Hi Muelnik,
in der EMC kann man unter "Boot Konfigurationen" bei einer WinPE-Boot-Konfiguration bei "Zusätzliche Treiberverzeichnisse" die Ordner mit den Treiber-Dateien (INF) angeben. Diese werden beim Bauen der Konfiguration mit eingepackt und der PE-Agent wird während der WinPE-Laufzeit (nur) die Treiber installieren, welche in die Kategorie Network oder Storage fallen. Also auch deine RAID-Treiber müssten hinzugezogen werden.
Selbst etwas in das Image einzupacken ist nicht der Weg, denn man gehen sollte - auch wenn du es machen kannst: Nach dem Bauen liegt das Image etwa hier: C:\Empirum\EmpInst\Wizard\image\VirtualRoots\BootEnvironment\<Nummer der Boot-Konfiguration>\efix64\sources\boot.wim
Für die Windows-Laufzeit (nicht WinPE) gibt es beim WinPE-basiertem Deployment das DriversIntegration-Paket. Wenn man das zuordnet und ein Treiber-Archiv hinterlegt und das Mapping konfiguriert, dann werden die Treiber für Windows an der richtige Stelle abgelegt.
Du kannst mehr über die Treieberintegration in der WinPE - HowTo nachlesen, die auf Marketplace vorhanden ist.

Achtung: Es gibt eine ZWEITE Anleitung über Treiberintegration, diese ist im WinPE - HowTo Kapitel 2.2.1 unter dem Aufzählungspunkt 8 verlinkt:
https://m42marketplacemediathek.blob.co ... -%20DE.pdf
Viel Spaß
Heute backe ich morgen braue ich: Fehler könnten sich einschleichen und die Aussagen sind zu überprüfen - ich übernehme keine Verantwortung für das geschriebene Wort