Guten Tag zusammen,
vor einigen Wochen habe wir unser Empirum auf Version 15.1 geupdatet.
Seit ein paar Tagen versuche ich jetzt ein frisch gepatchtes Windows 7 zu importieren.
Der Importvorgang, der jetzt über den Prepackage Manager läuft, scheint fehlerfrei zu funktionieren, die Installation nicht.
Ich habe folgendes Problem: Welche Ordner soll ich als Quellverzeichnis angeben? Ich habe alle möglichen Variationen ausprobiert, jedesmal verändert sich auch die Kennung, je nachdem welche Ordnertiefe ich angebe.
Bei allen Versuchen sieht die Ordnerstruktur im EmpInst Ordner anders aus als es früher der Fall war.
Wärend die alten Versionen DE\VISTABOOT, DE\VISTADVD als auch DE\unattend.xml beinhalten fehlt bei den neu importierten Sourcen der VISTABOOT Ordner und es gibt zusätzlich eine EmpirumPackageData.xml.
Das manuelle Einfügen des VISTABOOT Ordners ergab keine Besserung, nachdem die Sourcen kopiert wurden und die Installation starten soll wird eine fehlende install.wim beklagt.
Bitte um Hilfe.
Gruß
Importiertes OS läßt sich nicht installieren
Moderator: jknoth
Re: Importiertes OS läßt sich nicht installieren
Hallo,
wurde die ServicePartition entsprechend vergrössert ? Siehe einen anderen Forum-Thread. Vermutlich ist für das gepatchte Install.WIM kein Platz auf der ServicePartition vorhanden, somit wird es innerhalb der EPE Phase nicht kopiert, und das Setup meckert zurecht das Fehlen des Files an.
cYa
wurde die ServicePartition entsprechend vergrössert ? Siehe einen anderen Forum-Thread. Vermutlich ist für das gepatchte Install.WIM kein Platz auf der ServicePartition vorhanden, somit wird es innerhalb der EPE Phase nicht kopiert, und das Setup meckert zurecht das Fehlen des Files an.
cYa
Thomas Hahn
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Re: Importiertes OS läßt sich nicht installieren
Die Servicepartition ist 8 GB groß.
Die Sourcen werden ohne Fehlermeldung kopiert.
Die Installation bricht bei geöffneter Konsole ab, so kann ich durch die Servicepartition navigieren, und finde unter
X:\sources die gesuchte install.wim ohne Probleme. Allerdings habe ich noch nicht auf dessen Größe geachtet, vielleicht ist sie wirklich zu klein, und somit fehlerhaft.
Edit: tatsächlich ist die install.wim auf dem Empirum Server 400MB größer als die in die Servicepartition kopierte, allerdings sind immernoch gut 2GB frei...
Edit2:
Mitlerweile hat die Install.wim eine größe von über 4GB, und da liegt wohl das Problem. Da das FS der Servicepartition Fat32 ist gibt es Probleme mit dem Umgang der zu großen Datei...
Gruß
Die Sourcen werden ohne Fehlermeldung kopiert.
Die Installation bricht bei geöffneter Konsole ab, so kann ich durch die Servicepartition navigieren, und finde unter
X:\sources die gesuchte install.wim ohne Probleme. Allerdings habe ich noch nicht auf dessen Größe geachtet, vielleicht ist sie wirklich zu klein, und somit fehlerhaft.
Edit: tatsächlich ist die install.wim auf dem Empirum Server 400MB größer als die in die Servicepartition kopierte, allerdings sind immernoch gut 2GB frei...
Edit2:
Mitlerweile hat die Install.wim eine größe von über 4GB, und da liegt wohl das Problem. Da das FS der Servicepartition Fat32 ist gibt es Probleme mit dem Umgang der zu großen Datei...
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste