Hallo zusammen,
ich noch relativ neu in der Empirum Welt.
Mein Anliegen:
Damit Fehler aus clientseitigem Speicherplatzmangel vermieden werden,
würde ich gern "alarmiert" werden, wenn die Festplattenkapazität eines Cleints einen vordefinierten Schwellenwert unterschreitet.
Ich habe bereits einen Filter erstellt, der den Schwellenwert festlegt.
Wenn ich über Aktionsfilter den Aktionstyp Alarm auswähle, wird als nächstes nach Zeitpunkt und Häufigkeit gefragt.
Woher weiß den der Filter, welche Alarmierungsart gewünscht ist?
In unserem Fall, würde ich die E-Mail Benachrichtigung wählen.
Dafür müssten ja Absender und Adressat und evtl. Credentials, Exchange, Port u.s.w. bekannt gemacht werden.
Im Alarm Manager wiederrum kann man die notwendigen Alarmierungseinstellungen vornehmen aber keinen Schwellenwert angeben.
Wer kann mir helfen?
Danke!
Festplattenkapazität der Clients überwachen
Festplattenkapazität der Clients überwachen
Zuletzt geändert von Jericho am 10. Nov 2011, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
-----
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Festplattenkapazität der Clients überwachen
Hallo,
den Alarmierungstyp stellt man ja im Alarmmanagement ein. Da ich dort eine Rubrik "Filter" sehe, würde ich vermuten, dass bei Dir dort der Filter auch auftaucht. Dann kannst Du dort sagen, ob Du per Email, Wave, Ausdruck, Fax, etc. benachrichtigt wirst.
Viele Grüße,
Lennu
den Alarmierungstyp stellt man ja im Alarmmanagement ein. Da ich dort eine Rubrik "Filter" sehe, würde ich vermuten, dass bei Dir dort der Filter auch auftaucht. Dann kannst Du dort sagen, ob Du per Email, Wave, Ausdruck, Fax, etc. benachrichtigt wirst.
Viele Grüße,
Lennu
Lennart Freyberg
Sysadmin
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG
Sysadmin
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG
Re: Festplattenkapazität der Clients überwachen
Hi,
leider taucht mein erstellter Filter dort nicht auf!
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Danke im Vorraus!
leider taucht mein erstellter Filter dort nicht auf!
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Danke im Vorraus!
-----
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Festplattenkapazität der Clients überwachen
hallo,
dein erstellter Filter wirst du da nicht finden, es ist ja ein globales Alarm-Managment
und so kannst du nur global sagen Alarm bei FilterAktionen.... ich mach gleich noch nen Screenshot
cYa
dein erstellter Filter wirst du da nicht finden, es ist ja ein globales Alarm-Managment
und so kannst du nur global sagen Alarm bei FilterAktionen.... ich mach gleich noch nen Screenshot
cYa
Thomas Hahn
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Re: Festplattenkapazität der Clients überwachen
Hallo,
soweit hab ich es verstanden.
Aber wie konfiguriere ich das Alarmmanagement?
Wenn später mehrere Filteraktionen definiert sind,muss aus dem Alarm ja hervorgehen,
auf welche Filteraktion der Alarm reagiert.
Also zum Beispiel der Betreff in im E-Mail Alarm.
@thahn: Screenshot?
soweit hab ich es verstanden.
Aber wie konfiguriere ich das Alarmmanagement?
Wenn später mehrere Filteraktionen definiert sind,muss aus dem Alarm ja hervorgehen,
auf welche Filteraktion der Alarm reagiert.
Also zum Beispiel der Betreff in im E-Mail Alarm.
@thahn: Screenshot?
-----
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Festplattenkapazität der Clients überwachen
Hallo,
ich hab das noch nie getestet, nur mal gesehen... ist also nur eine Idee, die helfen könnte.
Über die spezifischen Filteraktionen (Rechtsklick auf den entsprechenden Filter) kann man auch Alarme auslösen lassen. Da könnte man dann evtl. sagen, dass sobald ein neues Element in dem Filter ist, soll eine Mail verschickt werden.
Vielleicht hilf dir das ja...
Gruß Julia
ich hab das noch nie getestet, nur mal gesehen... ist also nur eine Idee, die helfen könnte.
Über die spezifischen Filteraktionen (Rechtsklick auf den entsprechenden Filter) kann man auch Alarme auslösen lassen. Da könnte man dann evtl. sagen, dass sobald ein neues Element in dem Filter ist, soll eine Mail verschickt werden.
Vielleicht hilf dir das ja...
Gruß Julia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste