Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem mit PXE. Hintergrund: Auf einem ESX Server wurde Empirum v12 SP1 installiert. Im DHCP, der auf dem Domaincontroller ist (nicht mit Empirum auf einem Server) habe ich eine IP Adresse reserviert und die Optionen 43 mit dem Generator erstellt und Option 60 ist auf PXEClient gesetzt. Nun einen PC Dell 360 oder GX520 (Bios update erfolglos durchgeführt und auch schonmal eine andere Netzkarte eingebaut) gestartet. Er bekommt auch brav vom DHCP Server die IP Adresse zugeordnet und der DHCP leitet ihn durch die Option 43 auf den TestEmpirum v12 weiter und dann PXE-E78.
Konfig des PXE Dienstes: Servermodus: Nur PXE, Bei den DHCP Optionen ist die Option 130 gesetzt und der TestEmpirumserver eingetragen und aktiviert. Habe den Dienst PXE und TFTP neu erstellt. Bei den Diensteinstellungen Nur auf bekannte Geräte antworten.
Im Debug:
[3516] DHCP : *********************************************************
[3516] DHCP : ServerName: EMPIRUM03
[1888] Access (CAuditData::ReadGeneralValue) - - Begin
[3516] DHCP : ServerName found in DB.
[3516] GetEmpOption: PXE_UseKnownDevicesOnly = 1
[3516] DHCP : PXE_UseKnownDevicesOnly is TRUE
[1888] Access (CAuditData::ReadGeneralValue) - - End
[3516] DHCP : *********************************************************
[3516] DHCP : Interface : Database
[3516] DHCP : Portname : bootps
[3516] DHCP : Servermode : 1
[3516] DHCP : Listenportname : pxelisten
[3516] DHCP : Proxyportname : bootpr
[3516] DHCP : Server IP : 172.20.128.14
[3516] DHCP : pxeimagesdir : \\EMPIRUM03\EmpInst$\Wizard\Image\PXEImages
[3516] DHCP : *********************************************************
[3516] DHCP : Main listener (bootps) initialized successfully.
[3516] DHCP : Message listener (pxelisten) initialized successfully.
[3516] DHCP : Proxy listener (bootpr) initialized successfully.
[3516] DHCP : StageHandler created our name is EMPIRUM03
[3516] DHCP : Stage root set to \\EMPIRUM03\EmpInst$\Wizard\Image\PXEImages/stg2ldr.cfg
[3516] DHCP : EmpirumServer variable not found
[3516] DHCP : No subdepot language found on Empirum server, looking for local config file \\EMPIRUM03/Values$/MachineValues/EMPIRUM03.ini
[3516] DHCP : No subdepot language found, set englisch as default
[3516] DHCP : FullInit successful.
Wie kann man das ganze noch Fehlertechnisch einschränken. Firewall auf dem Empirum v12 ist deaktiviert. Da er vom DHCP die IP bekommt gehe ich davon aus die Kommunikation so klappt.
Ich habe versucht mit Wireshark von dem Virtuellen Empirum v12 das ganze zu sniffen aber sehe dort keine DHCP bzw bootp Pakete
Hoffe auf tolle Tips, vielen Dank schon mal...
PXE-E78 Could not locate boot Server
Debugview zeigt die Meldung vom CLient folgendermassen:
[3516] DHCP : PXE_UseKnownDevicesOnly is TRUE
[3516] DHCP : : DSIK_DHCP_TIMER_EVENT
[3516] DHCP : ServerName: EMPIRUM03
[3516] DHCP : ServerName found in DB.
[3516] GetEmpOption: PXE_UseKnownDevicesOnly = 1
[3516] DHCP : PXE_UseKnownDevicesOnly is TRUE
[3516] DHCP : PXE_UseKnownDevicesOnly is TRUE
[3516] DHCP : : DSIK_DHCP_TIMER_EVENT
[3516] DHCP : ServerName: EMPIRUM03
[3516] DHCP : ServerName found in DB.
[3516] GetEmpOption: PXE_UseKnownDevicesOnly = 1
[3516] DHCP : PXE_UseKnownDevicesOnly is TRUE
hi,
option 60 (Wert: PXEClient) noch hinzufügen
wird zusammen mit option 43 benutzt, und den PXE - Modus bitte auf Kompatibilitätsmodus setzen.
edit:
was ich gerade noch sehe
bye
option 60 (Wert: PXEClient) noch hinzufügen
wird zusammen mit option 43 benutzt, und den PXE - Modus bitte auf Kompatibilitätsmodus setzen.
edit:
was ich gerade noch sehe
ist der Testrechner in der Empirum-Datenbank vorhanden ?[3516] GetEmpOption: PXE_UseKnownDevicesOnly = 1
[3516] DHCP : PXE_UseKnownDevicesOnly is TRUE
bye
Thomas Hahn
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Ich habe eher das Gefühl das es eher ein Netzproblem ist. Die Frage ist wie kann man das näher untersuchen? Welche Ports werden benötigt?
Habe tftp -i empirum03 kernel mal local ausgeführt mit einem erfolgreichen Ergebnis aber wenn ich es von dem PC den ich neuinstallieren will ausführe bekomme ich eine Fehlermeldung tftp: Lokale Datei kernel kann nicht geschrieben werden. Sollte der tftp nicht auch von dem Client gehen???
Habe tftp -i empirum03 kernel mal local ausgeführt mit einem erfolgreichen Ergebnis aber wenn ich es von dem PC den ich neuinstallieren will ausführe bekomme ich eine Fehlermeldung tftp: Lokale Datei kernel kann nicht geschrieben werden. Sollte der tftp nicht auch von dem Client gehen???
dann ist doch alles ok
,
ich meinte mit der Aussage, da gemäss dem Debugview-Log, das Flag " nur auf bekannte Geräte antworten" aktiviert is/war.
cYa

ich meinte mit der Aussage, da gemäss dem Debugview-Log, das Flag " nur auf bekannte Geräte antworten" aktiviert is/war.
cYa
Thomas Hahn
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste