Undefinierter Software Status bei Empirum V 12
Moderatoren: MVogt, moderators
Undefinierter Software Status bei Empirum V 12
Hallo,
unter http://www.diew.eu/2009/10/29/status-ze ... iniert-an/ ist die Problematik beschrieben.
Meine Frage ist: Wie ändere ich dei Setup.inf ab damit der Status auf Seccess geändert wird?
Wenn ich den Produktname in der setup.inf anpasse, erscheint beim Versionen abgleich eine Fehlermeldung. Weil auch der Produktname das Verzeichnis unter Packages entspricht.
unter http://www.diew.eu/2009/10/29/status-ze ... iniert-an/ ist die Problematik beschrieben.
Meine Frage ist: Wie ändere ich dei Setup.inf ab damit der Status auf Seccess geändert wird?
Wenn ich den Produktname in der setup.inf anpasse, erscheint beim Versionen abgleich eine Fehlermeldung. Weil auch der Produktname das Verzeichnis unter Packages entspricht.
Gruß
Ralf Reich
--------------------------------
Empirum V20.0.2, Windows Server 2016, SQL 2014 Express
Ralf Reich
--------------------------------
Empirum V20.0.2, Windows Server 2016, SQL 2014 Express
Du musst den Namen des Paketes in der Console anpassen, nicht in der Setup.inf. (siehe dritter Screenshot).
Wobei die Statusanzeige m.E. nicht korrekt arbeitet. Habe dazu auch einen Call seit längerer Zeit beim Support offen.
Wobei die Statusanzeige m.E. nicht korrekt arbeitet. Habe dazu auch einen Call seit längerer Zeit beim Support offen.
Viele Grüße
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Hallo!
Ich habe seit dem Update auf v12 bei 2 Paketen das gleiche Problem.
Die Pakete haben im Namen 'nen Umlaut ("ü"), der durchs Inventory automatisch umgesetzt wird ("ue") so dass es wie im obigen Link angegeben nicht mehr zusammen passt.
Ich habe in den Paketeigenschaften den Namen nun auch angepasst, dass Problem bleibt aber!
Den Hinweis "Habe dazu auch einen Call seit längerer Zeit beim Support offen." interpretiere ich, dass es sich um ein generelles ungelöstes Problem handelt!?
Gruß
Sral
Ich habe seit dem Update auf v12 bei 2 Paketen das gleiche Problem.
Die Pakete haben im Namen 'nen Umlaut ("ü"), der durchs Inventory automatisch umgesetzt wird ("ue") so dass es wie im obigen Link angegeben nicht mehr zusammen passt.
Ich habe in den Paketeigenschaften den Namen nun auch angepasst, dass Problem bleibt aber!
Den Hinweis "Habe dazu auch einen Call seit längerer Zeit beim Support offen." interpretiere ich, dass es sich um ein generelles ungelöstes Problem handelt!?
Gruß
Sral
@Sral: Korrekt. Es gibt dazu sogar diverse Bugs glaube ich fast. Ich habe 2 Calls zum Thema Status. Habe auch mit anderen Kunden gesprochen, das Problem scheint recht weit verbreitet zu sein.
Mir hat der Support SQL-Scripts zugeschickt, hat aber nicht geholfen. Warte derzeit auch wieder auf Rückmeldung.
Mir hat der Support SQL-Scripts zugeschickt, hat aber nicht geholfen. Warte derzeit auch wieder auf Rückmeldung.
Viele Grüße
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Haben hier auch die Probleme...
@sral: Kannst (und willst
Du das magische SQL-Skript eventuell hier veröffentlichen? Würde das gerne bei uns hier auch mal probieren. Hast Du vorher die Anzeigenamen in der Console ändern müssen? (Fänd ich persönlich unschön)
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Stephan

Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Stephan
Hallo!
Ich habe vorher die Anzeigenamen in den Paketen über die Console geändert. Ich vermute mal, das ist notwendig, wenn ich die Erklärung unter obigem Link richtig verstehe...
Bin mir nicht sicher, ob ich die Skripte vom Support einfach so weitergeben kann (und ob die allgemein gültig, oder für uns angepasst worden sind - so genau habe ich sie mir nicht angeguckt).
Gruß
Sral
@MDK-RLP: Ich kann sie Dir ja mal per Mail schicken (siehe PN)
Ich habe vorher die Anzeigenamen in den Paketen über die Console geändert. Ich vermute mal, das ist notwendig, wenn ich die Erklärung unter obigem Link richtig verstehe...
Bin mir nicht sicher, ob ich die Skripte vom Support einfach so weitergeben kann (und ob die allgemein gültig, oder für uns angepasst worden sind - so genau habe ich sie mir nicht angeguckt).
Gruß
Sral
@MDK-RLP: Ich kann sie Dir ja mal per Mail schicken (siehe PN)
Re: Haben hier auch die Probleme...
MDK-RLP hat geschrieben:@sral: Kannst (und willstDu das magische SQL-Skript eventuell hier veröffentlichen? Würde das gerne bei uns hier auch mal probieren. Hast Du vorher die Anzeigenamen in der Console ändern müssen? (Fänd ich persönlich unschön)
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Stephan
In den Paketeigenschaften haben wir bei uns nichts geändert. Und das letzte Skript dauert wirklich ewig.Ihr Problem kann folgendermaßen gelöst werden:
Scripte im Anhang, wie diese Auszuführen sind entnehmen Sie bitte der Text Datei im Anhang. Bitte beachten Sie das, dass letzte Script sehr lange dauert, bitte nicht abbrechen.
Mit freundlichen Grüßen
Senior Support Engineer
Besuchen Sie uns auf der CeBIT (Halle 3, Stand F15) und erleben Sie IT-Commerce live!
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns: www.matrix42.de/cebit
Matrix42 AG
(member of asseco group)
Dornhofstraße 44-46
63263 Neu-Isenburg
Web: www.matrix42.de
Ganz wichtig: Wie immer zuvor ein Backup ziehen.
- Dateianhänge
-
- Status_Bugfix.zip
- (202.48 KiB) 79-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 20. Nov 2007, 11:31
- Wohnort: Rastede
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste