Problem mit Empirum Patchmanagement V2
Moderatoren: MVogt, moderators
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 07. Feb 2007, 08:21
- Kontaktdaten:
Problem mit Empirum Patchmanagement V2
Hi,
gibt es eine Möglichkeit den Scan nach Patchen abzuschalten und den Client aktuell zu halten?
Der Client ist komplett gepatcht, scannt aber täglich beim Anmelden 4-5 Minuten ob neue Patche vorhanden sind.
In der Registry werden alle 'not Approved'- SPs und Patche angezeigt, die aber keinesfalls auf die Clients verteilt werden.
Wir haben jetzt alle 'unerwünschten' Patche in eine Exclude-Klasse eingefügt.
Er scannt trotzdem...
lg
christian
gibt es eine Möglichkeit den Scan nach Patchen abzuschalten und den Client aktuell zu halten?
Der Client ist komplett gepatcht, scannt aber täglich beim Anmelden 4-5 Minuten ob neue Patche vorhanden sind.
In der Registry werden alle 'not Approved'- SPs und Patche angezeigt, die aber keinesfalls auf die Clients verteilt werden.
Wir haben jetzt alle 'unerwünschten' Patche in eine Exclude-Klasse eingefügt.
Er scannt trotzdem...
lg
christian
-
- Moderator
- Beiträge: 7626
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Nein. Denn wir wollen ja unser Empirum Rollenkonzept auch beim PatchManagement durchsetzen: Wenn ein Patch "verloren" geht soll er installiert werden.
Aber verstecken Sie den Scan doch im Hintergrund, wenn noch nicht geschehen, so dass der Anwender davon nichts merkt.
Aber verstecken Sie den Scan doch im Hintergrund, wenn noch nicht geschehen, so dass der Anwender davon nichts merkt.
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 07. Feb 2007, 08:21
- Kontaktdaten:
Das wäre hervorragend.
Wo finde ich den Schalter um dies durchzuführen?
lg
christian
Wo finde ich den Schalter um dies durchzuführen?
lg
christian
Zuletzt geändert von ChristianD am 07. Feb 2007, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 7626
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
1) Ändern Sie den Schalter beim Aufruf des Pakets von /S2 nach /S0 im Softwaredepot ab.
2) Fügen Sie in der setup.inf des PatchManagement-Clients dem Aufruf der PM2CLIENT.EXE ein "/S" hinzu.
2) Fügen Sie in der setup.inf des PatchManagement-Clients dem Aufruf der PM2CLIENT.EXE ein "/S" hinzu.
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 07. Feb 2007, 08:21
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 07. Feb 2007, 08:21
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7626
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Wird andere Software vor dem Login problemlos installiert?
Ist der Zeitplan berücksichtigt worden?
Ist der Zeitplan berücksichtigt worden?
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 07. Feb 2007, 08:21
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7626
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Dann ist klar, dass das PatchManagement ohne Zeitplan nicht noch mal startet.
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 07. Feb 2007, 08:21
- Kontaktdaten:
Danke für die Tips funktioniert, habe auch mit dem Problem gekämpft.
Ich persönlich bin kein Freund von vollkommenen Silent-Installationen.
/S0 ist schon nett,
gibt es die Möglichkeit das PM2CLIENT.EXE Fenster zu verschieben, oder ein Icon in die Taskleiste zu legen, das wäre dann perfekt.
die "CopyDialogRect"-Werte beziehen sich ja auf das Fortschrittsfenster des Depots.
mfg.
th. hahn
Ich persönlich bin kein Freund von vollkommenen Silent-Installationen.
/S0 ist schon nett,
gibt es die Möglichkeit das PM2CLIENT.EXE Fenster zu verschieben, oder ein Icon in die Taskleiste zu legen, das wäre dann perfekt.

die "CopyDialogRect"-Werte beziehen sich ja auf das Fortschrittsfenster des Depots.
mfg.
th. hahn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste