Hallo Forum,
mir schwirrt da eine Idee im Kopf herum, die ich gern diskutieren möchte:
Ich möchte ein Paket bauen, welches mich von alten Lasten (also Datenmüll) befreit.
Testweise mach ich das mit einem CleanUp Tool (was dann auszutauschen wäre).
Folgende Denk-Probleme habe ich damit noch:
Da das ja ein Cleanup werden soll, dürfte auch nix in der Software-Liste in der Systemsteuerung stehen.
Das wäre mit HideUninstall=1 in der Setup-Inf lösbar, richtig?
Was mir nicht klar ist, das Paket müsste dann ja im Depot IMMER auf Verfügbar stehen. Wie bewerkstellige ich das?
Gruesse
CleanUp Paket bauen
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 31. Okt 2011, 10:41
- Kontaktdaten:
Re: CleanUp Paket bauen
Hallo,
ich habe ein "Systempflege"-Paket, welches wöchentlich über alle Clients läuft. In dem Paket sind die unterschiedlichsten Dinge drin, also Setzen oder Entfernen von REG-Keys, Call-Aufrufe oder auch mal DEL "xyz", ...
Wenn ich das Paket mal - warum auch immer - sofort über die Clients laufen lassen möchte, erhöhe ich schnell die Revision. Habe damit seit Jahren gute Erfahrungen gemacht. Für Empirum ist es eine Installation, keine Deinstallation (obwohl es Sachen entfernt).
ich habe ein "Systempflege"-Paket, welches wöchentlich über alle Clients läuft. In dem Paket sind die unterschiedlichsten Dinge drin, also Setzen oder Entfernen von REG-Keys, Call-Aufrufe oder auch mal DEL "xyz", ...
Wenn ich das Paket mal - warum auch immer - sofort über die Clients laufen lassen möchte, erhöhe ich schnell die Revision. Habe damit seit Jahren gute Erfahrungen gemacht. Für Empirum ist es eine Installation, keine Deinstallation (obwohl es Sachen entfernt).
Viele Grüße
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Re: CleanUp Paket bauen
Was prüft das Paket denn so ab? Wie machst du das, damit es immer wieder drüber läuft ohne die Revision zu erhöhnen, mit Reinstall?tgrosch hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein "Systempflege"-Paket, welches wöchentlich über alle Clients läuft. In dem Paket sind die unterschiedlichsten Dinge drin, also Setzen oder Entfernen von REG-Keys, Call-Aufrufe oder auch mal DEL "xyz", ...
Empirum v. 16.0.3 | Service Store v. 8.0.2 | Silverback 5.0.0.10
Re: CleanUp Paket bauen
Ich füge z.B. User und Gruppen lokalen Gruppen hinzu, um dadurch sicherzustellen, dass die IT lokale Adminrechte hat. Ebenso setze ich teilweise Schreibrechte für "jeder" in gewissen Verzeichnissen (was verschiedene dümmliche SW-Pakete benötigen). Wir räumen im Startmenü auf, löschen alte REG-Keys etc. 90% der Inhalte müssen eigentlich nicht wöchentlich gecheckt werden, es macht aber auch nix wenn es gemacht wirdUB2009 hat geschrieben:Was prüft das Paket denn so ab? Wie machst du das, damit es immer wieder drüber läuft ohne die Revision zu erhöhnen, mit Reinstall?

Wir verteilen das über den "Zeitplaner" in den Verteiloptionen.
Viele Grüße
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 31. Okt 2011, 10:41
- Kontaktdaten:
Re: CleanUp Paket bauen
Hallo,
interessante Ansätze, in der Tat. Aber wird das Paket dann im Kiosk als Installiert angezeigt?
Ich möchte nämlich, das das Paket stets als "Verfügbar" angezeigt wird und immer durchgeführt wird, auch wenn es schon mal gelaufen ist.
Könntest du vielleich den Inhalt deines Systempflege-Pakets posten, wenn hier nix sensibles drinnsteht?
Gruessle
interessante Ansätze, in der Tat. Aber wird das Paket dann im Kiosk als Installiert angezeigt?
Ich möchte nämlich, das das Paket stets als "Verfügbar" angezeigt wird und immer durchgeführt wird, auch wenn es schon mal gelaufen ist.
Könntest du vielleich den Inhalt deines Systempflege-Pakets posten, wenn hier nix sensibles drinnsteht?
Gruessle
Re: CleanUp Paket bauen
Hallo!
Nein, das Paket wird als "installiert" angezeigt. Über die Verteiloption mit dem Zeitplaner wird es auch dann nochmal ausgeführt, wenn es schon "installiert" ist, sodass das Paket wirklich wöchentlich durchläuft. Hier mal ein paar Auszüge, ist nichts Besonderes:
[Set:Product]
;Bereinigung Startmenü
;***************************
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Desktop\OP-Plan Web.lnk"
Del "%Userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\OP-Plan Web.lnk"
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Startmenü\OP-Plan Web.lnk"
Del "%WinDir%\opplan.ico"
[Reg:Product]
;Java-Option umschalten für PACS
;*******************************
;eingefügt am 19.11.10
HKLM,"SOFTWARE\JavaSoft\Java Plug-in\1.6.0_22","UseNewJavaPlugin",0x00010001,"0"
ODBC-Treiber von CareCenter entfernen
;************************************
;eingefügt am 30.12.2010
-HKLM,"\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\CCOPM"
-HKLM,"\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\CCOPMTRN"
-HKLM,"\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\CCTOOLS"
[Security:Product]
;Gruppenzuweisung lokale Gruppen
;*******************************
LocalGroup.AddMember ("Hauptbenutzer","UPDADMIN")
LocalGroup.AddMember ("Hauptbenutzer","it\Hauptbenutzer_global")
;Prüfen und Setzen spez. Schreibrechte
;*******************************************************
FileDaclEx.Add ("C:\MedOnNet", "%$Everyone%", GRANT, ALL, SUB_CONTAINERS_AND_OBJECTS_INHERIT)
Nein, das Paket wird als "installiert" angezeigt. Über die Verteiloption mit dem Zeitplaner wird es auch dann nochmal ausgeführt, wenn es schon "installiert" ist, sodass das Paket wirklich wöchentlich durchläuft. Hier mal ein paar Auszüge, ist nichts Besonderes:
[Set:Product]
;Bereinigung Startmenü
;***************************
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Desktop\OP-Plan Web.lnk"
Del "%Userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\OP-Plan Web.lnk"
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Startmenü\OP-Plan Web.lnk"
Del "%WinDir%\opplan.ico"
[Reg:Product]
;Java-Option umschalten für PACS
;*******************************
;eingefügt am 19.11.10
HKLM,"SOFTWARE\JavaSoft\Java Plug-in\1.6.0_22","UseNewJavaPlugin",0x00010001,"0"
ODBC-Treiber von CareCenter entfernen
;************************************
;eingefügt am 30.12.2010
-HKLM,"\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\CCOPM"
-HKLM,"\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\CCOPMTRN"
-HKLM,"\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\CCTOOLS"
[Security:Product]
;Gruppenzuweisung lokale Gruppen
;*******************************
LocalGroup.AddMember ("Hauptbenutzer","UPDADMIN")
LocalGroup.AddMember ("Hauptbenutzer","it\Hauptbenutzer_global")
;Prüfen und Setzen spez. Schreibrechte
;*******************************************************
FileDaclEx.Add ("C:\MedOnNet", "%$Everyone%", GRANT, ALL, SUB_CONTAINERS_AND_OBJECTS_INHERIT)
Viele Grüße
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 31. Okt 2011, 10:41
- Kontaktdaten:
Re: CleanUp Paket bauen
Hallo,
vielen Dank für das Beispiel.
Gruessle
vielen Dank für das Beispiel.
Gruessle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste