann weiter. Gibt es da eine Lösung für?
den Fehler kann ich bestätigen (UEM Agent in den Versionen 1912 und 2004, Empirum 19.0.1). Der Transportstatus bleibt hängen (siehe Anhang) und selbst ein Framework- bzw. Rechnerneustart schafft keine Abhilfe.
Nach gefühlt ewiger Zeit (mehrere Stunden!) macht er dann irgendwann weiter. Gibt es da eine Lösung für?
- Dateianhänge
-
- TS.PNG
- Transportstatus
- (53.54 KiB) 137-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------
"Forty-two," said Deep Thought with infinite majesty and calm.
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------
"Forty-two," said Deep Thought with infinite majesty and calm.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Dez 2020, 12:45
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: UEM Agent bleibt hängen
Hallo zusammen,
ich kann das Problem ebenfalls bestätigen.
Wir setzen derzeit 20.02 mit dem letzten HF ein. Ausgerollt ist Agent 2006.9.3 (extended Support)
Der Support kann keine Fehler identifizieren. Was ebenfalls noch aufgefallen ist, ist das Verhalten des Agenten beim kopieren der DDC Datei vom Server auf den Client. Hier wird der Zeitstempel um exakt eine Stunde verändert. (Server z.B. 18:42 Uhr -> Client 19:42 Uhr)
Irgendjemand eine Idee dazu?
ich kann das Problem ebenfalls bestätigen.
Wir setzen derzeit 20.02 mit dem letzten HF ein. Ausgerollt ist Agent 2006.9.3 (extended Support)
Der Support kann keine Fehler identifizieren. Was ebenfalls noch aufgefallen ist, ist das Verhalten des Agenten beim kopieren der DDC Datei vom Server auf den Client. Hier wird der Zeitstempel um exakt eine Stunde verändert. (Server z.B. 18:42 Uhr -> Client 19:42 Uhr)
Irgendjemand eine Idee dazu?
Re: UEM Agent bleibt hängen
Antwort vom Support bzgl DDC:Mick R. Osoft hat geschrieben: ↑08. Jan 2021, 10:45Hallo zusammen,
ich kann das Problem ebenfalls bestätigen.
Wir setzen derzeit 20.02 mit dem letzten HF ein. Ausgerollt ist Agent 2006.9.3 (extended Support)
Der Support kann keine Fehler identifizieren. Was ebenfalls noch aufgefallen ist, ist das Verhalten des Agenten beim kopieren der DDC Datei vom Server auf den Client. Hier wird der Zeitstempel um exakt eine Stunde verändert. (Server z.B. 18:42 Uhr -> Client 19:42 Uhr)
Irgendjemand eine Idee dazu?
"die Änderung entstand dadurch, dass diese Dateien jetzt aus Performancegründen immer herunterladen werden.
Dadurch ist keine Abfrage mehr auf die Metadaten (Dateidatum, Größe) mehr erforderlich, was bei vielen Clients insbesondere bei http Last spart.
Allerdings können wir dadurch das "Modified" Dateidatum auch lokal nicht mehr an das vom Server anpassen, da wir ja das Originaldatum nicht kennen.
Es wird also das aktuelle Datum/Uhrzeit verwendet.
Dabei ist allerdings ein kleiner Fehler unterlaufen und es wird lokale Zeit als UTC Zeit gesetzt, daher in der Zukunft.
Dieser kleine Fehler wird noch behoben..
Eine negative Auswirkung gibt es nicht, da wir ja immer herunterladen und bei ddc und ini auch kein Caching haben oder hatten."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste